Seminare zum Thema e-Kommunikation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.464 Schulungen (mit 6.450 Terminen) zum Thema e-Kommunikation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Python Programmierung für Fortgeschrittene: Effizienz und KI-Integration
- 20.10.2025- 22.10.2025
- Ostfildern
- 1.530,00 €
Python hat sich weltweit als eine der führenden Programmiersprachen etabliert und wird in zahlreichen Branchen erfolgreich eingesetzt.
Ihre Stärke liegt in der einzigartigen Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und hoher Leistungsfähigkeit.
Mit einer übersichtlichen Syntax und einer begrenzten Anzahl von Schlüsselwörtern ermöglicht Python Entwicklern, komplexe Konzepte schnell und verständlich in effizienten Code umzusetzen.
Diese Eigenschaften machen Python zur idealen Wahl für Entwickler, die ihre Programmierkenntnisse erweitern und auf das nächste Level bringen möchten.
Vorteile von Python
- Einfache Syntax: Klar und leicht verständlich, auch für Einsteiger.
- Hohe Leistungsfähigkeit: Ideal für komplexe Anwendungen und schnelle Prototypen.
- Vielseitigkeit: Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Webentwicklung, Datenanalyse, KI und Automatisierung.
- Große Community: Umfangreiche Ressourcen und Bibliotheken für jedes Projekt.
- Plattformunabhängigkeit: Python läuft auf nahezu allen Betriebssystemen.
Dieses Seminar für fortgeschrittene Python-Anwender zielt darauf ab, ihre Expertise zu erweitern und ihre Fähigkeiten durch praxisorientierte Anwendungen und fortgeschrittene Konzepte...

- 12.01.2026- 14.01.2026
- Köln
- 1.844,50 €
Nach diesem Seminar können Sie:
- Ein neues Projekt in Adobe Premiere Pro anlegen und verwalten
- Videos schneiden, trimmen und mit Effekten versehen
- Farbkorrekturen mit Lumetri Color durchführen
- Titel, Grafiken und animierte Texte einfügen
- Hintergrundmusik und Tonspuren anpassen
- Ihr fertiges Video in verschiedenen Formaten exportieren

Webinar
ChatGPT und andere KI‑Systeme: Anwendungsbereiche & Potenziale
- 22.07.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Online-Schulung
Was ändert sich in der Arbeitswelt?
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
ChatGPT und andere KI-Systeme: Anwendungsbereiche & Potenziale
In einer stetig schneller werdenden Welt findet die Einbindung von KI-Systemen immer mehr Einzug in Bereiche des privaten und beruflichen Alltags. Von Spracherkennungssystemen wie Alexa, über KI-gestützte Bilderkennung, bis hin zur Kundenbetreuung durch Chatbots. Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz erweitern sich kontinuierlich und die Potenziale dieser Systeme sind enorm.
Lernen Sie, wo wir bei der aktuellen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stehen, welche Einsatzgebiete es bereits gibt und wie Sie und Ihr Unternehmen zukünftig davon profitieren. Aktuell zeigt ChatGPT, dass der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt sind. Lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele, wie Sie mit Hilfe von Artificial Intelligence Ihre Arbeit optimieren, aber auch, welche Risiken und Herausforderungen es gibt.
Keine Vorkenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz oder ChatGPT nötig.

Webinar
Adobe Photoshop - für Marketinganwender
- 18.07.2025
- online
- 702,10 €
631,89 €
Dieses Express-Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Marketing- und Kommunikationsabteilungen, die bereits erste Erfahrungen mit Photoshop sammeln konnten. Sie lernen, wie Sie professionell Bilder bearbeiten, Icons für das Webdesign gestalten und Banner erstellen. Der Kurs unterscheidet sich vom Photoshop Grundkurs (3 Tage) vor allem darin, dass der Fokus der Inhalte auf Marketinganwender abgestimmt ist. Zudem sind keine theoretische Einführung und nur wenige Übungen angesetzt. Für den Besuch des Aufbaukurses werden Kenntnisse entsprechend des Photoshop-Grundkurses erwartet.

Adobe Premiere Pro - Aufbaukurs - auf Mac
- 28.07.2025- 29.07.2025
- Hamburg
- 1.297,10 €
1.167,39 €
Adobe Premiere Pro als Teil der Adobe Creative Cloud CC gilt als Standard im Bereich der digitalen Videoverarbeitung. Der Kurs Adobe Premiere Aufbaukurs baut auf dem Grundlagenkurs auf. Die Teilnehmer erfahren, wie sie weitere interessante Tools und Funktionen nutzen können, um professionelle Videos zu erstellen.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.
Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.

Webinar
Rust Basics Programmierung mit ChatGPT-Unterstützung
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 2.296,70 €

E-Learning
Forecasting - der Blick in die Zukunft mit Data Analytics
- 07.10.2025- 28.10.2025
- online
- 595,00 €
In diesem Lehrgang erlernen die Teilnehmenden anhand von praktischen Beispielen und Übungen die Grundlagen in der Bearbeitung und Analyse von Zeitdaten sowie verschiedene Methoden zur Vorhersage zukünftiger Ereignisse.

Seminar Groβgruppen Advanced 2026 - Groβgruppenmethoden vertiefen und weiterdenken
- 04.06.2026- 05.06.2026
- Basel
- 1.250,00 Sfr
Im Seminar Groβgruppen Advanced werden Erkenntnisse, Erfahrungen und Weiterentwicklungen der Groβgruppenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen im Rahmen von Diskussionen und Fallbeispielen ausgetauscht.
Die Groβgruppenmethoden sind zu einem festen Bestandteil der Toolbox von vielen BeraterInnen geworden. Ihr Potenzial ist aber bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Modelle und Konzeptionen aus der Gründerzeit der Groβgruppenmethoden halten den Anforderungen von heute nicht mehr stand. Groβgruppenmethoden wie Zukunftskonferenz, RTSC, Open Space Technology und World Café müssen stetig weiterentwickelt werden.
Die PartnerInnen von frischer wind haben allein in den letzten Jahren über 1’000 Groβgruppenkonferenzen moderiert und in ihren jährlichen Lernwerkstätten mehrere hundert Kolleginnen und Kollegen in der Groβgruppenmethodik ausgebildet. Dabei sind ein groβer Erfahrungsschatz und viel Know-how entstanden, die im Seminar Groβgruppen Advanced weitergegeben werden.

Webinar
Grundlagen von SEA im Online Marketing
- 09.04.2026- 10.04.2026
- online
- 1.249,50 €
Das Unternehmen strebt an, seine Mitarbeiter im Bereich SEA umfassend zu schulen, um die Online-Präsenz zu stärken, den digitalen Umsatz zu steigern und effektiv mit Wettbewerbern zu konkurrieren.
- Wissensaufbau
: Sicherstellen, dass die Mitarbeiter ein solides Grundverständnis der SEA-Prinzipien und -Praktiken haben. - Strategieentwicklung
: Befähigen der Mitarbeiter, SEA-Kampagnen zu planen, zu implementieren und zu optimieren, die mit den Geschäftszielen des Unternehmens in Einklang stehen. - Ressourcennutzung
: Maximale Ausnutzung des zugewiesenen Werbebudgets durch fundierte Entscheidungen im Bereich SEA, um einen optimalen ROI (Return on Investment) zu erzielen. - Risikomanagement
: Durch das Verständnis der SEA-Mechanismen können Fehler vermieden und somit finanzielle Verluste minimiert werden. - Teamintegration
: Stärkung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen (z. B. Marketing, Vertrieb, IT), um SEA-Initiativen effektiv zu unterstützen und zu implementieren.

Webinar
SharePoint Online 2019/2016/2013 für Anwender (Workshop)
- 08.09.2025- 10.09.2025
- online
- 2.296,70 €
