Seminare
Seminare

BGF-Aktiv: Präventionsseminar zur Stärkung der persönlichen Selbstregulierungskompetenzen und Entspannungs- / Erholungsfähigkeit

Seminar - Jung Team | Personal & Gesundheit | Psychologisches Know-How für die Praxis |

Die Teilnehmenden

  • lernen vielfältige Übungen zur Selbstregulation, die nach § 20 SGB V von der Zentralen Prüfstelle für Prävention der Gesetzlichen Krankenkassen qualitätsgesichert sind,  kennen und praktisch zu erproben
  • können diese anschließend – hinsichtlich der Wirkungsweise, deren Bedeutung qualifiziert einschätzen und selbst in ihren persönlichen als auch beruflichen Praxis umsetzen.

Interesse an einem Inhouse-Angebot? Dieses Gesundheits-Seminar bieten wir bundesweit zu Festpreisen an.

Fragen Sie einfach an und lassen Sie uns ins Gespräch kommen... Wir freuen uns auf Sie...!

Termin Ort Preis*
14.11.2025 Bonn 330,46 €
12.12.2025 Bonn 330,46 €
30.01.2026 Bonn 330,46 €
27.02.2026 Bonn 330,46 €
29.05.2026 Bonn 330,46 €
31.07.2026 Bonn 330,46 €
25.09.2026 Bonn 330,46 €
27.11.2026 Bonn 330,46 €
auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Progressive Muskelentspannung  (2 Stunden)

  • Information zur Entwicklung und Wirkungsweise der Übungen
  • Praktische Durchführung von Übungen
  • Thematisierung des Alltagstransfers

 

Autogenes Training  (2 Stunden)

  • Information zur Entwicklung und Wirkungsweise der Übungen
  • Praktische Durchführung von Übungen
  • Thematisierung des Alltagstransfers

 

Achtsamkeit im Beruf (2 Stunden)

  • Information zur Entwicklung und Wirkungsweise der Übungen
  • Praktische Durchführung von Übungen
  • Thematisierung des Alltagstransfers
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Freitags in Präsenz, 9 - 16 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmenden

  •  lernen vielfältige betriebliche Übungen zur psychosozialen Gesundheitsförderung von
    Mitarbeitenden kennen und praktisch zu erproben
  • können diese anschließend – hinsichtlich der Einführung in Ihrer Organisation in deren Bedeutung
    und Wirkung – qualifiziert einschätzen oder selbst in ihrer Behörde oder Unternehmen umsetzen.

Die Übungen stärken das persönliche Gesundheitsverhalten der Mitarbeitenden und tragen zur wirksamen
Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung bei.

Teilnahmevoraussetzungen:
Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit
Technische Voraussetzungen:
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung und eine Übungsmatte mitbringen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Wissensvermittlung in Theorie und Praxis, intensive praktische Vermittlung eines breiten
Übungsrepertoires, begleitende Handouts / Übungskataloge, Austausch in einem attraktiven Seminarraum im Herzen des Naturparks Siebengebirge bei Bonn
Material:
Teilnehmenden-Unterlagen, Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:

Betriebliche Multiplikatoren (z. B. Personalisten, BGM-Beauftragte, Personalrat, Gleichstellungs- und Schwerbehindertenbeauftragte oder Mitarbeitende, die Gesundheitsangebote in ihrer Organisationen durchführen), die einen aktiven Einblick in wissenschaftlich fundierte betriebliche Übungs- und Präventionsprogramme in den Bereichen Entspannung /

  • Stressprävention  
  • Rekreationstechniken (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung...)
  • Konzentrations- und Gedächtnistraining 

erhalten möchten. 

Seminarkennung:
BGF-25-26
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha