Seminare
Seminare

Work-Life-Blending: Flexibilität ohne Überforderung: Flexibles Arbeiten im Einklang mit persönlichen Bedürfnissen und beruflichen Zielen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Flexibel arbeiten und Beruf mit Privatem optimal vereinen – klingt gut? Genau darum geht es bei Work-Life-Blending. Du lernst, wie du deine Lebensbereiche flexibel integrieren und die Chancen der modernen Arbeitswelt nutzt, ohne den Überblick zu verlieren. Besonders profitierst du, wenn du oft im Homeoffice arbeitest oder viel Eigenverantwortung trägst. Mit gezieltem Selbstmanagement, Berücksichtigung deines Biorhythmus und Achtsamkeit findest du deine perfekte Balance für erfolgreiches und flexibles Arbeiten im Einklang mit deinem Privat- und Familienleben.
Termin Ort Preis*
06.11.2025- 07.11.2025 Frankfurt am Main 1.832,60 €
09.03.2026- 10.03.2026 Hamburg 1.832,60 €
14.04.2026- 15.04.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Work-Life-Blending: Die neue Balance  


  • Einführung in Work-Life-Blending. Was bedeutet Work-Life-Blending?  
  • Unterschiede zu Work-Life-Balance. 
  • Flexible Arbeitszeiten selbstbestimmt gestalten, um persönliche und berufliche Bedürfnisse besser in Einklang zu bringen.


Selbstmanagement und Herausforderungen


  • Flexibilität oder Falle? Chancen und Stolpersteine erkennen. 
  • Rolle der Technologie im Work-Life-Blending.  
  • Chancen und Risiken des Verschmelzens von Arbeit und Privatleben. 
  • Stressfrei durch den Alltag: Bewährte Methoden für mehr Struktur und Gelassenheit. 


Dein persönlicher Fahrplan: Zufriedenheit und Leistung im Einklang  


  • Freiraum statt Fremdbestimmung: Leben und Arbeiten im Flow. 
  • 9 to 5? Taktgeber Biorhythmus: Arbeite, wann du am produktivsten bist, um mehr zu erreichen und zufriedener zu sein. 
  • Best-Practice: Tipps und Tricks für dein Work-Life-Blending. 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Selbstverantwortliche Arbeitsweise gestalten und dabei die Balance behalten.
  • Flexibel und effizient arbeiten und dabei die eigenen Bedürfnisse berücksichtigen. 
  • Produktivität entsprechend des eigenen Biorhythmus optimieren. 
  • Struktur für sich schaffen und gestalten und trotzdem flexibel bleiben. 
  • Flexible Arbeitsmodelle optimal für sich gestalten und nutzen.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die Arbeit und Privatleben besser verbinden und flexible Arbeitsmodelle nutzen möchten. Besonders geeignet für Mitarbeitende im Homeoffice oder mit viel Eigenverantwortung. 

Seminarkennung:
41394
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha