Seminare
Seminare

Live-Online: Geschichte des Wandels: Change mal anders, ohne Methoden und Tools

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Hast du genug von Theorien und Modellen der Veränderung? Bist du auch der Meinung, dass sich jeder Mensch lebenslang weiterentwickelt und sich somit von klein auf stetig verändert? Dann begib dich mit uns auf eine eintägige Reise, wie Veränderung auch in Zeiten von Digitalisierung und KI mit Leichtigkeit gelingen kann. Denn Change ist eben nicht nur ein abstrakter Begriff, sondern selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Mit inspirierenden Geschichten, vielfältigen Analogien, Wissenschaft und lebensnahen Beispielen zeigen wir in diesem rethink-Seminar, wie Veränderung auch in deiner Organisation nicht nur gut bewältigt, sondern aktiv gestaltet werden kann.
Termin Ort Preis*
11.11.2025 online 1.059,10 €
19.02.2026 online 1.059,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Glücksforschung


  • Hans im Glück: Das Verständnis von Glück und Zufriedenheit. 
  • Optimismus und halbvolle Gläser: Wie das die Perspektive beeinflusst. 


Umzüge und Umbrüche


  • Erfolgreiche Änderungen reflektieren.
  • Fun Facts über Veränderungen.
  • Halt und Gefahr durch Nostalgie.
  • Krisen als Katalysator für tiefgreifende Veränderungen.
  • Die menschliche Neigung zu Gewohnheiten: Sicherheit und Hindernis.
  • Wo war jetzt nochmal Konstantinopel? Veränderungen in der Geographie und wie sich unsere Wahrnehmung von Orten und deren Bedeutung verändert hat.
  • Agil, ist das wirklich neu?


Mitnehmen statt vorgeben


  • Silvester und die guten Vorsätze.
  • Neurobiologie: Wie unser Gehirn auf Veränderungen reagiert.
  • Die Erfüllung menschlicher Bedürfnisse in Veränderungsprozessen.
  • Wer von Veränderungen profitiert und wie die Vorteile verteilt sind.
  • Lebenslanges Lernen: Auch das gibt es schon immer.


Die Change-Typen und ihre Stärken


  • Mitarbeitertypen und -haltungen in Veränderungsprozessen.
  • Clowns, Experimente und Fehlerfreude.
  • Parallelen zwischen der Pubertät und anderen turbulenten Phasen des Wandels. 
  • Zuhören ist die wichtigste Technologie.


Solidarität(swünsche)


  • Jede:r möchte ein Stück vom Kuchen: Individuelle Anerkennung und Teilhabe.
  • Vom Verlieren und Gewinnen.
  • Strategien zur Aufrechterhaltung von Motivation und Engagement.


KI – ein spezielles Thema?


  • Veränderungen der IT-Welt.
  • Eine kurze Geschichte der KI – seit 1956.
  • Eine kurze Geschichte der IT – von 2.400 vor Christus bis heute.


Glaubenssätze


  • Vom Guten des Aufgebens.
  • Mein Vorhaben.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erhältst wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge zur erfolgreichen Gestaltung von Veränderungsprozessen.
  • Du verstärkst deine eigene Veränderungsenergie.
  • Du weißt, wie du Mitarbeitende positiv einstimmst und einbindest – ganz weg von der Betonung der Defizite.
  • Du weißt, wie du bevorstehende Transformationen unterstützend einleitest.
  • Deine Mitarbeitenden positiv auf KI und andere Transformationen einzustimmen, fällt dir zukünftig leicht.
Zielgruppe:

Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Projektleiter:innen, Organisations- und Personalentwickler:innen, (Agile) Coaches, Betriebsräte und alle Menschen, die Arbeit im Unternehmen verändern wollen, können oder müssen

Seminarkennung:
36539
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha