Seminare
Seminare

Resilienz stärken: Mit Impulsen aus der asiatischen Kampfkunst: Gelassen, widerstandsfähig und lösungsorientiert im Alltag

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Verlasse in diesem Training eingefahrene Denk- und Verhaltensmuster mit Impulsen aus der asiatischen Kampfkunst. Du wirst lernen, dich auf eine ganz neue Art wahrzunehmen und selbst wertzuschätzen. Eine individuelle Verhaltensstrategie führt zu einer verbesserten Selbst- und Fremdwahrnehmung, zur Steigerung der emotionalen Kompetenz und zu einer starken Resilienz. In Verbindung mit einer effizienten Ideenentwicklung erlangst du in kürzester Zeit für deine Herausforderungen neue Lösungen. Somit ein echter Booster, um stressfreier, ressourcenschonender und mit Leichtigkeit den (Berufs-)Alltag zu meistern.
Termin Ort Preis*
06.11.2025- 07.11.2025 Frankfurt am Main 1.832,60 €
20.04.2026- 21.04.2026 Berlin 1.832,60 €
09.07.2026- 10.07.2026 Düsseldorf 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Erfolgreich von einem Kampfkunstexperten lernen  


  • Die asiatischen Grundprinzipien. 
  • Effizient wahrnehmen und hinter die Kulissen blicken.   
  • Richtig einschätzen – die Basis für erfolgreiches Handeln.  
  • Handeln – einfach ins Tun kommen.
  • Entspannung – die Mischung macht's.
  • Praktische Übungen zur Körperwahrnehmung und Achtsamkeit.
  • Tue Gutes und lass darüber reden.


Die eigene „Kampfkunst“-Strategie 


  • Grenzen setzen oder überschreiten. 
  • Stärken und vermeintliche Defizite.  
  • Will ich etwas verändern? – Meine Zielsetzung.
  • Habe ich die Wahl – Plan A, B oder C?
  • Effizient und ressourcenschonend zum Ziel.
  • Umgang mit Niederlagen – Entwicklung individueller Resilienzstrategien.
  • Raus aus der Komfortzone – Unterstützer oder Einzelkämpfer.


„Thinking out of the Box“


  • Grundlagen der Kreativität.
  • Mindset – Denk- und Verhaltensmuster aufbrechen.
  • Kreativitätskiller & Denk-Blockaden erkennen und auflösen.
  • Methoden zur Förderung unkonventionellen Denkens.


„Doing out of the Box“


  • Die besten Kreativitätstechniken anwenden.
  • Schwarmkreativität als Booster (allein oder im Team).
  • 360° Bewertung – Schnellcheck für deine Ideen.
  • Wie überzeuge ich andere von meiner Idee. 


Tipps für deine Praxis


  • Transferhilfen zur nachhaltigen Integration der Trainingsinhalte.
  • Individuelle Empfehlungen für den persönlichen und beruflichen Alltag.
  • Methoden zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kannst besser wahrnehmen und deine Stärken optimal einsetzen.
  • Du gehst effizienter und ressourcenschonender mit Herausforderungen um.
  • Du agierst mehr, reagierst weniger und setzt wertschätzend Grenzen.
  • Du arbeitest stressfreier und stärkst deine Resilienz.
  • Du entdeckst dein Ideen-Potential und das der Schwarmkreativität (Team).
  • Du denkst um die Ecke und erweiterst deinen kreativen Handlungsspielraum (360° Blick für alternative Ideen).
  • Du entwickelst systematisch neue Lösungen und überzeugst effizient von deinen Ideen.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die stressfreier, ressourcenschonender und mit Leichtigkeit den (Berufs)Alltag meistern wollen.

Seminarkennung:
41364
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha