Seminare
Seminare

Rechte und Pflichten bei der GmbH-Geschäftsführung: Rechtssicher handeln – Haftungsrisiken minimieren

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

An dich als Geschäftsführer:in einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Dabei bist du neben den herausfordernden Aufgaben auch enormen Haftungsrisiken ausgesetzt. Die Rechtsprechung ahndet Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführer:innen deutlich stärker als in der Vergangenheit. Auch die COVID-19-Pandemie hat Gesetzesänderungen mit sich gebracht, die es zu kennen gilt. Ferner erhältst du einen Überblick über die dir gesetzlich zustehenden Rechte und erfährst, wie du deinen Anstellungsvertrag optimal gestaltest. Bringe deine juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand. Du erfährst, worauf du bereits bei Vertragsabschluss achten solltest, welche Handlungspflichten du hast und wie du dein persönliches Haftungsrisiko minimierst.
Termin Ort Preis*
06.10.2025 Stuttgart 1.178,10 €
26.11.2025 Schönefeld 1.178,10 €
03.12.2025 Köln 1.178,10 €
15.01.2026 Hamburg 1.178,10 €
23.03.2026 Frankfurt am Main 1.178,10 €
17.04.2026 München 1.178,10 €
19.05.2026 Berlin 1.178,10 €
08.06.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.178,10 €
26.06.2026 Hilden 1.178,10 €
17.07.2026 Hamburg 1.178,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen


  • Stellung des:der Geschäftsführer:in.
  • Rechtsnatur des GmbH-Geschäftsführervertrags in Abgrenzung zum Arbeitsvertrag eines:einer Arbeitnehmer:in.
  • Besonderheit: mitbestimmte GmbH nach Drittelbeteiligungsgesetz und Mitbestimmungsgesetz.
  • Bestellung und Folgen der unwirksamen Bestellung, Widerruf der Bestellung.


Geschäftsführer:in und Arbeitsrecht


  • Anwendbarkeit arbeitsrechtlicher Vorschriften auf Geschäftsführer:innen (z. B. BUrlG, EntgFZG).
  • Mutterschutz und Elternzeit?
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz.
  • DV-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz.
  • Betriebsrentengesetz.
  • Vorformulierte Dienstverträge.


Haftung des:der Geschäftsführer:in


  • Einzel- und Gesamtverantwortung.
  • Umgang mit Weisungen, zustimmungsbedürftige Geschäfte.
  • Risikomanagement, Haftungsvermeidung, Haftungsbegrenzung.
  • D&O-Versicherungen, Upgrade der Versicherung, Selbstbehalt.
  • Umgang mit Unternehmenskrisen bis hin zum Insolvenzfall.


Compliance und Corporate Governance – Aspekte im Geschäftsführervertrag


Beendigung der Geschäftsführerstellung und des Vertrags


  • Abberufung, Amtsniederlegung oder Kündigung.
  • Kopplungsklauseln, Change-of-Control-Klauseln im Vertrag.


Wettbewerbsverbote


  • Vertragliche Wettbewerbsverbote.
  • Gesellschaftsrechtliche Wettbewerbsverbote.
  • Nachvertragliche Wettbewerbsverbote.


Sonderfall: der:die Geschäftsführer:in im Konzern


  • Arbeitsvertrag mit dem Mutterunternehmen.
  • Geschäftsführer-Position bei der Tochterfirma.


Praxistipps für die Vertragsgestaltung


  • Haftungsbegrenzung.
  • Ruhendes Arbeitsverhältnis.
  • Versicherungen.


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Seminar erfährst du alles Wichtige über das aktuelle GmbH-Recht und deine Rechte und Pflichten als Geschäftsführer:in:


  • Du weißt, worauf es in dem Anstellungsvertrag für beide Seiten ankommt.
  • Mit dem vermittelten Wissen holst du in Vertrags- und Vergütungsfragen das Optimale für dich heraus.
  • Du minimierst dein persönliches Haftungsrisiko und verschaffst dir eine fundierte Grundlage für wichtige Unternehmensentscheidungen.
  • Du erfährst, welche Handlungspflichten der Geschäftsführung insbesondere in Krisenzeiten auferlegt werden und wie du vor diesem Hintergrund die dich betreffenden vertragsrechtlichen bzw. sogar strafrechtlichen Konsequenzen vermeidest.
  • Das Seminar eignet sich auch hervorragend, um ein Gespräch mit Berater:innen richtig vorzubereiten und damit Beratungskosten senken zu können.
  • Du erhältst Musterformulare, die du in deinem Unternehmensalltag anwenden kannst.
Zielgruppe:

GmbH-Geschäftsführer:innen, Gesellschafter:innen, Aufsichts- und Beiräte, Berater:innen.


Das Seminar eignet sich vor allem auch für angehende Geschäftsführer:innen, da diese dort lernen, was sie in ihre zukünftigen Geschäftsführerverträge hineinverhandeln können und sollten.

Seminarkennung:
8143
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha