Anerkennung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Anerkennung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 798 Schulungen (mit 2.902 Terminen) zum Thema Anerkennung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Selbst- und Stressmanagement für Führungskräfte: Dauerhaft souverän und leistungsfähig bleiben
- 13.01.2026- 14.01.2026
- Mannheim
- 1.832,60 €
- 23.04.2026- 24.04.2026
- Berlin
- 1.832,60 €
- 13.01.2026
- Karlsruhe
- 1.065,05 €
Meinungs- und Erfahrungsaustausch nach § 29a BImSchG
- 29.04.2026
- Köln
- 856,80 €
Sachverständige im Sinne von § 29a BImSchG werden auf Grundlage von § 29b BImSchG von den zuständigen Landesbehörden (bekanntgebende Stellen) nach den Vorgaben der 41. BImSchV bekannt gegeben. Gemäß § 17 Abs. 1 Nr. 7b der 41. BImSchV sind die bekannt gegebenen Sachverständigen dazu verpflichtet, alle zwei Jahre an einer vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) autorisierten Veranstaltung für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch teilzunehmen.
Die Sachverständigen sind dazu verpflichtet, den zuständigen Behörden über jede durchgeführte Prüfung einen Bericht nach behördlichen Vorgaben vorzulegen, in dem eine Zusammenfassung der bei der jeweiligen Prüfung festgestellten bedeutsamen Mängel sowie eine Zusammenfassung der grundlegenden Folgerungen für die Verbesserung der Anlagensicherheit, einschließlich Störfallvorsorge, enthalten ist. Diese Erfahrungsberichte werden ausgewertet und bilden die Grundlage für die Konzeption der Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch der Sachverständigen.
Für die Teilnahme am Meinungs- und Erfahrungsaustausch erhalten alle Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung. Die Teilnehmerzahl ist auf höchstens 50 begrenzt. Die Teilnahmeliste wird dem BMU nach dem jeweiligen Meinungs- und Erfahrungsaustausch zugeleitet.
Weiterbildungsmaßnahme nach IDD
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV, und umfasst 6 Zeitstunden.
Anerkennungen
Anerkannt als Meinungs- und Erfahrungsaustausch für Sachverständige im Sinne von § 29a BImSchG und als Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte gemäß 5. BImSchV.In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und Tagesverpflegung enthalten.Es gelten unsere AGB für Fachtagungen
Führungskraft im Facility Management (FM) - Mitarbeiter und Fremdfirmen erfolgreich führen
- 11.03.2026- 12.03.2026
- Hattingen
- 1.065,05 €
Laufbahn Coach / Karriere Coach (m/w/d)
- 09.02.2026- 13.02.2026
- Berlin
- 2.356,20 €
Als Karriere-Coach unterstützt Du Menschen dabei, ihre berufliche Zukunft aus eigener Kraft zu gestalten. Du schaffst einen vertraulichen, ermutigenden Rahmen, in dem der Coachee von seinem Ist-Zustand zu einem klaren Zielbild findet – mit realistischen Optionen und einem Weg, der zu Person, Lebenssituation und Markt passt. Karriere-Coaching versteht Laufbahnplanung als agilen Prozess, der Orientierung gibt und ins Handeln führt.
Im Karriere-Coaching beleuchtest Du die wechselseitigen Bezüge zwischen Person und Umfeld: Kompetenzen, Interessen und Energie auf der einen Seite; Arbeitsmarkt, Trends und passende Arbeitsformen auf der anderen. Du lädst zum Perspektivenwechsel ein und förderst frühes Testen (z. B. Gespräche, Micro-Experimente, Prototyping), um Fehleinschätzungen zu vermeiden. Dabei achtest Du auf nachhaltige, verantwortbare Entscheidungen: Jede Option hat ihren Preis – bewusst gewählt wird sie dann, wenn Nutzen, Aufwand und Wirkung stimmig sind.
Ein Karriere-Coaching wird gebucht, wenn berufliche Entscheidungen anstehen und Klarheit, Struktur und Umsetzungsenergie gebraucht werden: bei Neu- oder Umorientierung, Aufstieg oder Quereinstieg, beim Wiedereinstieg nach Auszeiten sowie bei der Frage, ob Selbstständigkeit/Sidepreneurship der richtige Weg ist.
Gebucht werden auch Karriere-Coachings, die auf Personal Branding, CV/LinkedIn-Optimierung, Bewerbungsstrategie, Interviewtraining und Vorbereitung auf Gehalts-/Vertragsgespräche abzielen. Dabei liegt es in Deiner Verantwortung als Karriere-Coach, dass der Coachee zu einem klaren Zielbild findet und die Frage nach seinem persönlichen Wofür für sich beantworten kann.
- 21.01.2026
- Düsseldorf
- 1.065,05 €
Webinar
- 06.05.2026
- online
- 772,31 €
Wir können effizient und konzentriert arbeiten, wenn wir guter Laune sind – aber wer ist das schon immer? Sie hetzen von Termin zu Termin, der Berg an Arbeit wird immer größer und mit den Mitmenschen ist auch schon wieder dicke Luft. Wissen Sie was? Richten Sie Ihre Energie auf das Wesentliche.
In unserem Live-Online-Seminar, das in 2 Einheiten á 3 Stunden aufgeteilt ist, lernen Sie Tools für einen gelasseneren Umgang mit den Unwägbarkeiten des Arbeitslebens kennen. Sie erfahren viel über Ihre eigene Persönlichkeit – was ärgert mich und warum? Altbekannte Sachverhalte erscheinen in ganz neuem Licht: So wissen Sie, wann es strategisch besser ist, mal fünf gerade sein zu lassen – aber auch, wann Sie sich unbedingt abgrenzen und „Stopp!” sagen müssen. Langfristig steigern Sie auf diesem Wege Ihre Leistungsfähigkeit und erhöhen so Ihre persönliche Work-Life-Balance.
Webinar
- 06.05.2026- 07.05.2026
- online
- 1.832,60 €
- 07.05.2026- 08.05.2026
- Berlin
- 1.832,60 €
