Seminare zum Thema Bildungsmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 167 Schulungen (mit 374 Terminen) zum Thema Bildungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Woche 3+4
- 16.11.2025- 30.11.2025
 - Horn-Bad Meinberg
 - 1.435,00 €
 
                                                         Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Woche 1+2
- 08.02.2026- 22.02.2026
 - Horn-Bad Meinberg
 - 1.465,00 €
 
                                                         Deutscher Schulträgerkongress 2025
- 27.11.2025- 28.11.2025
 - Düsseldorf
 - 474,81 €
 
                                                         Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
 - ortsunabhängig
 - auf Anfrage
 
                                                         Deutscher Weiterbildungsleitungskongress 2025
- 24.11.2025- 25.11.2025
 - Düsseldorf
 - 											999,00  €
899,10 € 
Der Deutsche Weiterbildungsleitungskongress (DWLK) ist die erste Veranstaltung im deutschsprachigen Raum, die sich speziell an betriebliche Fort- und Weiterbildungsverantwortliche richtet.
                                                         MS Office Intensivkurs an 5 Tagen: Word, Excel, Outlook
- 08.12.2025- 12.12.2025
 - Hamburg
 - 498,00 €
 
Der EDV Kurs behandelt die wichtigsten Elemente des Office-Pakets von Microsoft: jeweils 2 Tage MS Word und MS Excel und am 5. Tag MS Outlook. Dieser Computerkurs ist in Hamburg und Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub anerkannt.
                                                         - firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
                                                         Anatomische Grundlagen für Ayurveda und Massage Therapeuten
- 16.11.2025- 21.11.2025
 - Horn-Bad Meinberg
 - 378,00 €
 
                                                         Bildungsurlaub „Der Wald im Wandel“
- 24.11.2025- 26.11.2025
 - Rehburg-Loccum
 - 610,00 €
 
                                                         - firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Zahlreiche Herausforderungen wie der Fachkräftemangel, die steigende Kostenorientierung und die Bewältigung von betrieblichen Veränderungen begründen eine professionelle Personalentwicklung. Allerdings gilt es dabei aus der Vielzahl von Angeboten, Konzepten und Instrumenten diejenigen herauszufiltern, die den besonderen Bedingungen und Möglichkeiten im Mittelstand gerecht werden können - also realisierbar, wirksam, nachhaltig, zukunftsorientiert und wirtschaftlich sind.
Im Fokus des Seminars stehen bewährte Strategien, Methoden und Lösungen, mit denen eine systematische Personalentwicklungsstrategie in einem mittelständischen Unternehmen eingeführt bzw. weiterentwickelt werden können.
                                                         