Seminare
Seminare

Commitment Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Commitment Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 544 Schulungen (mit 1.957 Terminen) zum Thema Commitment mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 20.11.2025- 03.12.2025
  • online
  • 3.236,80 €
2 weitere Termine

Expertenwissen zum Prozessmanagement, Qualitätstechniken und -methoden

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.550,00 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS und bereitet auf die vielfältigen und komplexen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich vor.

Zunächst wird die Bedeutung der Nachhaltigkeit in Strategie und Geschäftsmodellen beleuchtet. Vor dem Hintergrund von Green Deal und Sustainable Finance Action Plan der EU-Kommission werden die wichtigsten EU-Regulierungen überblicksartig dargestellt (CSRD, Taxonomie-Verordnung, SFDR) und es wird die zentrale Bedeutung der Offenlegung nachhaltigkeitsbezogener Informationen herausgestellt. Im Hinblick auf die Offenlegung von Unternehmen über Nachhaltigkeitsaspekte spielen die Berichte auf Basis der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) innerhalb des Lageberichts zukünftig eine zentrale Rolle.

Zunächst wird dazu der Anwendungsbereich der Berichtspflichten (im Kontext des CSRD-Umsetzungsgesetzes) erläutert. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die qualitativen Anforderungen und Grundlagen nach ESRS 1sowie die allgemeinen Offenlegungspflichten nach ESRS 2 zu Grundlagen der Berichterstattung (BP), zur Governance (GOV), zu Strategie und Geschäftsmodell (SBM) sowie zu Auswirkungen, Chancen und Risiken (IRO). Außerdem wird die Logik der Offenlegungspflichten nach thematischen Standards sowie die Struktur von Nachhaltigkeitsberichten erklärt.

Auf Basis dieser Grundlagen wird sodann der praktische Prozess der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten beleuchtet. Hierbei nimmt die Wesentlichkeitsanalyse als Startpunkt eine zentrale Rolle ein.

Die Teilnehmer lernen, betroffene Stakeholder zu identifizieren und eine Longlist potenziell relevanter Themen zu erstellen. Die Beurteilung der Wesentlichkeit und die Ableitung einer Shortlist sowie das Unterlassen bestimmter Angaben aufgrund von Phase-in und Wesentlichkeit bestimmter Datenpunkte werden ebenfalls besprochen. Zudem werden die Angabepflichten nach anderer EU-Regulierung thematisiert. Neben den Pflichtangaben nach ESRS 2 wird auch die Nutzung von ESRS 2-Templates zur Beschreibung von Richtlinien, Maßnahmen, Zielen und Kennzahlen nach thematischen Standards in Blick genommen. Anhand von Fallstudien wird der Aufbau von Nachhaltigkeitsberichten und die Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse praxisnah veranschaulicht.

Im Folgenden erhalten die Teilnehmenden einen Ü;berblick über alle thematischen Standards der ESRS. Es werden umweltbezogene Angaben zu Klimawandel, Umweltverschmutzung, Wasser, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft sowie soziale Aspekte wie Mitarbeitende, betroffene Gemeinschaften und Kunden behandelt. Auch Geschäftsgebaren und Unternehmenspolitik werden thematisiert.

Neben der unternehmensbezogenen Berichterstattung wird zum Abschluss des Kurses auch die Messung der Nachhaltigkeit einzelner Geschäftsaktivitäten auf Basis der EU Taxonomieerläutert. Die Taxonomie wird als Klassifikationssystem eingeführt und der Unterschied zwischen Taxonomiefähigkeit und Taxonomiekonformität einer geschäftlichen Aktivität erklärt. Die Aussagekraft von Taxonomiekennzahlen und deren Relevanz für Refinanzierungen werden ebenfalls behandelt.

  • 16.09.2025- 18.09.2025
  • Korntal-Münchingen
  • 2.255,05 €
1 weiterer Termin

3-Tage Zertifikatslehrgang

Strategie – Umsetzung – Führung

Der/die Vertriebsleiter/in

Der/die Vertriebsleiter/in wird immer stärker zum Erfolgsfaktor bei der Zukunftssicherung von Unternehmen. Gravierende Veränderungen am Markt oder beim Kundeneinkaufsverhalten sowie die Digitalisierung des Kundenmanagements erfordern andere strategische Vorgehensweisen. Gleichzeitig bedarf es neuer Führungskonzepte, um in flachen Hierarchien cross-funktionale Teams über Ziele und Kennzahlen zu steuern.
In diesem Zertifikatslehrgang erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über aktuelle Vertriebs-Trends und lernen Methoden sowie Werkzeuge der strategischen Vertriebsarbeit kennen. Sie erfahren, wie Sie durch moderne Kundenmanagement-, Strategie- und Führungsmethoden Erfolge für Kunden und Mitarbeiter messbar machen. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie gezielt Mehrwertkonzepte entwickeln und in Verhandlungen erfolgreich vermitteln können.

Webinar

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 1.535,10 €
3 weitere Termine

In the seminar Scrum Product Owner Training you will learn through practical exercises how product development works in agile organizations using the Scrum framework. You will understand the accountabilities and responsibilities of product owners and how they work together with stakeholders like other project members outside the Scrum team, as well as customers and clients. You will learn how to act as a Product Owner in order to get the highest Return on Invest. This includes creating a product vision, refining and priori-tizing requirements, and maintaining the product backlog. You will also learn how to work with realistic release plans and understand the role of the product owner in large Scrum projects with multiple teams. After the seminar you will be prepared for the assessment for the Professional Scrum Product Owner (PSPO I) of scrum.org.

Webinar

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

Agile Methoden sind aus der modernen Produkt- und Softwareentwicklung nicht mehr wegzudenken - insbesondere das Scrum-Framework hat sich als bewährter Standard etabliert.

In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die zentralen Prinzipien von Scrum kennen und verstehen, wie die Rollen, Ereignisse und Artefakte im Zusammenspiel erfolgreiche Projektarbeit ermöglichen. Sie setzen sich intensiv mit den Aufgaben des Scrum Masters auseinander und erfahren, wie Sie Teams in ihrer Selbstorganisation unterstützen und agile Prozesse effektiv begleiten.

Das Training wird durch unser 4REAL-Modell praxisnah gestaltet und durch digitale Lerninhalte über die Plattform LearningHub @Cegos ergänzt.

Ziel ist es, Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Master (PSM I) der Scrum.org vorzubereiten. Das Seminar ist sowohl als Präsenz- als auch als Live Online-Training verfügbar und richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Scrum in ihrer Organisation einführen oder vertiefen möchten.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Scrum-Prozesse sicher anzuwenden, agile Teams zu unterstützen und die Zusammenarbeit im Projektumfeld gezie...

Webinar

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • online
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

In der Schulung Scrum Product Owner Training erlernen Sie anhand praktischer Übungen, wie Produktentwicklung in agilen Organisationen mit Hilfe des Scrum Rahmenwerks funktioniert. Sie verstehen, welche Aufgaben Product Owners haben und wie sie mit weiteren Projektbeteiligten, sowie mit Kunden und Auftraggebern zusammenarbeiten. Sie lernen in dieser Schulung, wie Sie die Rolle des Product Owners optimal ausüben, um den höchsten Return on Invest zu erhalten. Hierzu zählen das Erstellen einer Produktvision und das Verfeinern und Priorisieren von Anforderungen, sowie das Pflegen des Product Backlogs. Ebenso erlernen Sie den Umgang mit realistischen Release-Plänen und wie Sie die Rolle des Product Owners in großen Scrum Projekten mit mehreren Teams ausfüllen. Nach dem Kurs sind Sie optimal auf Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) der scrum.org vorbereitet.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

...

  • 20.10.2025- 21.10.2025
  • Oberursel (Taunus)
  • 2.011,10 €
4 weitere Termine

Auch als erfahrene Führungskraft gibt es immer Bereiche und Fähigkeiten, in denen du dich weiterentwickeln und dein Wissen vertiefen möchtest – sei es, um dein Führungs-Know-how auf den neuesten Stand zu bringen oder um effektiver mit komplexen Herausforderungen umzugehen. Dieses Training liefert dir frische, wertvolle Impulse zum Thema Führung und unterstützt dich dabei, die vielfältigen Erfahrungen und Veränderungen der letzten herausfordernden Jahre in deinen Arbeitsalltag zu integrieren. Nutze die Gelegenheit, dich gezielt mit Kolleg:innen über den Umgang mit anspruchsvollen Führungssituationen auszutauschen. In diesem Rahmen reflektierst du dein eigenes Führungsverhalten, stärkst deine Kompetenzen in der Mitarbeiterführung und erweiterst deinen Handlungsspielraum spürbar.

Webinar

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 2.011,10 €
1 weiterer Termin

Auch als erfahrene Führungskraft gibt es immer Bereiche und Fähigkeiten, in denen du dich weiterentwickeln und dein Wissen vertiefen möchtest – sei es, um dein Führungs-Know-how auf den neuesten Stand zu bringen oder um effektiver mit komplexen Herausforderungen umzugehen. Dieses Training liefert dir frische, wertvolle Impulse zum Thema Führung und unterstützt dich dabei, die vielfältigen Erfahrungen und Veränderungen der letzten herausfordernden Jahre in deinen Arbeitsalltag zu integrieren. Nutze die Gelegenheit, dich gezielt mit Kolleg:innen über den Umgang mit anspruchsvollen Führungssituationen auszutauschen. In diesem Rahmen reflektierst du dein eigenes Führungsverhalten, stärkst deine Kompetenzen in der Mitarbeiterführung und erweiterst deinen Handlungsspielraum spürbar.

  • 22.09.2025- 26.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 4.034,10 €
11 weitere Termine

Kontrolle oder Vertrauen? Konsequent oder flexibel? Fordernd oder fördernd? Als Führungskraft musst du diese scheinbaren Widersprüche meistern und dabei klar und eindeutig in deinem Führungsverständnis sein. Damit dieser Spagat – auch aus dem Homeoffice und remote – gelingt, lernst du in diesem außergewöhnlichen Führungsprogramm praxisnah, die wesentlichen Führungsinstrumente schnell und sicher anzuwenden. Ein überzeugender Auftritt in deiner Führung hilft, deine Führungsrolle zielorientiert und wirksam auszufüllen und dein Team zu gewinnen.

Webinar

  • 02.02.2026- 04.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist die Erweiterung Ihrer kreativen Kompetenzen zum Entwickeln der Strategie und eines Konzepts für die Change-Management-Kommunikation. Sie werden künftig alle Herausforderungen eines soliden Stakeholder-Managements als zentrale Aufgabe der Change-Management-Kommunikation übernehmen können. 



Außerdem sind Sie in der Lage, aus einer Vogelperspektive alle relevanten Personen und Faktoren systematisch zu ordnen und in eine solide Planung aufzunehmen. Auch zur Entwicklung positiver Kernbotschaften und der Konzeption einzelner Events oder anderer Aktionen des internen Projekt-Marketings nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse mit.
1 ... 53 54 55

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Commitment Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Commitment Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha