Seminare
Seminare

Windows Server 2019 - Administration (ehemals WS-011T00)

Seminar - SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Dieser fünftägige Kurs unter Anleitung eines Lehrers richtet sich in erster Linie an IT-Experten, die Erfahrung mit Windows Server haben. Er richtet sich an Fachleute, die für die Verwaltung von Identität, Netzwerk, Speicher und Computer mithilfe von Windows Server 2019 verantwortlich sind und die Szenarien, Anforderungen und Optionen verstehen müssen, die für Windows Server 2019 verfügbar und anwendbar sind. Der Kurs vermittelt IT-Fachleuten die grundlegenden Verwaltungsfähigkeiten, die für die Bereitstellung und Unterstützung von Windows Server 2019 in den meisten Unternehmen erforderlich sind.


Termin Ort Preis*
02.06.2025 Koblenz 3.201,10 €
02.06.2025 Kassel 3.201,10 €
02.06.2025 Krefeld 3.201,10 €
02.06.2025 Düsseldorf 3.201,10 €
02.06.2025 Frankfurt am Main 3.201,10 €
02.06.2025 Stuttgart 3.201,10 €
02.06.2025 Siegen 3.201,10 €
02.06.2025 Köln 3.201,10 €
02.06.2025 Essen 3.201,10 €
02.06.2025 Dortmund 3.201,10 €
02.06.2025 München 3.201,10 €
02.06.2025 Münster 3.201,10 €
02.06.2025 Regenstauf 3.201,10 €
02.06.2025 Nürnberg 3.201,10 €
04.08.2025 Kassel 3.201,10 €
04.08.2025 Hannover 3.201,10 €
04.08.2025 Berlin 3.201,10 €
04.08.2025 Jena 3.201,10 €
04.08.2025 Dresden 3.201,10 €
04.08.2025 Dortmund 3.201,10 €
04.08.2025 Frankfurt am Main 3.201,10 €
04.08.2025 Erfurt 3.201,10 €
04.08.2025 Krefeld 3.201,10 €
04.08.2025 Köln 3.201,10 €
04.08.2025 Essen 3.201,10 €
04.08.2025 Hamburg 3.201,10 €
04.08.2025 Bremen 3.201,10 €
04.08.2025 Düsseldorf 3.201,10 €
04.08.2025 Koblenz 3.201,10 €
01.09.2025 Siegen 3.201,10 €
01.09.2025 Dresden 3.201,10 €
01.09.2025 Münster 3.201,10 €
01.09.2025 Koblenz 3.201,10 €
01.09.2025 Essen 3.201,10 €
01.09.2025 Dortmund 3.201,10 €
01.09.2025 Erfurt 3.201,10 €
01.09.2025 Jena 3.201,10 €
01.09.2025 Nürnberg 3.201,10 €
01.09.2025 Regenstauf 3.201,10 €
01.09.2025 Berlin 3.201,10 €
01.09.2025 München 3.201,10 €
01.09.2025 Krefeld 3.201,10 €
01.09.2025 Leipzig 3.201,10 €
01.09.2025 Frankfurt am Main 3.201,10 €
01.09.2025 Hamburg 3.201,10 €
01.09.2025 Bremen 3.201,10 €
01.09.2025 Stuttgart 3.201,10 €
01.09.2025 online 3.201,10 €
01.09.2025 Hannover 3.201,10 €
01.09.2025 Düsseldorf 3.201,10 €
01.09.2025 Köln 3.201,10 €
01.09.2025 Kassel 3.201,10 €
03.11.2025 Hannover 3.201,10 €
03.11.2025 Jena 3.201,10 €
03.11.2025 Leipzig 3.201,10 €
03.11.2025 Erfurt 3.201,10 €
03.11.2025 Dresden 3.201,10 €
03.11.2025 Hamburg 3.201,10 €
03.11.2025 Bremen 3.201,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Übersicht über die Windows Server-Verwaltung
- Einführung in Windows Server 2019
- Windows Server Core-Übersicht
- Übersicht über die Verwaltungsprinzipien und Tools von Windows Server
Identitäts-Services in Windows Server
- Übersicht über AD DS
- Bereitstellen von Windows Server-Domain-Controllern
- Azure AD Übersicht
- Implementieren der Gruppenrichtlinie.
- Active Directory-Zertifikatsdienste Überblick
Netzwerkinfrastruktur-Services in Windows Server
- Bereitstellen und Verwalten von DHCP
- Bereitstellen und Verwalten des DNS-Services
- Bereitstellen und Verwalten von IPAM
- RAS-Services in Windows Server
Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server
- Volumes und Dateisysteme in Windows Server
- Implementieren der Freigabe in Windows Server
- Implementieren von Speicherbereichen in Windows Server
- Datendeduplizierung implementieren
- Implementierung von iSCSI
- Bereitstellen eines verteilten Dateisystems
Hyper-V-Virtualisierung und Container in Windows Server
- Hyper-V in Windows Server
- Konfigurieren von VMs
- Sichern der Virtualisierung in Windows Server
- Container in Windows Server
- Übersicht über Kubernetes
Hochverfügbarkeit in Windows Server
- Planung der Implementierung von Failoverclustern
- Erstellen und Konfigurieren eines Failoverclusters
- Übersicht über Stretch-Cluster
- Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Lösungen mit Hyper-V-VMs
Notfallwiederherstellung in Windows Server
- Hyper-V-Replik
- Sichern und Wiederherstellen der Infrastruktur in Windows Server
Übersicht über die Windows Server-Sicherheit
- Anmeldeinformationen und privilegierter Zugriffsschutz
- Hardening des Windows Servers
- JEA in Windows Server
- Sicherung und Analyse des SMB-Verkehrs
- Windows Server-Updateverwaltung
RDS in Windows Server
- Überblick über RDS
- Konfigurieren einer session-basierten Desktop-Bereitstellung
- Übersicht über persönliche und gepoolte virtuelle Desktops
Remote access and web services in Windows Server
- Implementierung von VPNs
- Implementierung von Always On VPN
- NPS implementieren
- Implementieren des Webservers in Windows Server
Server- und Leistungsüberwachung in Windows Server
- Überblick über die Verwaltung von Windows server Überwachungstools
- Verwendung des Leistungsmonitors
- Überwachen von Ereignisprotokollen zur Fehlerbehebung
Upgrade und Migration in Windows Server
- AD DS-Migration
- Speichermigrations-Service
- Windows Server-Migrationstools
Teilnahmevoraussetzungen:
- Erfahrung mit AD DS-Konzepten u. -Technologien (Active Directory Domain Services) in Windows Server 2012 o. 2016
- Erfahrung mit Kernnetzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
- Erfahrung mit Microsoft Hyper-V u. grundlegenden Server-Virtualisierungskonzepten
- Bewusstsein für grundlegende bewährte Praktiken im Sicherheitsbereich
- Arbeit mit Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 10 oder 11
- Erfahrung mit Windows PowerShell
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten, die bereits Erfahrung mit Windows Server haben und nach einem fünftägigen Kurs suchen, der die wichtigsten Verwaltungskomponenten und -technologien in Windows Server 2019 behandelt. Dieser Kurs hilft auch Serveradministratoren aus früheren Windows Server-Versionen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf Windows Server 2019 zu aktualisieren. Darüber hinaus kann dieser Kurs Personen helfen, die nach Vorbereitungsmaterialien suchen, um Prüfungen im Zus
Seminarkennung:
190060
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha