Altersversorgung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Altersversorgung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 245 Schulungen (mit 791 Terminen) zum Thema Altersversorgung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 10.09.2025
- online
- 880,60 €

Betriebliche Altersversorgung von Gesellschafter-Geschäftsführer*innen
- 25.09.2025
- Mannheim
- 892,50 €

Betriebliche Altersversorgung 2025
- 10.11.2025- 12.11.2025
- Berlin
- 3.808,00 €
Die Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung ist der jährliche Treffpunkt für Führungskräfte, Expertinnen und Experten sowie Entscheiderinnen und Entscheider, die die bAV als strategisches Handlungsfeld begreifen – nicht als Pflicht, sondern als Potenzial.
In einem wirtschaftlichen Umfeld, das von demografischem Wandel, regulatorischem Druck und neuen Arbeitswelten geprägt ist, schafft die Konferenz Raum für fundierte Analysen, Best Practices und hochkarätige Debatten. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Einblicke aus Unternehmen, neue Impulse aus Politik und Wissenschaft sowie der Austausch auf Augenhöhe – branchenübergreifend und zukunftsorientiert.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Perspektivwechsel: Wir fördern gezielt den Dialog zwischen erfahrenen Köpfen und jungen Talenten – weil die Zukunftsfähigkeit der bAV nicht nur ein fachliches, sondern auch ein generationenübergreifendes Thema ist. 2025 gibt es wieder viele spannende Themen, für die wir Expertinnen und Experten der Branche eingeladen haben. Für Austausch ist in den Pausen und im Rahmen der unterschiedlichen Abendveranstaltungen gesorgt.
Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie!

Webinar
Strategische Nutzungsmöglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung
- 11.12.2025
- online
- 451,01 €
In unserem Online-Seminar lernen Sie das verborgene Potenzial der betrieblichen Altersversorgung kennen. Richtig umgesetzt können Versorgungszusagen nämlich viel mehr als „nur Rente“. Mit der gelungenen Integration in das Vergütungssystem, der zielgerichteten Nutzung der bAV in Trennungssituationen und der Schaffung von kreativen Anreizsystemen lassen sich strategische Personalstrategien optimal realisieren.
Weiterhin werden die Änderungen durch das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz II, das Anfang 2026 in Kraft treten soll, erläutert und die Frage diskutiert, ob sich Opting-out-Modelle für Ihr Unternehmen eignen oder ein Umstieg auf ein Sozialpartnermodell lohnt.

Webinar
- 14.11.2025
- online
- 535,50 €
Unternehmen, die zugunsten ihrer Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung (bAV) unterhalten, können mit verschiedenen Optimierungen der bAV oft finanzielle Ziele besser erreichen. Hierbei müssen alle rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte sorgfältig gegeneinander abgewogen werden. Wesentliche Verbesserungen gelingen oftmals ohne Beeinträchtigung von Arbeitnehmerinteressen. Die Teilnehmer*innen erfahren insbesondere, durch welche Mittel die Liquidität kurzfristig oder dauerhaft verbessert werden kann, das Eigenkapital erhöht und die Altersversorgungskosten gesenkt werden können.

E-Learning
Betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Entgeltabrechnung
- 30.09.2025
- online
- 892,50 €
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer*innen alle aktuellen Informationen und rechtlichen Grundlagen, die sie für die korrekte Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung im Unternehmen benötigen.
Die Teilnehmer*innen lernen alle Formen der bAV kennen und erhalten einen intensiven Einblick in die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten in der Anspar- und Auszahlungsphase der betrieblichen Altersversorgung.
Berücksichtigt werden alle aktuellen Änderungen aus Rechtsprechung und Verwaltung, insbesondere die aktualisierten steuerrechtlichen und SV-rechtlichen Reglungen sowie das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) – hier den AG-Pflichtzuschuss für Neuverträge ab 01.01.2019 und den Pflichtzuschuss ab 01.01.2022 für Verträge vor 01/2019. Behandelt wird außerdem die aktuelle Änderung bei der Verbeitragung von Versorgungsbezügen durch das Betriebsrentenfreibetragsgesetz ab 01/2020.

Webinar
Lohn und Gehalt für Fortgeschrittene (ohne PC)
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.297,10 €

Betriebliche Altersversorgung in der Praxis: Einführung in die rechtlichen Grundlagen der bAV
- 18.09.2025- 19.09.2025
- Berlin
- 1.808,80 €

Webinar
- 15.10.2025- 16.10.2025
- online
- 1.808,80 €

Vorsorgemanagement für Privatkunden
- 13.11.2025- 15.11.2025
- Stuttgart
- 2.390,00 €
Das Seminar soll Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Dimensionen und Herausforderungen der Vorsorge geben. Darüber hinaus werden Ansprachemöglichkeiten und Lösungsansätze erötert. Das Seminar ist mit IDD-Stunden von gut beraten hinterlegt.
