Seminare
Seminare

Zeitmanagement und Selbstmanagement

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Ein effektives Zeit- und Selbstmanagement ist heute entscheidender denn je, um den beruflichen Alltag strukturiert, fokussiert und gesund zu gestalten. Gerade in Zeiten hoher Arbeitsdichte und ständiger Unterbrechungen hilft es, Prioritäten klar zu setzen und sich selbst besser zu steuern.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie typische Zeitfresser identifizieren, Ihre Aufgaben effizient priorisieren und Ihre persönliche Arbeitsweise nachhaltig verbessern. Mithilfe bewährter Methoden, Fallbeispielen und interaktiven Gruppenarbeiten entwickeln Sie individuelle Strategien für mehr Klarheit und Struktur im Arbeitsalltag.
Mit den in dieser Schulung vermittelten Methoden und Strategien gewinnen Sie nicht nur mehr Kontrolle über Ihre Zeit, sondern schaffen auch die Grundlage für eine gesunde Work-Life-Balance und langfristige Leistungsfähigkeit.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Business Skills


Test Manager


Gesundheitsmanagement


...

Termin Ort Preis*
11.08.2025- 12.08.2025 München 1.892,10 €
01.09.2025- 02.09.2025 online 1.892,10 €
29.09.2025- 30.09.2025 Hamburg 1.892,10 €
27.10.2025- 28.10.2025 Frankfurt am Main 1.892,10 €
24.11.2025- 25.11.2025 online 1.892,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Selbstmanagement:

  • Die vermeintlichen Vorteile eines fehlerhaften Zeitmanagements
  • Professioneller Umgang mit der Zeit
  • Das eigene Zeitmanagement-Verhalten entdecken
  • Identifizieren Sie Ihre eigenen Zeitfresser und Zeitdiebe in Bezug auf Ihren Arbeitsstil und Ihr Arbeitsverhalten
  • Tipps und Anregungen zu effizienteren Meetings

Wochenplanung mit Fokus auf Prioritäten:

  • Planen Sie Ihre Prioritäten
  • Umgang mit unerwarteten Aufgaben
  • Gekonnt E-Mails bearbeiten
  • Die KAP-Methode zur Beantwortung von Anfragen per E-Mail
  • Die ideale Arbeitswoche

Anfragen bewältigen und dabei die eigene Prioritäten im Kopf haben:

  • Antworten auf neue Anfragen - wie sage ich überzeugend Nein
  • Die 2-20-2-2-Methode

Mühelos Mehrwert schaffen:

  • Die vier Phasen des kreativen Prozesses
  • Ideenfindung - Ideenformung - Erkenntnis - Produktion
  • Mindmap - die mentale Karte

Effizientes Arbeiten:

  • Bewährte Tools zur Verbesserung des eigenen Zeitmanagements
  • Wie stressbelastet bin ich und welche Methode gibt es, meine Stressbelastung zu überwinden?
  • Wie steht es mit Ihrer Delegationskompetenz - förderliche und hinderliche Einstellungen
  • Sechs Schritte einer erfolgreichen Delegation - das Delegationsrad
  • Berücksichtigung der Leistungskurve

Abhilfe schaffen bei Arbeitsüberlastung:

  • Neue Gewohnheiten entwickeln
  • Umgang mit Terminen - Terminplan freischaufeln
  • Eine erfolgreiche und ausgewogene Work-Life-Balance schaffen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In dieser Schulung profitieren Sie von einem methodischen Mix aus Vorträgen, Diskussionen, Fallbeispielen und Gruppenarbeiten. Durch den interaktiven Austausch mit anderen Teilnehmenden ergibt sich ein relevanter Praxistransfer, der durch das 4REAL-Modell (/digitales-lernen/lernen-in-der-zukunft/4real-die-naechste-dimension-der-lernerfahrung) und zusätzliche digitale Lerninhalte auf der Lernplattform LearningHub@Cegos gestützt wird und damit einen nachhaltigen Wissenstransfer ermöglicht.
Zielgruppe:
  • Mitarbeiter:innen, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die ihre Fähigkeiten im Zeit- und Selbstmanagement verbessern möchten.
  • Besonders geeignet für Teamleiter:innen und Projektleiter:innen, die effektive Strategien zur Priorisierung und Stressbewältigung suchen.
Seminarkennung:
7500
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha