Seminare
Seminare

Weichenstellung: Erfolgreiche Fach- oder Führungskarriere?: Potenziale überprüfen – Stärken erkennen – Entscheidungen treffen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Stehst du heute oder in absehbarer Zeit vor der Frage: Möchte ich mich auf meine weitere, fachliche Qualifikation konzentrieren oder den Weg in Richtung Führungskraft einschlagen? Mit der Teilnahme an diesem Seminar kannst du Klarheit über die sich daraus ergebenden Chancen und Herausforderungen erlangen. Du erhältst ein Bild darüber, welche Aufgaben als Führungskraft auf dich zukommen, welche Kompetenzen du hierfür aufbauen solltest und was du gegebenenfalls bei diesem Schritt auch loslässt. Mache dir in diesem Training ein konkretes Bild davon, was es heute bedeutet, Führungskraft zu sein. Erlebe dich in praktischen Situationen, finde heraus, wofür dein Herz schlägt, und triff eine sichere Entscheidung.
Termin Ort Preis*
15.09.2025- 16.09.2025 Filderstadt 1.832,60 €
09.10.2025- 10.10.2025 Hamburg 1.832,60 €
04.12.2025- 05.12.2025 Köln 1.832,60 €
18.03.2026- 19.03.2026 Unterhaching 1.832,60 €
06.05.2026- 07.05.2026 Berlin 1.832,60 €
11.06.2026- 12.06.2026 Frankfurt am Main 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Führung – eine herausfordernde Aufgabe

  • Was Führung ausmacht: Führungskompetenzen und Persönlichkeit.
  • Was Führungsverantwortung erfordert: Verantwortung in der Sache und für die Mitarbeitenden.
  • Was es heißt, Sandwich-Positionen zu meistern: Loyalität zum Management – Mitarbeiterbelange anerkennen.

Führung – eigenes Erleben hautnah

  • Mein persönlicher Blick auf Führung.
  • Mein persönliches Erleben von Führungssituationen.
  • Meine Reflexion dieser Erfahrungen und die Ableitung konkreter Schritte für die eigene Entscheidung.

Führung – die eigenen Potenziale und Entwicklungsfelder

  • Standortbestimmung: Wo stehe ich zurzeit im Unternehmen/in der Organisation?
  • Welches Menschenbild leitet mich?
  • Welche Werte vertrete ich?
  • Welche Talente und Stärken habe ich und wie könnte ich sie als Führungskraft nutzen?
  • Welche mir eigenen Stressreaktionen kenne ich und wie gehe ich damit um?

Fach- oder Führungskarriere?

  • Pro und Contra im Perspektivwechsel abwägen.
  • Konkretisierungen meines weiteren beruflichen Entwicklungswegs vorbereiten.
  • Den Zukunftsplan feiern.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du machst dir ein Bild davon, was es bedeutet, Führungskraft zu sein, und kannst für dich klären, ob bzw. wie diese Rolle in deinem persönlichen Lebensplan passen kann.
  • Anhand von Situationen aus deinem eigenen Berufsalltag gewinnst du Klarheit über deine eigenen Potenziale, deine Kompetenzen und Entwicklungsfelder im Hinblick auf Führung.
  • Du erarbeitest dir die notwendige Basis, um dich bewusst für eine Fach- oder Führungskarriere entscheiden zu können, und bist in der Lage, diese auch gegenüber Dritten zu argumentieren.
  • Du entwickelst deine Fähigkeit zur Selbstreflexion als wesentliche Basiskompetenz für authentische Führung.
Zielgruppe:

Fachexpert:innen, die ihre Entscheidung bzgl. Fach- oder Führungskarriere vorbereiten und treffen möchten.

Seminarkennung:
4373
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha