Seminare
Seminare

Beteiligungscontrolling und Finanzmanagement: Investitionsentscheidungen professionell analysieren, bewerten und begleiten

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Gehört es zu deinen Aufgaben, mögliche Beteiligungen an anderen Unternehmen und die Werthaltigkeit der Beteiligungen fortlaufend zu beurteilen? Du bist an wechselseitigen Zusammenhängen und anzuwendenden Controllingtools interessiert? In diesem Seminar erarbeitest du dir fundamentales Know-how und kannst dadurch bedeutende Investitionsentscheidungen noch professioneller beurteilen und begleiten.
Termin Ort Preis*
02.02.2026- 03.02.2026 Oberursel (Taunus) 1.773,10 €
30.07.2026- 31.07.2026 Berlin 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Aufgaben und Ziele des Beteiligungscontrollings

  • Investitionsentscheidung als Teil des Managementhandelns.
  • Rendite-, Risiko- und Liquiditätsplanung bei Investitionen.
  • Ansätze des Investitionscontrollings.

Beteiligungserwerb

  • Beteiligung als Finanzinvestition.
  • Konzepte zur Bewertung von Unternehmen.
  • Ertragswertverfahren und Discounted Cashflow-Verfahren (DCF).
  • Vier-Phasen-Prozess: Auswahl, Anbahnung, Vertrag, Integration.
  • Due-Diligence-Prozess.
  • Steuerliche Aspekte.
  • Gesellschaftsrechtliche Aspekte.
  • Fallstricke in der Beteiligungsakquise.

Finanzmanagement und Beteiligungen

  • Finanzbedarfsermittlung und Finanzierungskonzepte.
  • Besonderheiten der Übernahmefinanzierung.
  • Entscheidende Kennzahlen für Investor Relations und Creditor Relations.
  • Beteiligungsbezogene Finanzkennzahlen.
  • Financial Covenants.
  • Externes und internes Rating.
  • Unternehmensreporting.
  • Wertorientiertes Beteiligungscontrolling.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erhältst einen Einblick in die Analyse und Bewertung von Investitionsvorhaben.
  • Du lernst, Beteiligungen durch aktives Controlling effizient von der Akquisition zu einer erfolgreichen Integration zu führen und damit Fehlinvestments zu vermeiden.
  • Du erfährst, welche Aufgaben das unternehmerische Finanzmanagement vor und nach dem Beteiligungserwerb zu erfüllen hat.
Zielgruppe:

Controller:innen und Junior-Controller:innen sowie Führungskräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, die ihr Planungs- und Rechnungswesenwissen kompetent und praxisnah mit besonderem Bezug zum Erwerb, Controlling und Management von Beteiligungen komplettieren möchten.

Seminarkennung:
9294
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha