Teilzeitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Teilzeitarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 132 Schulungen (mit 745 Terminen) zum Thema Teilzeitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 13.06.2023
- Köln
- 1.065,05 €

Webinar
Arbeitszeitmodelle in der Übersicht
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Abendschichten und flexible Teilzeitschichten
Altersteilzeit
Arbeit auf Abruf
Halbtagesarbeit
Individuelle Arbeitszeit
Jahresarbeitszeitkonten
Job-Sharing
Langzeitkonten / Lebensarbeitzeitkonten
Modulare Arbeitszeit
Roulierende Wochenarbeit
Sabbatical
Telearbeit
Teilzeitarbeit
Turnusteilzeiten
Vertrauensarbeitszeit
Vier-Tage-Woche
Teilzeitarbeitsmodelle:
Teilzeit Classic und Classic Vario
Teilzeit home
Teilzeit Team
Teilzeit invest
Teilzeit Jobsharing
Teilzeit Saison
Abrechnung und Abrechnungsmodelle der Teilzeitarbeitsmodelle
Arbeitszeitmodelle in der Übersicht - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Abendschichten und flexible Teilzeitschichten
Altersteilzeit
Arbeit auf Abruf
Halbtagesarbeit
Individuelle Arbeitszeit
Jahresarbeitszeitkonten
Job-Sharing
Langzeitkonten / Lebensarbeitzeitkonten
Modulare Arbeitszeit
Roulierende Wochenarbeit
Sabbatical
Telearbeit
Teilzeitarbeit
Turnusteilzeiten
Vertrauensarbeitszeit
Vier-Tage-Woche
Teilzeitarbeitsmodelle:
Teilzeit Classic und Classic Vario
Teilzeit home
Teilzeit Team
Teilzeit invest
Teilzeit Jobsharing
Teilzeit Saison
Abrechnung und Abrechnungsmodelle der Teilzeitarbeitsmodelle
Webinar
Aktuelle Fragen zu Elternzeit und Mutterschutz - Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 Stunden
- 12.09.2023
- online
- 351,05 €
In dieser Online-Kurz-Schulung erhalten die Teilnehmenden wichtige Informationen zur aktuellen Rechtlage und hilfreiche Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Arbeitsrecht bei Einstellungen und Kündigungen
- 17.07.2023- 18.07.2023
- Hamburg
- 1.475,60 €

E-Learning
Arbeitsrecht bei Einstellungen und Kündigungen (Live-Online)
- 15.06.2023- 16.06.2023
- online
- 1.328,04 €

Teilzeit und Befristung im TVöD/TV-L
- 28.09.2023
- Stuttgart
- 642,60 €

Webinar
Live-Online: Teilzeit und Befristung im TVöD/TV-L
- 17.11.2023
- online
- 642,60 €

Altersteilzeit im öffentlichen Dienst
- 18.09.2023- 19.09.2023
- Wuppertal
- 830,00 €
Altersteilzeit im öffentlichen Dienst ist und bleibt eine überaus häufige und beliebte Form der Teilzeitarbeit, gibt sie doch die Möglichkeit, mit überschaubaren Bezügeeinbußen langsam in den Ruhestand hineinzugleiten. Die Regelungen sind jedoch überaus komplex, zumal seit dem 01.01.2010 zwei Tarifverträge (TV FlexAZ und TV FALTER) Anwendung finden.
Aufgrund der Verlängerung der tariflichen Regelungen bis zum 31.12.2018 durch die Tarifeinigung 2016 und der sich zwischenzeitlich ergebenden Quoten dürften zudem künftig vermehrt Altersteilzeitfälle neu begründet werden.
Darüber hinaus kommen mittlerweile verstärkt vorhandene Altersteilzeitfälle in die abrechnungstechnisch schwierigere Freistellungsphase.
Im Seminar werden in Kurzform die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Altersteilzeit behandelt. Den Schwerpunkt bildet die Berechnung der Altersteilzeitbezüge nach dem TV FlexAZ. Ausführlich besprochen werden die Berechnung des Teilzeitentgelts, der Aufstockungsleistungen und der Aufbau des Wertguthabens mit der ratierlichen Entsparung in der Freistellungsphase.
Im Seminar werden sowohl die Vereinbarung der Altersteilzeit (Seminarinhalt Punkt 1) als auch die Berechnung der Altersteilzeitbezüge (Seminarinhalt Punkt 2) behandelt. Hierzu gehört auch das neue Modell der flexiblen Altersteilzeitregelung (Seminarinhalt Punkt 4). Des Weiteren werden Problempunkte, wie die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, die Krankengeldzuschusszahlung und die möglichen Auswirkungen auf das Altersteilzeitarbeitsverhältnis, die bei beiden Tarifverträgen auftreten können, behandelt (Seminarinhalt Punkt 3). Soweit der TVöD auch in diesen Problembereich hineinwirkt, wird dieser bei der Darstellung der einzelnen Punkte unter Berücksichtigung aller Neuerungen entsprechend behandelt.

- 30.10.2023
- Berlin
- 450,00 €
Aktuelles Arbeitsrecht vermittelt Führungskräften und Mitarbeiter*innen aus Personalabteilungen das notwendige arbeitsrechtliche Wissen, dass sie in ihrem Arbeitskontext benötigen. Sie werden in die Lage versetzt, vor Ort arbeitsrechtlich angemessen und richtig zu reagieren und erlangen einen Überblick zur aktuellsten Rechtsprechung.

Qualifizierte Personalfachkraft (IHK) - Online
- 18.07.2023- 28.09.2023
- Bonn
- 1.606,50 €
