Seminare
Seminare

Die Junior-Assistenz in der Chefetage: Kompetenztraining für junge GF- und Vorstands-Assistenzen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Neu in der Assistenzrolle und direkt auf Geschäftsführungsebene durchstarten? Die Assistenz für Geschäftsführung oder Vorstand bietet viele Chancen – ist aber auch anspruchsvoll. In diesem Seminar erfährst du, was professionelle Chefentlastung im modernen Büroalltag bedeutet und wie du Respekt und Wertschätzung gewinnst. Lerne, deine Rolle mit Fachkompetenz und Selbstbewusstsein zu gestalten und souverän aufzutreten.
Termin Ort Preis*
01.12.2025- 02.12.2025 Berlin 1.832,60 €
04.05.2026- 05.05.2026 Frankfurt am Main 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Im Tandem zum Erfolg: Effektives Chefmanagement


  • Kompetenzen, Verantwortung und Aufgaben der modernen Assistenz.
  • Professionelle Chefentlastung auf Augenhöhe.
  • Digital Working: Apps und Tools für einen erfolgreichen Workflow zwischen Assistenz und Vorgesetzten.


Zusammenarbeit auf Augenhöhe


  • Von der Junior-Assistenz zum:zur strategischen Sparringspartner:in.
  • Rechte und Pflichten auf der Chefetage.
  • „Im Auftrag von“: Wirksame Kommunikation im Auftrag des:der Vorgesetzten.


Personal Branding


  • Eigenlob stimmt! Erfolgreiches Selbstmarketing und Positionierung für die moderne Assistenz.
  • Online, offline oder beides? Nachhaltiges Netzwerken innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
  • Employer Branding: Mit der richtigen Social-Media-Strategie zum Unternehmensbotschafter Nr. 1 werden.


Zukunft der Assistenz: Einflussfaktoren erkennen und mitgestalten


  • New Work: Einblicke in das Office der Zukunft.
  • Die Marke Assistenz und ihr zukunftsweisendes Stärkenprofil.


Konfliktmanagement im Vorzimmer


  • Konstruktive Abgrenzung im Zeitalter der 24/7-Gesellschaft.
  • Büro der Generationen: Wenn Millennials auf Babyboomer treffen.
  • Mobbing und Cybermobbing gestärkt begegnen.


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Das Seminar vermittelt praxisnahe Einblicke in die Anforderungen und Herausforderungen der Assistenz auf der obersten Chefetage. Dabei wird die Positionierung gestärkt und ein differenzierter Blick auf die Assistenzrolle der Zukunft eröffnet.


  • Es wird konkretes Praxis-Know-how zur optimalen Unterstützung der Vorgesetzten vermittelt.
  • Es werden die Besonderheiten und Anforderungen auf GF- oder Vorstandsebene erläutert.
  • Es wird aufgezeigt, was digitales und agiles Arbeiten für die Assistenz auf dieser Ebene bedeutet.
  • Persönliche Kompetenzen werden erweitert, um in der neuen Rolle souverän und angemessen zu agieren.


Von der langjährigen Erfahrung der Referentin wird profitiert: Diana Brandl gibt praxisnahe Einblicke aus ihrer eigenen Erfahrung als Vorstandsassistenz bei Global Playern, Mittelständlern und Start-ups (über 17 Jahre).


Allgemeine Sekretariatskompetenzen sind in diesem Seminar nicht Thema.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Junior-Assistenzen, die als Berufsanfänger:innen in die oberste Chefetage einsteigen und Geschäftsführer:innen und Vorständen als rechte Hand zur Seite stehen.

Seminarkennung:
6083
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha