Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
12.02.2026- 12.06.2026 | online | 4.629,10 € |
Modul 1: Praktische Personalarbeit von A-Z
Personalbeschaffung
Personalverwaltung
Personalentwicklung
Kennzahlen und Personalcontrolling
Modul 2: Arbeitsrecht für Personaler:innen
Begründung des Arbeitsverhältnisses
Themen im Arbeitsverhältnis
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Modul 3: Praxisworkshop - Nah am Business und ausgerichtet an euren Themen.
Gestalte den Praxisworkshop mit!
Über die Online-Lernumgebung können eigene praxisrelevanten Themen für den Workshop bis 10 Tage vor Beginn des Moduls eingereicht werden: Welche Inhalte möchtest du nochmal vertiefen? Zu welchen Themen sind noch Fragen offen?
Zudem profitierst du von einer kollegialen Beratung zu individuellen Thema aus der HR-Praxis: Vor welcher Herausforderung stehst du? Wofür möchtest du dir Tipps und Hinweise von anderen HR-Kollege:innen und Referent:innen einholen? Im Workshop kannst du Thema vorstellen und dir wertvolle Impulse für deinen HR-Alltag holen.
Schritt für Schritt begleiten wir dich über 6 Monate:
Die Basis für jede persönliche Weiterentwicklung ist eine realistische Selbsteinschätzung. Daher wird als ein Bestandteil des Seminars für alle Teilnehmenden ein Insights MDI® Profil erstellt. Dies ist eine international seit Jahrzehnten eingesetzte und wissenschaftlich validierte Analyse von eigene potenzielle Stärken und Entwicklungsfelder in der Interaktion mit anderen. Hierzu ist es im Vorfeld erforderlich, einen Online-Fragebogen auszufüllen, dieser wird per E-Mail nach Absolvierung des 2. Moduls zugeschickt (Dauer ca. 10 Minuten). Diese Analyse inklusive der schriftlichen Auswertung sind im Seminarpreis enthalten. Zusätzlich besteht im Nachgang zum Seminar die Möglichkeit, ein Transfercoaching in Anspruch zu nehmen. Das Transfercoaching ist nicht im Seminarpreis inkludiert.
Das Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim „HR Professional – Plötzlich Personaler:in kann erworben werden, wenn alle Module des Lehrgangs besucht und die E-Prüfung innerhalb von 6 Monaten nach dem Workshop erfolgreich absolviert wurde.
Neue Beschäftigte im Personalbereich, Quereinsteiger:innen, Personalsachbearbeiter:innen, Fachkräfte mit Personalaufgaben, Assistent:innen der GF und Inhaber:innen von kleinen Unternehmen.