Seminare
Seminare

Einkauf von Transportdienstleistungen: So optimierst du deine Transportkosten!

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Das Seminar vermittelt, wie bei der Ausschreibung und Vergabe von Transportdienstleistungen Einsparpotenziale ausgeschöpft und Transportkosten optimiert werden können. Es wird gezeigt, wie Ausschreibungen korrekt erstellt, Transportdienstleistende systematisch bewertet und geeignete Partner für das jeweilige Vorhaben ausgewählt sowie entsprechende Verträge abgeschlossen werden. Darüber hinaus werden Grundlagen zur Transportkostenkalkulation erläutert und relevante Kennzahlen für die praktische Anwendung vorgestellt.
Termin Ort Preis*
27.01.2026- 28.01.2026 Stuttgart 1.535,10 €
08.07.2026- 09.07.2026 Hamburg 1.535,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Transportlogistik: strategische Rahmenbedingungen


  • Entwicklungen und Trends.
  • Strategische Bedeutung des Transporteinkaufs, Potenzial zur Kostensenkung; Organisationsformen (Make or buy, Outsourcing).
  • Netzwerkgestaltung und -optimierung.
  • Optimale Auswahl der Verkehrsträger.
  • Lieferantenmanagement, Lieferantenauswahl.


Wirtschaftliche Rahmenbedingungen


  • Die Logistik im Unternehmen; Einfluss von Auftragsabwicklungsprozessen auf die Transportabwicklung.
  • Lieferservice als entscheidender Wettbewerbsfaktor.
  • Analyse der Lieferant:innen, Kund:innen- und Sendungsstruktur.


Transport-/Frachtkosten kalkulieren - Kosten senken


  • Kostensenkungspotenziale identifizieren.
  • Verstehen, wie Transportdienstleistende kalkulieren; Preisstrukturanalyse.
  • Transportkostenkalkulation für z. B. Teil-/Komplettladungen, Sammelgut-, Luftfrachtverkehr.
  • Fehlerquellen in Kalkulationen erkennen.


Ausschreibung von Transport-/Frachtdienstleistungen korrekt erstellen


  • Rechtliche Rahmenbedingungen.
  • Die Ausschreibung: Aufbau, Inhalte, Details, Fallstricke.
  • Transportbörsen im Internet: Frachtenbörsen und Ausschreibungsplattformen.
  • Bewertung der Angebote: Vergleich der Frachten und Nebenkosten; Nutzwertanalyse.
  • Auswahl des:der richtigen Anbieter:in.


Exkurs: Vertragsgestaltung


  • Wichtige Vertragsinhalte; Haftungsgrundlagen.
  • Praktische Tipps für die Verhandlungsführung.


Professionelles Transportmanagement


  • Optimierungsmöglichkeiten.
  • Prozessoptimierung: integriertes Transportmanagement in der Supply-Chain; Yard-Management etc.
  • Einsatz von IT-Systemen: Tourenplanung; Tracking & Tracing; Optimierung der Abrechnung durch Gutschriftsverfahren/Frachtenprüfung.


Logistik- und Frachtkostencontrolling


  • Aussagekräftige Kennzahlen.


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Es wird vermittelt, wie Transportkosten systematisch optimiert werden können.
  • Ausschreibungen können professionell gestaltet werden - mit einem klaren Verständnis für praxisrelevante Inhalte, Details und rechtliche Grundlagen.
  • Relevante Informationen über Transportdienstleistende können gezielt recherchiert und geeignete Informationsquellen sowie Instrumente zur Bewertung und Auswahl effektiv genutzt werden.
  • Es wird aufgezeigt, wie Transportdienstleistende kalkulieren, welche potenziellen Gefahrenquellen bestehen und wie sich Kostensenkungspotenziale identifizieren lassen.
Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen aus der Logistik, dem Einkauf und der Materialwirtschaft, die für die Ausschreibung und den Einkauf von Transportdienstleistungen und Frachten zuständig sind, sowie Transportaufträge vergeben oder abwickeln. Transport- und Frachtmanager:innen. Für Teilnehmende, die sich grundlegendes Praxiswissen aneignen möchten.

Seminarkennung:
5358
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha