Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.899 Schulungen (mit 25.467 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtskonforme Umsetzung des Gesetzes über überwachungsbedürftige Anlagen (ÜAnlG)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €

Webinar
Arbeitssicherheit für Quereinsteiger*innen - Online
- 17.10.2025
- online
- 390,00 €
Machen Sie sich fit für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz – verständlich, praxisnah und relevant!

Wiederkehrende Unterweisung Arbeiten unter Spannung - AuS an Oberleitungen bis 1500 V DC
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 386,75 €

Befähigte Person zur Prüfung von Gasanlagen
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Hamburg
- 1.237,60 €

Brandschutzbeauftragter (TÜV) - Modul 2
- 22.09.2025- 25.09.2025
- Sulzbach
- 1.541,05 €

- 05.11.2025- 06.11.2025
- Leipzig
- 1.642,20 €

Fortbildung Fachplaner Brandschutz. Fortbildung Fachbauleiter Brandschutz.
- 30.09.2025- 01.10.2025
- Berlin
- 1.219,75 €

Webinar
- 29.11.2025
- online
- 850,00 €

Befähigte Person zur Prüfung von PSA gegen Absturz.
- 06.10.2025- 07.10.2025
- Dortmund
- 1.184,05 €

- 11.11.2025- 13.11.2025
- Dortmund
- 1.581,51 €
Dieser behördlich anerkannte Grundlehrgang vermittelt die Kenntnisse zum Erwerb der Fachkunde im Sinne des § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV.
Themenschwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen (europäisches Umweltrecht, BImSchG, Chemikaliengesetz, Gefahrstoffverordnung, Betriebssicherheitsverordnung)
- Europäisches und nationales Recht zur Anlagensicherheit
- Überblick über die Störfallverordnung
- Sicherheitspflichten? Anforderungen zur Verhinderung und Begrenzung von Störfällen? Sicherheitsanalysen? Melde- und Informationspflicht
- Aufgaben und Rechtsstellung von Störfallbeauftragten
- Durchführung von Genehmigungsverfahren und rechtliche Auswirkungen
- Maßnahmen zur Verhinderung von Störfällen und Begrenzung von Störfallauswirkungen
- Beurteilung sicherheitstechnischer Unterlagen und Nachweis zur Errichtung, Betriebsüberwachung, Wartung, Instandhaltung und Betriebsunterbrechung von Anlagen
- Überwachung, Beurteilung und Begrenzung von Emissionen und Immissionen bei Störungen des bestimmungsgemäßen Betriebs
- Stoffeigenschaften und Auswirkungen im Störfall: chemische, physikalische, human- und ökotoxikologische Eigenschaften von Stoffen und Zubereitungen
- Verhinderung von Störfällen und Begrenzung von Störfallauswirkungen
- Seveso III-Richtlinie
- Anfertigung, Fortschreibung und Beurteilung von Sicherheitsberichten
- Erstellung von internen Alarm- und Gefahrenplänen
- Betriebliche Sicherheitsorganisation
- Sicherheitsmanagement-System
- Vorbeugender Brand- und Explosionsschutz
- Technischer Arbeitsschutz, Gefahrstoffrecht, Katastrophenschutzrecht
- Erstellung von betrieblichen Alarm- und Gefahrenabwehrplänen
- Information der Öffentlichkeit nach § 11 Störfallverordnung
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz und mit vier Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
