Cash Flow Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Cash Flow SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 275 Schulungen (mit 1.104 Terminen) zum Thema Cash Flow mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Microsoft Excel Controlling - Grundlagen & Vertiefung
- 20.11.2025- 21.11.2025
 - München
 - 946,05 €
 
                                                         Webinar
- 26.01.2026- 27.01.2026
 - online
 - 1.820,70 €
 
- Cashflow-Analysen zur Beurteilung von Liquidität, Kapitaldienstfähigkeit und Verschuldungskapazität
- Krisenfrühwarnsignale erkennen und richtig deuten
- Bilanzpolitik gezielt enttarnen - Unterjährige Informationen aus BWAs einbeziehen
- Planungsrechnungen plausibilisieren und erstellen
- Risiken aus Transformationsprozessen angemessen berücksichtigen
                                                         Finanz- und Liquiditätspläne erstellen und optimieren
- 20.11.2025- 21.11.2025
 - München
 - 1.666,00 €
 
                                                         - 02.02.2026- 03.02.2026
 - Oberursel (Taunus)
 - 1.773,10 €
 
                                                         Webinar
- 20.04.2026- 21.04.2026
 - online
 - 1.773,10 €
 
                                                         E-Learning
- 25.03.2026- 26.03.2026
 - online
 - 640,00 €
 
                                                         Webinar
Bilanzanalyse: Verstehen, Bewerten, Entscheiden
- 02.12.2025- 03.12.2025
 - online
 - 1.779,05 €
 
2-Tage Intensiv-Seminar
Bilanzklarheit statt Zahlenchaos: Jahresabschluss als Steuerungsinstrument
Bilanzanalyse: Verstehen, Bewerten, Entscheiden
Ein Jahresabschluss ist weit mehr als nur eine Pflichtaufgabe – er ist ein strategisches Instrument, das über die Zukunft eines Unternehmens mitentscheidet. Wie erkennen Sie im Unternehmen frühzeitig die Schwachstellen, wo liegen ungenutzte Potenziale, und wie können Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung genutzt werden, um gezielt gegenzusteuern?
 Lernen Sie den Jahresabschluss richtig lesen, interpretieren und als wertvolles Steuerungsinstrument einzusetzen. Wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen über Aufbau und Aussagekraft von Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung. Sie analysieren, ob die gesteckten Rentabilitätsziele erreicht wurden und welche Risiken bzgl. Insolvenzgefahr oder fehlender Liquidität drohen.
Durch dieses Fachwissen erkennen Sie, ob das eigene Unternehmen „auf Kurs“ ist oder Maßnahmen ergriffen werden müssen. Sie lernen, steuerliche Bewertungsfragen und Wahlrechte optimal zu nutzen und erhalten Einblicke in die internationale Rechnungslegung.
 Fallstudien aus der Praxis helfen Ihnen, die Verknüpfungen zwischen Führungsentscheidungen und finanzwirtschaftlichen Auswirkungen zu erkennen und so zukünftige Entscheidungen auf einer soliden finanziellen Basis zu treffen.
                                                         Webinar
GmbH-Geschäftsführung - Leitungskompetenz (IHK) - Online
- 15.01.2026- 27.02.2026
 - online
 - 1.490,00 €
 
                                                         Webinar
- 17.11.2025
 - online
 - 1.416,10 €
 
- Kompakter Überblick: IFRS vs. HGB verstehen - Wesentliche Unterschiede & ihre Auswirkungen für die Analyse
- Ertragskraft & Cashflows bewerten - Krisensignale richtig deuten
- Besonders kritische Bilanzpositionen analysieren - Goodwill, Fair-Value-Bewertungen & Co auf dem Prüfstand
- Bilanzpolitik entlarven - Wo Unternehmen mit IFRS-Spielräumen Ergebnisse steuern
                                                         - 15.06.2026- 17.06.2026
 - Zürich
 - 4.800,00 €
 
The economic uncertainties of today’s world make it imperative for non-financial managers to be able to communicate with those working in finance and accounting. Moreover, they need a firm understanding of the financial consequences of business decisions. In addition, with high volatility in financial markets and shrinking margins as a result of highly competitive trading conditions, executives need to be aware of how investment and funding decisions can affect the value of the company. Our training provides participants with the necessary tools and knowledge to understand the financial consequences of business decisions and enables managers to communicate effectively with those in finance and accounting positions. Participants will leave the course with a new ability to integrate the financial view into their business decisionmaking, thereby ensuring a sound financial basis for their strategic planning.
                                                         