Seminare
Seminare

ChatGPT & KI für Content Marketing

Seminar - medienreich Training GmbH

Content Marketing mit ChatGPT & KI – effizienter, kreativer, erfolgreicher.



Erleben Sie, wie ChatGPT Ihre Content-Marketing-Strategien . In unserer Schulung lernen Sie, kreative Ideen zu entwickeln, relevante Inhalte zu erstellen und Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen – für Social Media, E-Mail-Marketing und mehr.



Sie verstehen die Funktionsweise von ChatGPT, setzen es für die Ideenfindung und Content-Erstellung ein und optimieren Ihre Texte für SEO: von Keyword-Recherche über SEO-optimierte Inhalte bis zu perfekten Meta-Daten.



Im Social-Media-Marketing entwickeln Sie mit ChatGPT konsistente, plattformspezifische Beiträge, die Engagement steigern. Zudem erfahren Sie, wie Sie wiederkehrende Aufgaben automatisieren – von der Content-Produktion bis zur Social-Media-Planung und Content-Audits.

Nach dieser Schulung nutzen Sie ChatGPT gezielt, um Content schneller zu erstellen, Reichweite zu erhöhen und Marketingziele effizient zu erreichen.



Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an

  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement

Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

Termin Ort Preis*
01.09.2025- 02.09.2025 online 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Berlin 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Bielefeld 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Kiel 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Leipzig 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Hannover 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Dortmund 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Nürnberg 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Frankfurt am Main 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Hamburg 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Kassel 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Freiburg im Breisgau 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Dresden 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Bremen 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Stuttgart 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 Köln 1.248,31 €
01.09.2025- 02.09.2025 München 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Bielefeld 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Nürnberg 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Dortmund 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Köln 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Stuttgart 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Freiburg im Breisgau 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Kiel 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Frankfurt am Main 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Leipzig 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Dresden 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Hannover 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 online 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 München 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Bremen 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Berlin 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Kassel 1.248,31 €
06.10.2025- 07.10.2025 Hamburg 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Nürnberg 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Stuttgart 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Freiburg im Breisgau 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Kiel 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Bremen 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Hamburg 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Hannover 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Dresden 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 München 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Dortmund 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Bielefeld 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Köln 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Frankfurt am Main 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Leipzig 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Kassel 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 online 1.248,31 €
03.11.2025- 04.11.2025 Berlin 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Berlin 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Freiburg im Breisgau 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Dresden 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Frankfurt am Main 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Dortmund 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 München 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Nürnberg 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Hamburg 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Hannover 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Kassel 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Bremen 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Bielefeld 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Kiel 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Leipzig 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Stuttgart 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 online 1.248,31 €
01.12.2025- 02.12.2025 Köln 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Stuttgart 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Hamburg 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Dresden 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Hannover 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Kassel 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Kiel 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Bremen 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Leipzig 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Nürnberg 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Bielefeld 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 online 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Berlin 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Freiburg im Breisgau 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Frankfurt am Main 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 München 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Köln 1.248,31 €
29.01.2026- 30.01.2026 Dortmund 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Frankfurt am Main 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Freiburg im Breisgau 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Berlin 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Bremen 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 online 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Hamburg 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Dortmund 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Bielefeld 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Leipzig 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 München 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Nürnberg 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Kassel 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Stuttgart 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Kiel 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Köln 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Hannover 1.248,31 €
26.02.2026- 27.02.2026 Dresden 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Kassel 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Hamburg 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Stuttgart 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Freiburg im Breisgau 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Kiel 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Bielefeld 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Köln 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 München 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Nürnberg 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 online 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Berlin 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Leipzig 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Hannover 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Frankfurt am Main 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Dortmund 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Dresden 1.248,31 €
26.03.2026- 27.03.2026 Bremen 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Bremen 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Dortmund 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Dresden 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Hamburg 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Freiburg im Breisgau 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Kiel 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Köln 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 München 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 online 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Berlin 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Stuttgart 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Nürnberg 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Hannover 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Kassel 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Bielefeld 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Leipzig 1.248,31 €
23.04.2026- 24.04.2026 Frankfurt am Main 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Dortmund 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Berlin 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Hamburg 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Hannover 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Nürnberg 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Stuttgart 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Kassel 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Frankfurt am Main 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Bielefeld 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Kiel 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Köln 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Leipzig 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 München 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Freiburg im Breisgau 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Bremen 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 Dresden 1.248,31 €
28.05.2026- 29.05.2026 online 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Frankfurt am Main 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Nürnberg 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Stuttgart 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Berlin 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Dortmund 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 online 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Bielefeld 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Dresden 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Hannover 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Hamburg 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Leipzig 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 München 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Kassel 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Kiel 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Köln 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Bremen 1.248,31 €
25.06.2026- 26.06.2026 Freiburg im Breisgau 1.248,31 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in ChatGPT



  • Grundlagen und Funktionen von ChatGPT
  • Anwendungsbereiche im Content Marketing
  • Einrichtung und Nutzung von ChatGPT



Content-Ideen generieren



  • Brainstorming mit KI
  • Entwicklung von Blogposts und Artikeln
  • Erstellung von Social-Media-Inhalten und Videoskripten



SEO-Optimierung



  • Keyword-Recherche mit KI
  • Erstellung von SEO-optimierten Texten
  • Analyse und Verbesserung der Suchmaschinen-Rankings



Personalisierung von Inhalten



  • Segmentierung der Zielgruppen
  • Erstellung maßgeschneiderter Inhalte
  • Einsatz von KI für personalisierte Marketingkampagnen



Automatisierung von Marketingprozessen



  • Automatisierung von E-Mail-Marketing
  • Automatisierte Social-Media-Posts
  • Nutzung von KI-Tools zur Effizienzsteigerung



Analyse und Optimierung



  • Performance-Analyse mit KI
  • Datengetriebene Optimierung von Inhalten
  • A/B-Tests und kontinuierliche Verbesserungen



Praktische Anwendungen



  • Fallstudien und Erfolgsgeschichten
  • Best Practices und Tipps aus der Praxis
  • Integration von ChatGPT in bestehende Workflows



Zukunft des Content Marketings



  • Neue Trends und Entwicklungen
  • Zukünftige Anwendungsmöglichkeiten von KI
  • Visionen für die Content-Erstellung der Zukunft

     


Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 Stunden
Zielgruppe:

Die Schulung richtet sich an Marketingfachleute, Content-Creator, Social-Media-Manager und alle, die ihre Content-Marketing-Strategie mit den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz optimieren möchten.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha