Seminare
Seminare

Aktuelles zum Jahreswechsel im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht

Seminar - IHK Akademie Schwaben

In diesem Praxisseminar erfahren Sie aus der Sicht des Unternehmens, wie Sie die zahlreichen Änderungen für das kommende Jahr für Ihr Unternehmen vorteilhaft und für Ihre Mitarbeiter gerecht umsetzen können.
Termin Ort Preis*
11.12.2025 Augsburg 470,00 €
10.12.2026 Augsburg 490,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
1. Aktuelle Gesetze und Gesetzgebungsverfahren der Koalitionsregierung

- Jahressteuergesetz 2024: Neue Pauschalbesteuerung von Mobilitätsbudgets, Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen, Neuregelung der Besteuerung der geldwerten Vorteile aus Vermögensbeteiligungen, 150 € für Bonusleistungen bei gesundheitsbewusstem Verhalten, Vereinfachung der Anmeldung lohnsteuerlicher Pauschalierungswahlrechte, Elektronische Beantragung von Kindergeld, Höhere Freigrenzen für Haus- und Hobbybrauer
- Bürokratieentlastungsgesetz IV: Verkürzung der Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege im Steuer- und Handelsrecht, Neuer digitaler Abruf von Steuerbescheiden, Aufhebung von Schriftformerfordernissen im BGB und in weiteren Gesetzen, Abschaffung der Meldepflicht bei Übernachtungen
- Steuerfortentwicklungsgesetz: Neuregelung der Abschreibungsmöglichkeiten, Erhöhung des Grundfreibetrags, Erhöhung des Kinderfreibetrags, Erhöhung des Kindergelds, Erhöhung des Sofortzuschlags
- Wachstumsinitiative: Neue Sonderabschreibung und LP-Begrenzung bei E-Firmenfahrzeugen, Neue Steuer- und Beitragsfreiheit für Mehrarbeitszuschläge, Neuregelungen bei (weiter-)beschäftigten Rentnern u.a. neue Rentenaufschubprämie
- Betriebsrentenstärkungsgesetz II: Höherer Förderbeitrag, Höhere Einkommensgrenzen, Flexiblerer Rentenzugang, Erweiterung des Sozialpartnermodells
- Neue Wirtschafts-Identifikationsnummer
- Gesetz zur Stärkung von Aus- und Weiterbildung: außerbetriebliche Berufsausbildung, Mobilitätszuschuss, Qualifizierungsgeld und Steuerbefreiung
- Postrechtsmodernisierungsgesetz: Neue Zugangsfiktion ab 2025
- Unfallversicherungs-Weiterentwicklungsgesetz: Neuregelung zu den Wegeunfällen

2. Aktuelles Lohnsteuer- und Reisekostenrecht

Neuregelungen zur Elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2025, Neue BMF-Schreiben zur Behandlung des Arbeitslohns nach den Doppelbesteuerungsabkommen, der Überlassung von Vermögensbeteilungen und dem Homeoffice im Ausland, Wegfall der Fünftelungsregelung im Lohnsteuerrecht, Reisekosten: Betriebsstätte ist keine erste Tätigkeitsstätte, Aktuelle BFH-Rechtsprechung zur Lohnsteuerpauschalierung bei Betriebsveranstaltungen, zum Fahrtenbuch beim Firmenwagen, zum Darlehenserlass bei der beruflichen Aufstiegsfortbildung, zu Übernach-tungskosten bei Gesundheitstagen, zu Zuschlägen bei Bereitschaftsdiensten, zur ermäßigten Besteuerung von Abfindungen, zu Fahrten zwischen Wohnung und 1. Tätigkeitsstätte und zur unerlaubten Hilfeleistung in Steuersachen durch ein selbstständiges Lohnbuchhaltungsbüro.

3. Aktuelle Änderungen bei der Sozialversicherung und der Entgeltabrechnung

Änderung der Beitragssätze und beitragsrechtlichen Grenzwerte 2025, Neues zur Arbeitsunfähigkeit von Arbeitnehmern, Neuegelungen beim Elterngeld seit 1.4.2024, Neue Bescheinigung Kind krank, Dauerbrenner Bike-Leasing: Entgeltumwandlung und Pfändung sowie Mindestlohnproblematik und Rentenverzicht, Wichtige aktuelle Rechtsprechung zur Scheinselbständigkeit, Aktuelle BSG-Rechtsprechung zur verspäteten Pauschalversteuerung einer Jubiläumsfeier und zum Arbeitsunfall beim Abholen von Arbeitsschlüsseln nach privatem Ausflug.

4. Aktuelles zum Arbeitsrecht

Betriebliche Altersversorgung: Änderungen 2025, Neues zum Anspruch auf Erholungsurlaub: Verfall von Urlaubsansprüchen, Tod des Arbeitnehmers, Reduzierung oder Erhöhung der Arbeitszeit (Neuberechnung)

Aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungs- und Urlaubsrecht: Frist für verspätete Kündigungsanfechtung bei Schwangerschaft, Kündigung wegen Austritt aus der katholischen Kirche, Anscheinsbeweis bei Kündigung per Einwurf-Einschreiben, Urlaubsabgeltung auch bei vorzeitigem Ruhestand, Unzulässige Streichung des Urlaubsgeldes, Keine einseitige Änderung bei Auszahlung von Urlaubs- oder Weihnachtsgeld, Kein doppelter Urlaubsanspruch bei neuer Arbeitsstelle nach rechtswidriger Kündigung, Kürzung des während der Elternzeit angesammelten Urla
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8
Seminarkennung:
9339WPSX25A
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha