Bundeselterngeldgesetz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Bundeselterngeldgesetz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23 Schulungen (mit 94 Terminen) zum Thema Bundeselterngeldgesetz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 27.06.2023
- Nürnberg
- 1.065,05 €

- 19.03.2024- 20.03.2024
- Heilbronn
- 740,00 €

Aktuelles Arbeitsrecht für Betriebsräte
- 06.11.2023
- Berlin
- 450,00 €

Webinar
Urlaubsrecht für Tarifbeschäftigte - Online
- 03.07.2023- 04.07.2023
- online
- 1.392,30 €

Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 10.07.2023- 11.07.2023
- Bremen
- 1.594,60 €

Arbeitsrecht für Führungskräfte: Rechtssicherheit in schwierigen Führungssituationen
- 14.06.2023
- Berlin
- 1.118,60 €

E-Learning
Arbeitsrecht für Führungskräfte (Live-Online)
- 10.07.2023- 11.07.2023
- online
- 1.435,14 €

- 24.11.2023
- Wuppertal
- 730,00 €
Sie diskutieren in unserem Seminar die aktuellsten arbeitsrechtlichen Regelungen zu Mutterschutz und Elternzeit (ohne Elterngeld, da es zum Sozialrecht gehört und dem Arbeitgeber entzogen ist). Insbesondere werden die aktuellen Änderungen im neuen Mutterschutzgesetz vorgestellt und die Auswirkungen erläutert. Auch werden die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes in Bezug auf Schwangerschaft und Mutterschaft erörtert.
• Sie lernen Zusammenhänge in arbeits-, sozial- und
tarifrechtlicher Hinsicht besser zu verstehen.
• Es wird die aktuelle Rechtsprechung besprochen und es werden Ausblicke auf die weiteren Entwicklungen gegeben – unter anderem durch Europarecht und Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts.
Sie lernen typische betriebliche Problemstellungen rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

- 23.06.2023
- Altdorf b.Nürnberg
- auf Anfrage
Sie diskutieren in unserem Seminar die aktuellsten arbeitsrechtlichen Regelungen zu Mutterschutz und Elternzeit (ohne Elterngeld, da es zum Sozialrecht gehört und dem Arbeitgeber entzogen ist). Insbesondere werden die aktuellen Änderungen im neuen Mutterschutzgesetz vorgestellt und die Auswirkungen erläutert. Auch werden die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes in Bezug auf Schwangerschaft und Mutterschaft erörtert. Sie lernen Zusammenhänge in arbeits-, sozial- und tarifrechtlicher Hinsicht besser zu verstehen. Es wird die aktuelle Rechtsprechung besprochen und es werden Ausblicke auf die weiteren Entwicklungen gegeben – unter anderem durch Europarecht und Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Sie lernen typische betriebliche Problemstellungen rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Webinar
Live-Online: Arbeitsrecht für Führungskräfte: Rechtssicherheit in schwierigen Führungssituationen
- 26.06.2023
- online
- 1.118,60 €

Arbeitsrecht Aufbau – Regelungen zum Ausstieg auf Zeit
- 22.06.2023- 23.06.2023
- Hamburg
- 1.547,00 €
