Anerkennung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Anerkennung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 799 Schulungen (mit 2.903 Terminen) zum Thema Anerkennung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 28.01.2026- 14.08.2026
- Sulzbach (Taunus)
- 8.318,10 €
Professionelle Assistenz für Quer- und Wiedereinsteiger:innen: Starte durch als Office-Profi!
- 11.03.2026- 12.03.2026
- Ahrensburg
- 1.832,60 €
Integrierte Logistik mit SAP ERP
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar haben Sie einen Gesamtüberblick über die SAP-Lösungslandschaft in den logistischen Prozessen und über die Möglichkeiten, mit SAP die Logistik in Ihrem Unternehmen integriert abzubilden. Anhand ausgewählter Beispiele werden im Sinne exemplarischen Lernens Geschäftsprozesse mit ihrer Umsetzung in den SAP-Systemen dargestellt. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Unterhaching
- 1.475,60 €
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Berlin
- 1.297,10 €
Das Seminar Mitarbeitergespräch richtet sich vorwiegend an Mitarbeiter in Führungsebenen, Personaler und Führungskräfte, welche ihre rhetorischen Skills auffrischen oder erweitern möchten, um dadurch einen besseren Draht zu anderen Mitarbeitern und möglichen Bewerbern zu entwickeln.
Der didaktisch-methodischen Umsetzung der Seminarinhalte liegt ein praxisorientierter Ansatz zugrunde, sodass während des Seminars neben informativen Vorträgen eine Gruppendiskussion sowie zahlreiche Praxisbeispiele behandelt und Partnerarbeiten durchgeführt werden. Ebenso kommt eine Videoanalyse bei Rollenspielen in Einzel- oder Kleingruppenübungen zum Einsatz.
Kursleiter*in für Waldbaden Upgrade – für bereits Extern-Ausgebildete
- 30.11.2025- 02.12.2025
- Bad Rothenfelde
- 593,81 €
Auch für alle Waldbadenbegleiter mit einer Ausbildung weniger als 3 Tage.
Sie lernen kompakt in drei Tagen die praktischen und theoretischen Grundzüge des Konzepts der DAWG für die Ausbildung Kursleiter*in für Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur kennen.
Diese Ausbildung ist für professionelle Anbieter*innen von Waldbaden gedacht, die ihre Ausbildung bei einem anderen Institut gemacht haben und gerne von den Vorteilen der Ausbildung bei der DAWG profitieren möchten. Sie lernen kompakt in drei Tagen die praktischen und theoretischen Grundzüge des Konzeptes der DAWG für die Ausbildung Kursleiter*in für Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur kennen. Mehrstündige Aufenthalte im Wald, fachliche und soziale Kompetenzen des Kursleiters, sowie wichtige Grundlagen für die Anwendung des 8-Wochen-Kurskonzeptes, das bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) hinterlegt ist, sind Bestandteile dieser kompakten Ausbildung. Zum Abschluss erhalten Sie das Kursleiter-Zertifikat der DAWG.
Ausbildungen der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit (DAWG) sind QM-zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildungen e.V.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung erwerben Sie die Möglichkeit, das bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) durch die DAWG hinterlegte 8-Wochen-Kurskonzept zu nutzen und den gesetzlichen Krankenkassen anzubieten.1)
SAP SuccessFactors Performance&Goals
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zielvorgabe, Zielerreichung und Kompetenzentwicklung sind treibende Faktoren bei der Durchführung von Personalbewertungs- und -entwicklungsprozessen. Dieser Lehrgang vermittelt Kenntnisse über die Einführung und den Einsatz digitaler Hilfsmittel. Die Teilnehmer erhalten neben Argumentationshilfen vor allem Leitlinien für eine optimale Konzeptionierung sowie erste Anleitungen im Einsatz eines entsprechenden Systems. SAP SuccessFactors bietet hierfür mit dem Modul Performance & Goals eines der führenden Systeme. Dieses dient als Basissystem für diesen Lehrgang.
Souveränitätstraining für Frauen
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.713,60 €
Webinar
Führung und Kommunikation in Projekten
- 10.12.2025- 12.12.2025
- online
- 2.130,10 €
In diesem Seminar stärken Sie gezielt Ihre Soft Skills im Projektkontext: Sie reflektieren Ihr eigenes Kommunikationsverhalten, lernen Gesprächstechniken bewusst einzusetzen und entwickeln Strategien für den konstruktiven Umgang mit Konflikten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Projektteams motivierend führen, Aufgaben zielgerichtet delegieren und unterschiedliche Teamphasen souverän begleiten.
Das Training findet wahlweise als Präsenzveranstaltung oder Live Online statt und umfasst drei Tage (21 Stunden). Es wird nach dem 4REAL-Modell durchgeführt und durch digitale Lerninhalte auf der Plattform LearningHub @Cegos ergänzt - für einen nachhaltigen Wissenstransfer in Ihren Arbeitsalltag.
Teilnehmer:innen profitieren von praxisnahen Methoden wie Fallanalysen, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Nach dem ...
E-Learning
Souveränitätstraining für Frauen (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.542,24 €
