Seminare zum Thema Teilzeitarbeit
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 93 Seminare (mit 636 Terminen) zum Thema Teilzeitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 06.05.2021
- Karlsruhe
- 1.065,05 €

Webinar
Arbeitszeitmodelle in der Übersicht
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Abendschichten und flexible Teilzeitschichten
Altersteilzeit
Arbeit auf Abruf
Halbtagesarbeit
Individuelle Arbeitszeit
Jahresarbeitszeitkonten
Job-Sharing
Langzeitkonten / Lebensarbeitzeitkonten
Modulare Arbeitszeit
Roulierende Wochenarbeit
Sabbatical
Telearbeit
Teilzeitarbeit
Turnusteilzeiten
Vertrauensarbeitszeit
Vier-Tage-Woche
Teilzeitarbeitsmodelle:
Teilzeit Classic und Classic Vario
Teilzeit home
Teilzeit Team
Teilzeit invest
Teilzeit Jobsharing
Teilzeit Saison
Abrechnung und Abrechnungsmodelle der Teilzeitarbeitsmodelle
Arbeitszeitmodelle in der Übersicht - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Abendschichten und flexible Teilzeitschichten
Altersteilzeit
Arbeit auf Abruf
Halbtagesarbeit
Individuelle Arbeitszeit
Jahresarbeitszeitkonten
Job-Sharing
Langzeitkonten / Lebensarbeitzeitkonten
Modulare Arbeitszeit
Roulierende Wochenarbeit
Sabbatical
Telearbeit
Teilzeitarbeit
Turnusteilzeiten
Vertrauensarbeitszeit
Vier-Tage-Woche
Teilzeitarbeitsmodelle:
Teilzeit Classic und Classic Vario
Teilzeit home
Teilzeit Team
Teilzeit invest
Teilzeit Jobsharing
Teilzeit Saison
Abrechnung und Abrechnungsmodelle der Teilzeitarbeitsmodelle
Altersteilzeit im öffentlichen Dienst
- 13.09.2021- 14.09.2021
- Wuppertal
- 790,00 €

Arbeitsrecht bei Einstellungen und Kündigungen
- 03.05.2021- 04.05.2021
- Stuttgart
- 1.475,60 €

Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 16.09.2021- 17.09.2021
- Nürnberg
- 1.140,00 €

Teilzeit und Befristung im TVöD/TV-L
- 12.05.2021
- Hamburg
- 583,10 €

Arbeitszeitgestaltung: Gesetzliche Vorgaben und Handlungsspielräume des Betriebsrats
- 17.05.2021- 21.05.2021
- Bremen
- 1.773,10 €

Webinar
Familienzuschlag im öffentlichen Dienst
- 19.07.2021
- online
- 450,00 €

- 28.04.2021
- Bremen
- 749,70 €
Rund um den Personalbereich werden die Aufgaben immer vielfältiger und komplexer. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es nicht nur der korrekten Abwicklung personalwirtschaftlicher Prozesse, sondern auch der ständigen Weiterentwicklung aller Mitarbeiter.
In unserem Basis-Seminar werden Sie umfassend über alle relevanten Themen des Arbeitsrechts informiert. Unser/e Referent/in vermittelt Ihnen praxisnahes Basiswissen, das für Ihre tägliche Personalarbeit unerlässlich ist. So werden Sie über die rechtssichere Arbeitsvertragsgestaltung, über Teilzeit und Befristung, die Mitbestimmung des Betriebsrates, Mutterschutz und Elternzeit, den richtigen Umgang mit Krankheit und Entgeltfortzahlung sowie über die rechtssichere Beendigung von Arbeitsverhältnissen informiert.
Profitieren Sie von unseren kleinen Seminargruppen! Sie können Erfahrungen austauschen und individuelle Fragestellungen an die Referenten richten.
Dieses Seminar kann nach §15FAO anerkannt werden!

- 16.06.2021
- München
- 749,70 €
Rund um den Personalbereich werden die Aufgaben immer vielfältiger und komplexer. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es nicht nur der korrekten Abwicklung personalwirtschaftlicher Prozesse, sondern auch der ständigen Weiterentwicklung aller Mitarbeiter.
In unserem Basis-Seminar werden Sie umfassend über alle relevanten Themen des Arbeitsrechts informiert. Unser/e Referent/in vermittelt Ihnen praxisnahes Basiswissen, das für Ihre tägliche Personalarbeit unerlässlich ist. So werden Sie über die rechtssichere Arbeitsvertragsgestaltung, über Teilzeit und Befristung, die Mitbestimmung des Betriebsrates, Mutterschutz und Elternzeit, den richtigen Umgang mit Krankheit und Entgeltfortzahlung sowie über die rechtssichere Beendigung von Arbeitsverhältnissen informiert.
Profitieren Sie von unseren kleinen Seminargruppen! Sie können Erfahrungen austauschen und individuelle Fragestellungen an die Referenten richten.
Dieses Seminar kann nach §15FAO anerkannt werden!
