Seminare
Seminare

Anerkennung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Anerkennung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 799 Schulungen (mit 2.903 Terminen) zum Thema Anerkennung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar haben Sie einen Überblick über Architektur und Funktionen von SAP S/4HANA Finance und kennen die neuen Möglichkeiten im Berichtswesen und in der Analytik. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert.. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

  • 12.01.2026- 16.01.2026
  • München
  • 2.356,20 €
30 weitere Termine

Systemischer Coach (m/w/d): 4-tägige Kompaktausbildung mit wertvollem Zertifikat. Als Systemischer Coach unterstützt Du Menschen dabei, sich nachhaltig und aus eigener Kraft heraus zu verändern und weiterzuentwickeln. Dafür schaffst Du einen vertraulichen, inspirierenden Rahmen, in dem der Coachee selbst von seinem Ist-Zustand zu seinem Ziel findet. Durch gezielte Methoden und lösungsfokussierte Fragen setzt Du den Selbstlernprozess des Coachees in Gang.

Im Systemischen Coaching werden die wechselseitigen Abhängigkeiten des Coachees und seines Umfeldes beleuchtet. Deshalb lädst Du als Systemischer Coach immer wieder zum Perspektivenwechsel ein. Du achtest darauf, dass ökologisch ausbalancierte, nachhaltige und verantwortbare Lösungen gefunden werden – denn jede Veränderung im aktuellen System des Coachees kann große Auswirkungen haben. Das sollte Deinem Coachee bewusst sein, bevor er oder sie sich auf den Weg macht.

Als Systemischer Coach lernst Du, Veränderungsprozesse souverän zu begleiten. Du unterstützt Deinen Coachee dabei, sich auf neue Aufgaben und Funktionen erfolgreich vorzubereiten, schwierige Situationen zu bewältigen und Glaubenssätze auf ihre Aktualität hin zu überprüfen. Am häufigsten nutzen Menschen und Organisationen Coaching als Unterstützung in Veränderungsprozessen.

Führungskräfte, Projektleitende und Mitarbeitende auf allen Ebenen entfalten im Coaching ihre Potenziale – um schwierige Arbeitssituationen zu bewältigen, sich auf neue Aufgaben erfolgreich vorzubereiten oder beruflich neue Erfolgsgeschichten zu schreiben. Coaching hilft zum einen bei Konflikten, Outplacement, Stresserleben oder im Umgang mit Zukunftsängsten; andererseits ist Coaching der ideale Wegbereiter für ambitionierte Ziele, zum Beispiel einen Beruf zu finden, der glücklich macht.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das digitale Zeitalter macht auch vor dem Personalmanagement nicht halt und bietet hervorragende Möglichkeiten, dieses zu optimieren und auszuweiten. Die Basis aller Personalmanagementaktivitäten bildet eine leicht zu nutzende Stammdatenhaltung, die auch bei der Vermeidung von Datenredundanzen und beim Mitarbeiter-Selbst-Service unterstützen. SAP SuccessFactors ist mit dem Modul Employee Central als selbstständiges Modul oder in Zusammenarbeit mit weiteren SuccessFactors-Modulen eines der führenden Systeme. Employee Central dient als Grundlage für diesen Lehrgang. Dieser vermittelt Argumentationshilfen sowie Leitlinien für eine optimale Konzeptionierung. Die praxisorientierten Trainingsinhalte haben den Überblick über dieses mächtige Werkzeug im Fokus.

  • 07.09.2026- 09.09.2026
  • Wald-Michelbach
  • 550,00 €


Der Königsweg um einen Konflikt beizulegen ist die Verhandlung, bei der beide einen Vorteil erzielen. Dafür erwerben Sie u.a. die professionellen Harvard-Techniken und Kenntnisse der Charaktertypen/Politanos.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.570,80 €


Miteinander fördern, Generationskonflikte vermeiden

Die junge Kollegin schaut ständig auf das Handy und diskutiert jeden Arbeitsauftrag. Ganz pünktlich zum Feierabend verlässt sie den Arbeitsbereich, während der ältere Kollege, vielleicht ein Baby Boomer, noch Nacharbeiten erledigt. Kennen Sie diese Situationen?

Häufig werden junge Mitarbeitende von älteren als respektlos und wenig verantwortungsbereit beschrieben. Die Zusammenarbeit ist anstrengend. Den Jüngeren geht es nicht anders, auch für Sie ist die Zusammenarbeit mit den Älteren nicht einfach: Prozesse werden als langatmig und die Kollegen/Kolleginnen als veränderungsresistent erlebt. Die Werte sind unterschiedlich!

Im Seminar lernen Sie die Werte der verschiedenen Generationen kennen und können so das Verhalten der jeweiligen Generation besser verstehen. Sie erhalten Tipps zum Umgang mit den jungen Mitarbeitenden. Wir sprechen darüber, wie das Brückenbauen zwischen den Generationen in Ihren Teams gelingen kann. Jung & Alt – gemeinsam in die Zukunft!

  • 19.01.2026- 23.01.2026
  • Hamburg
  • 2.356,20 €
6 weitere Termine

Systemischer Coach (m/w/d): 4-tägige Kompaktausbildung mit wertvollem Zertifikat. Als Systemischer Coach unterstützt Du Menschen dabei, sich nachhaltig und aus eigener Kraft heraus zu verändern und weiterzuentwickeln. Dafür schaffst Du einen vertraulichen, inspirierenden Rahmen, in dem der Coachee selbst von seinem Ist-Zustand zu seinem Ziel findet. Durch gezielte Methoden und lösungsfokussierte Fragen setzt Du den Selbstlernprozess des Coachees in Gang.

Im Systemischen Coaching werden die wechselseitigen Abhängigkeiten des Coachees und seines Umfeldes beleuchtet. Deshalb lädst Du als Systemischer Coach immer wieder zum Perspektivenwechsel ein. Du achtest darauf, dass ökologisch ausbalancierte, nachhaltige und verantwortbare Lösungen gefunden werden – denn jede Veränderung im aktuellen System des Coachees kann große Auswirkungen haben. Das sollte Deinem Coachee bewusst sein, bevor er oder sie sich auf den Weg macht.

Als Systemischer Coach lernst Du, Veränderungsprozesse souverän zu begleiten. Du unterstützt Deinen Coachee dabei, sich auf neue Aufgaben und Funktionen erfolgreich vorzubereiten, schwierige Situationen zu bewältigen und Glaubenssätze auf ihre Aktualität hin zu überprüfen. Am häufigsten nutzen Menschen und Organisationen Coaching als Unterstützung in Veränderungsprozessen.

Führungskräfte, Projektleitende und Mitarbeitende auf allen Ebenen entfalten im Coaching ihre Potenziale – um schwierige Arbeitssituationen zu bewältigen, sich auf neue Aufgaben erfolgreich vorzubereiten oder beruflich neue Erfolgsgeschichten zu schreiben. Coaching hilft zum einen bei Konflikten, Outplacement, Stresserleben oder im Umgang mit Zukunftsängsten; andererseits ist Coaching der ideale Wegbereiter für ambitionierte Ziele, zum Beispiel einen Beruf zu finden, der glücklich macht.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar haben Sie einen Gesamtüberblick über die S/4HANA Prozesse im Finanzwesen und in der Logistik, sowie über die Möglichkeiten mittels FIORI APPs SAP Anwendungen ausführen zu können. Anhand ausgewählter Geschäftsprozesse werden neue Techniken, Oberflächen und ihre Umsetzung im S/4HANA dargestellt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Onboarding ist zu einem wesentlichen Bestandteil des Integrationsprozesses von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Dieser Lehrgang greift die Herausforderungen auf, die heute an das Onboarding gestellt werden. Er vermittelt Argumentationshilfen sowie Leitlinien für eine optimale Konzeptionierung. SAP SuccessFactors ist bei der Digitalisierung von Personalprozessen eines der führenden Systeme. Optimal ist der modulare Aufbau, bei dem jedes Modul unabhängig von den anderen eingesetzt werden kann.

  • 08.12.2025- 11.12.2025
  • Berlin
  • 1.606,50 €


Die AbfBeauftrV legt unter anderem fest, dass die Betreiber von genehmigungsbedürftigen Anlagen nach BImSchG bei Überschreiten bestimmter Mengenschwellen von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen sowie die Betreiber von Entsorgungsanlagen, die Besitzer von Abfällen im Sinne von § 27 KrWG und die Hersteller und Inverkehrbringer und Betreiber von Rücknahmesystemen (gemäß VerpackG, ElektroG, BattG) mindestens einen Abfallbeauftragten zu bestellen haben.  Einzelheiten zu Bestellung und Aufgaben des Abfallbeauftragten regelt § 2 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) sowie das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in den §§ 59 und 60.

In unserem bundesweit behördlich anerkannten Lehrgang erwerben Sie die in § 9 Abs. 1 Nr. 3 der Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) in Verbindung mit § 60 Abs. 3 KrWG geforderten fachlichen Kenntnisse, die Sie für die Ausübung Ihrer Tätigkeit als Betriebsbeauftragter für Abfall / Abfallbeauftragter benötigen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar SAP Solution Manager - Überblick gibt einen Einblick in die Funktionalitäten des Solution Managers. Des Weiteren werden Best Practices und Erfahrungen aus jahrelangen SAP-Projekten geteilt. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die einzelnen Bereiche des Solution Managers zu benennen und diese qualifiziert mit anderen SAP-Komponenten in Zusammenhang zu setzen und zu verwenden.

1 ... 54 55 56 ... 80

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Anerkennung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Anerkennung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha