Seminare
Seminare

Versicherungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Versicherungsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 348 Schulungen (mit 4.190 Terminen) zum Thema Versicherungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.03.2026
  • online
  • 1.499,40 €


- Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten der Beschäftigung von älteren Arbeitnehmenden
- Rentnerarbeitsverhältnisse in der Praxis
- Sozialversicherung & Steuern: Besonderheiten und rechtliche Behandlung
- Betriebliche Altersvorsorge in Rentnerarbeitsver-hältnissen: Fortführung, Anpassungen, etc.
- Rentenbezug und Beschäftigung - wichtige Hinzuver-dienstregelungen
- Arbeitgeberpflichten in der Personalabrechnung

Webinar

  • 11.03.2026
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar geht es um die steuerrechtliche Handhabung der Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung während der Leistungsphase. In Abhängigkeit von der Auszahlungsmodalität, ob als Rente, Kapitalauszahlung oder Hinterbliebenenversorgung sind bei der Abrechnung der Versorgungsbezüge Besonderheiten zu beachten.
Anhand von Praxisfällen erlernst du wichtige Abrechnungsvorgänge und erhältst Tipps für die Anwendung in deinem Unternehmen.

Webinar

  • 12.03.2026
  • online
  • 451,01 €
2 weitere Termine

Dieses Online-Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte von Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit, Pflegezeit und Familienpflegezeit. Als Arbeitgeber lernen Sie die Voraussetzungen, Verfahren und Reaktionsmöglichkeiten kennen und verstehen die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis und die speziellen Rechte nach der Rückkehr. Im zweiten Teil werden die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte insbesondere im Hinblick auf Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit sowie Pflege- und Familienpflegezeit detailliert beleuchtet, um eine korrekte Abwicklung im Beschäftigungsverhältnis zu garantieren.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Berlin
  • 1.547,00 €
26 weitere Termine

Der Vorgang der Entgeltabrechnung hat viele Namen und meint doch immer dasselbe – den Nachweis, aus welchen Bestandteilen sich der Verdienst eines Beschäftigten in einem bestimmten Zeitraum zusammensetzt. Der Lohn- und Gehaltsabrechnung liegt eine Vielzahl lohnsteuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Gesetze zu Grunde. Wer im Paragrafendschungel Fachwissen und Rechtssicherheit erlangen möchte, für den ist es kein leichter Einstieg.In unserem Seminar erhalten Sie eine fundierte und praxisbezogene Einführung in die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Es werden wichtige, in der täglichen Praxis vorkommende Buchungsfälle an Beispielen behandelt. Alle wesentlichen aktuellen Gesetzesgr...

  • 19.01.2026- 13.02.2026
  • Hamburg
  • 1.353,60 €
3 weitere Termine

Lexware pro lohn + gehalt (1 Woche)
- Anlage von Stammdaten
-Lohn- und Gehaltsabrechnung
-Monats- und Jahresabschluss
-Gesetzlicher Datenschutz


DATEV Lohn + Gehalt Grundlagen (1 Woche)
-Grundlegendes zu DATEV
-Zusammenspiel Steuerberater und Unternehmen
-Ablauf der Lohn- und Gehaltsabrechnung
-Steuerliche und Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
-Aufzeichnungs- und Meldepflichten des Arbeitgebers
-Erfassung von Firmenstammdaten
-Erfassung von Mitarbeiter- und Bewegungsdaten
-Lohnabrechnungen

DATEV Lohn + Gehalt Aufbau (1 Woche)
-Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit Ergänzungen
-Werkswohnung
-Personalrabatt
-Vorschuss
-Fahrtkostenzuschuss
-PKW-Gestellung
-Überstunden
-Lohnfortzahlung
-Mutterschaftsurlaub
-Geringfügig Beschäftigte und Gleitzone
-Auszubildende
-Direktversicherung
-Lohnpfändung
-Lohnsteuerjahresausgleich, Jahresabschlussarbeiten, Jahresauswertungen
-Jahresentgeltmeldungen

DATEV Lohn + Gehalt Prüfungsvorbereitung (1 Woche)
-Übungen, Wiederholung und gezielte Prüfungsvorbereitung
-Prüfung
-> Zertifikat DATEV-Anwender Lohnbuchhaltung

  • 10.02.2026
  • Berlin
  • 904,40 €
2 weitere Termine

In dieser Veranstaltung schaffen Sie sich eine breite Grundlage für alle relevanten Entscheidungen. Als Geschäftsführung stehen Sie vor der Herausforderung, für Vertrauen in Ihre Arbeit zu sorgen, wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten und Schaden von dem von Ihnen geführten Unternehmen abzuwenden.

Die Anforderungen an die Geschäftsführung nehmen ständig zu. Unabhängig von den aktuellen Veränderungen des rechtlichen Umfelds ist es wichtig, dass Sie sich über Ihre Aufgaben, Pflichten und die Haftung der Geschäftsführung gründlich informieren und sich ein klares Bild über Ihre Rechtsposition und Ihre Handlungsoptionen verschaffen. Bringen Sie Ihre juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand. So können Sie Ihre Haftungsrisiken minimieren und eine erfolgreiche Unternehmensführung garantieren!

Webinar

  • 02.12.2025- 06.02.2026
  • online
  • 1.250,00 €
14 weitere Termine

Der Online IHK-Zertifikatslehrgang „Lohnbuchhalter*in (IHK)“ vermittelt einen Überblick zu den Grundlagen der Lohnbuchhaltung, Gehaltsabrechnungen und deren rechtlicher Hintergrund (u.a. Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht) stellen hierbei die Schwerpunkte des Kurses dar.

  • 17.03.2026- 17.03.2027
  • Duisburg
  • 3.720,00 €


Gut ausgebildete, engagierte und motivierte Mitarbeiter/-innen sind die wertvollste Ressource für jedes Unternehmen. Die ca. 12-monatige berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung der BCW-Weiterbildung beantwortet die zentralen Fragen des Personalwesens: Wie findet man die richtigen Kräfte? Wie bindet man sie an den Betrieb? Wie entwickelt man sie sinnvoll weiter? Geprüfte Personalfachkaufleute werden in Unternehmen als Personalreferenten oder Personalleiter eingesetzt. Dabei nehmen sie Berater- und Dienstleisterfunktionen wahr ? und zwar für die Geschäftsführung und die Mitarbeitenden gleichermaßen.

  • 02.12.2025
  • Berlin
  • 833,00 €
20 weitere Termine

Fremdpersonal im Unternehmen gesetzeskonform einsetzen

  • 18.03.2026
  • München
  • 1.094,80 €


Vor dem Hintergrund des nicht zuletzt auch demographisch bedingten und vielfach beklagten Arbeits- und Fachkräftemangels kommt der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer:innen eine immer größer werdende Bedeutung zu. Die bestehenden Regelungen sind eigentlich überschaubar, gewinnen aber dadurch an Komplexität, dass einerseits sowohl nationale als auch international Rechtsgrundlagen zu beachten sind, die ineinandergreifen und beachtet werden müssen, sowie andererseits zahlreiche Bezüge des Arbeitsmigrationsrechts zum normalen Ausländerrecht wie auch zum Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht bestehen. Dies macht es schwer, die Materie ohne praktische Erfahrungen zu erschließen. Zudem sind bereits mit Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zum 1. März 2020 zahlreiche Änderungen der materiellen Vorschriften sowie der Verfahrensvorschriften in Kraft getreten. Mit dem im Sommer 2023 verabschiedeten Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung und der dieses flankierenden Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung werden nun sukzessive weitere Neuregelungen des Arbeitsmigrationsrechts in Kraft treten und zu beachten sein. Der Ansatz der Veranstaltung soll vor diesem Hintergrund sein, sowohl einen Überblick über die Rechtsgrundlagen und die bestehenden Möglichkeiten der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer:innen zu geben als auch dies anhand von praktischen Beispielen zu veranschaulichen
1 ... 18 19 20 ... 35

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Versicherungsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Versicherungsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha