Anerkennung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Anerkennung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 800 Schulungen (mit 2.906 Terminen) zum Thema Anerkennung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
SC-300T00: Microsoft Identity and Access Administrator
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Konkret lernen die Teilnehmenden in diesem Kurs, wie sie Benutzeridentitäten und Zugriffsrechte in Microsoft-Systemen wie Azure Active Directory, Microsoft 365 und Microsoft Azure verwalten können. Sie werden auch lernen, wie sie Zugriffsrichtlinien und -überwachung einrichten und die Sicherheit in hybriden Umgebungen gewährleisten können.
Zusätzlich sollen die Teilnehmenden des Seminars auch auf die Zertifizierungsprüfung SC-300 Microsoft Identity and Access Administrator vorbereitet werden, die eine wichtige Rolle bei der Anerkennung ihrer Kompetenzen in der Identitäts- und Zugriffsverwaltung spielt.
Webinar
SC-300T00: Microsoft Identity and Access Administrator
- 03.08.2026- 06.08.2026
- online
- 3.010,70 €
Konkret lernen die Teilnehmenden in diesem Kurs, wie sie Benutzeridentitäten und Zugriffsrechte in Microsoft-Systemen wie Azure Active Directory, Microsoft 365 und Microsoft Azure verwalten können. Sie werden auch lernen, wie sie Zugriffsrichtlinien und -überwachung einrichten und die Sicherheit in hybriden Umgebungen gewährleisten können.
Zusätzlich sollen die Teilnehmenden des Seminars auch auf die Zertifizierungsprüfung SC-300 Microsoft Identity and Access Administrator vorbereitet werden, die eine wichtige Rolle bei der Anerkennung ihrer Kompetenzen in der Identitäts- und Zugriffsverwaltung spielt.
Kommunikationsstrategien für Führungskräfte
- 18.05.2026- 19.05.2026
- Köln
- 1.249,50 €
Kommunikationsstrategien für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mitarbeiter erfolgreich motivieren und fördern
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Hamburg
- 1.594,60 €
Bauen mit Stroh - Theorie & Praxis
- 02.07.2026- 04.07.2026
- Biberach an der Riß
- 1.090,00 €
Das Bauen mit Stroh gewinnt zunehmend an Bedeutung und Interesse, was sich in der steigenden Nachfrage nach Fortbildungen zeigt.
Im Seminar werden täglich 1-3 Stunden Theorie und ca. 5-7 Stunden praktische handwerkliche Fertigkeiten vermittelt. Abends können interessierte Teilnehmer Filme über den Alltag in strohgedämmten Gebäuden ansehen. Am 04. Juli ist eine Exkursion zu einem Baustroh-Hersteller geplant, inkl. Besichtigung einer Strohbaustelle, eines bewohnten Gebäudes und der Produktionsstätte.
Anerkennung Architektenkammer Baden-Württemberg: Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 28 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur anerkannt.
Seminarangebot: Juristische Fortbildungsreihe
- 17.04.2026
- Bayreuth
- 215,00 €
Webinar
Die Familienstiftung in der Praxis
- 18.02.2026
- online
- 827,05 €
Die Beratung im Hinblick auf Unternehmens- und Vermögensnachfolge wird immer wichtiger. In diesem Zusammenhang spielen zunehmend Stiftungsgestaltungen eine Rolle. Mit einer (deutschen) Familienstiftung kann der Vermögensinhaber sicherstellen, dass sein Vermögen oder Unternehmen auf Dauer in seinem Sinne verwaltet wird und Erträge seiner Familie dauerhaft zur Verfügung stehen. Gleichzeitig sind Familienstiftungen ein probates Mittel zum Schutz des Vermögens vor Zersplitterung. Eine solche kann durch Erbgang, Pflichtteilsansprüche, Pflichtteilsergänzungsansprüche, Ansprüche Dritter oder eine hohe Steuerbelastung anlässlich des Vermögensübergangs drohen. Letztlich spielen auch steuerliche Aspekte eine Rolle, insbesondere der Umgang mit der sog. Verschonungsbedarfsprüfung nach § 28a ErbStG.
Das Seminar führt anhand von Praxisbeispielen in alle wesentlichen Fragestellungen rund um die Familienstiftung ein. Neben den zivilrechtlichen Grundlagen und Motiven zur Errichtung einer Familienstiftung liegt der Schwerpunkt auf der steuerlichen Behandlung der Errichtung, der laufenden Tätigkeit der Stiftung bis hin zur Auflösung. Dabei werden die Neuregelungen aufgrund der Stiftungsrechtsreform und aktuelle finanzgerichtliche Rechtsprechung berücksichtigt.
E-Learning
Mitarbeiter erfolgreich motivieren und fördern (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.435,14 €
- 08.10.2026- 12.11.2026
- Würzburg
- 1.050,00 €
Die Versorgung von Patient*innen mit chronischen Wunden gehört zu den pflegerischen Anforderungen.
