Seminare
Seminare

Entgeltfortzahlung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Entgeltfortzahlung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 88 Schulungen (mit 254 Terminen) zum Thema Entgeltfortzahlung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 2.963,10 €
4 weitere Termine

Das Basiswissen im Arbeitsrecht ist die Voraussetzung für erfolgreiche Personalarbeit. In dieser Schulung werden dir die Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts auf dem neuesten Stand systematisch vermittelt. Die praxisbezogene Darstellung der Themen hilft dir, innerbetriebliche Schwierigkeiten, langwierige Arbeitsgerichtsprozesse und teure Einigungsstellenverfahren zu vermeiden.

  • 06.07.2026- 07.07.2026
  • Stuttgart
  • 1.808,80 €


Durch die strenge Regulierung des Arbeits- sowie Betriebsverfassungsrechts sind Mitarbeiter:innen einem wahren Paragrafendschungel ausgesetzt. Als Betriebsratsmitglied bist du an vielen verschiedenen Stellen in arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen eingebunden. Was ist in der Praxis zu beachten? Welche Aufgaben, Rechte und Verantwortung hat der Betriebsrat? Wie kann die Zusammenarbeit mit der Arbeitgeberseite gestaltet werden? Durch die Teilnahme an diesem Seminar erhältst du ein umfassendes Grundlagenwissen, um sich in deiner Rolle als Betriebsratsmitglied in der Welt des Arbeitsrechts zurechtzufinden.

Webinar

  • 13.04.2026- 14.04.2026
  • online
  • 1.808,80 €


Durch die strenge Regulierung des Arbeits- sowie Betriebsverfassungsrechts sind Mitarbeiter:innen einem wahren Paragrafendschungel ausgesetzt. Als Betriebsratsmitglied bist du an vielen verschiedenen Stellen in arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen eingebunden. Was ist in der Praxis zu beachten? Welche Aufgaben, Rechte und Verantwortung hat der Betriebsrat? Wie kann die Zusammenarbeit mit der Arbeitgeberseite gestaltet werden? Durch die Teilnahme an diesem Seminar erhältst du ein umfassendes Grundlagenwissen, um sich in deiner Rolle als Betriebsratsmitglied in der Welt des Arbeitsrechts zurechtzufinden.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
6 weitere Termine

Die Gesetzgebung und die damit einhergehenden arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen nehmen an Komplexität zu. Sowohl für die Personalabteilung als auch für Führungskräfte aller Bereiche ist ein solides und aktuelles Wissen wichtig, da sie für ihre Mitarbeiter und das gesamte Unternehmen eine Basis für die Zusammenarbeit schaffen. Gemeinsam mit dem Trainer werden Ihnen in interessanten und praxisnahen Beispielen die aktuellen Regulierungen nähergebracht. Politik und Wirtschaft führen häufig zu Veränderungen im Individualarbeitsrecht, daher ist es essenziell, sämtliche Kernaspekte zu behandeln, damit Sie arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen ohne Bedenken ausführen können.

Webinar

  • 10.02.2026
  • online
  • 1.065,05 €
3 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Rechtssicherer Umgang mit Krankmachern und langfristigen Ausfällen

Krankheit und Fehlzeiten souverän managen

Krankheitsbedingte Fehlzeiten und der Umgang mit Krankheit im Arbeitsverhältnis bringen Unternehmen schnell an organisatorische, wirtschaftliche und rechtliche Grenzen. Für Führungskräfte und HR-Verantwortliche ist es daher entscheidend, in sensiblen Situationen rechtssicher, souverän und zugleich mitarbeiterorientiert zu handeln. Es gilt gesetzliche Vorgaben zu kennen, rechtliche Risiken zu vermeiden und zugleich fair gegenüber Mitarbeitenden zu agieren.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Fehlzeiten, häufige Krankmeldungen und langfristige Erkrankungen rechtssicher und praxisnah zu steuern. Sie erfahren, wie Sie Rückkehrgespräche professionell führen, das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) strukturiert umsetzen und eine Kündigung wegen Krankheit im Rahmen geltenden Arbeitsrechts vorbereiten. Stärken Sie Ihre Entscheidungssicherheit – für mehr Klarheit, weniger Konflikte und eine rechtssichere Steuerung von Krankheitsfällen im Arbeitsverhältnis.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.779,05 €
4 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Schritt für Schritt zur sicheren Abrechnung

Einführung in die Entgeltabrechnung

Dieses Seminar bietet einen praxisnahen Einstieg in die Entgeltabrechnung – ideal für Einsteiger/-innen, Quereinsteiger/-innen oder Mitarbeitende aus Personalwesen und Buchhaltung, die sich systematisch mit Lohnsteuer, Sozialversicherung und Abrechnungspflichten vertraut machen wollen. Anhand verständlicher Beispiele und interaktiver Übungen lernen Sie, wie eine Entgeltabrechnung aufgebaut ist, welche Bestandteile sie enthält und worauf es bei der rechtssicheren Anwendung ankommt. Das Seminar vermittelt nicht nur fachliches Grundlagenwissen, sondern unterstützt Sie dabei, typische Fehler zu vermeiden, gesetzliche Rahmenbedingungen zu verstehen und sicherer mit komplexen Begriffen wie ELStAM, Midijob, Beitragsgruppen oder Märzklausel umzugehen. Der didaktische Ansatz kombiniert visuelle Lernhilfen und praxisorientierte Checklisten – damit Sie am Ende nicht nur mehr wissen, sondern souveräner handeln können.

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • München
  • 1.069,81 €
7 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Arbeitsrechtliche Grundlagen für den Betriebsrat

Arbeitsrecht 1

Das Arbeitsrecht ist das Kernstück für jeden Betriebsrat. Bei Fragen zu Arbeitsverträgen, Arbeitszeit, Vergütung oder Kündigung wenden sich Kolleginnen und Kollegen zuerst an Sie. Dieses kompakte Seminar zum Thema Arbeitsrecht schafft Klarheit im Paragraphendschungel. Sie erhalten praxisnahes Wissen, um Ihr Amt im Betriebsrat rechtssicher und souverän auszuüben.

In den beiden Seminaren zum Thema Arbeitsrecht (1 + 2) bekommen Sie das Werkzeug an die Hand, um Ihr Amt bestmöglich auszuüben. Fragen über Fragen …Wir liefern die Antworten zu – „Was bedeutet diese Klausel im Arbeitsvertrag?“, „Was ist bei befristeten Arbeitsverträgen zu beachten“, oder „Teilzeit auf Zeit für jedermann?“

Ziel: Sie lernen die Grundlagen der aktuellen Rechtsprechung im Arbeitsrecht kennen – speziell zugeschnitten auf Betriebsräte. Sie erhalten Antworten auf Ihre rechtlichen Fragen – praxisnah und verständlich. Denn nur wer die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen kennt, kann erstklassige Betriebsratsarbeit leisten.

  • 03.03.2026- 04.03.2026
  • Heilbronn
  • 800,00 €


Arbeitsrecht verstehen - Klarheit für Führungskräfte im HR-Bereich

Das moderne Arbeitsrecht ist umfangreich und entwickelt sich durch Gesetzgebung und Rechtsprechung ständig weiter. Für Führungskräfte im Personalbereich bedeutet das: Wer rechtssicher handeln will, muss auf dem aktuellen Stand bleiben.Arbeitsrechtliche Streitigkeiten entstehen häufig im alltäglichen Betriebsablauf - oft aus kleinen Fehlern, die zunächst gar nicht als solche erkannt werden, aber große Wirkung entfalten können. In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen des Arbeitsrechts und lernen, Risiken frühzeitig zu erkennen und sicher zu vermeiden.So gewinnen Sie mehr Sicherheit in Ihren Personalentscheidungen und stärken Ihre Handlungskompetenz im modernen Arbeitsalltag.

Ziel dieses Seminars ist es, Kenntnisse über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Bestimmungen zu vermitteln und vor allem das Problembewusstsein für mögliche Fehlerquellen zu schärfen.

Webinar

  • 02.03.2026- 11.03.2026
  • online
  • 2.546,60 €
1 weiterer Termin

Qualifizierte Personalarbeit setzt insbesondere im öffentlichen Dienst eine solide Kenntnis der arbeits- und tarifrechtlichen Vorschriften voraus. Diese zertifizierte Weiterbildung bietet einen strukturierten und praxisorientierten Einstieg in die Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts von der Begründung über die Abwicklung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses und richtet sich insbesondere an Personaler:innen öffentlicher Einrichtungen und sogenannte TVöD/TV-L-Anwender:innen. Wichtige Gerichtsentscheidungen werden in leicht verständlicher Form behandelt.

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 593,81 €
4 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Neuerungen im Arbeitsrecht im Überblick

Up-to-date im Arbeitsrecht für Betriebsräte

Gerade das Arbeitsrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Für Betriebsräte ist es daher unerlässlich, einerseits die Alltagsfragen der Belegschaft beantworten zu können und andererseits die Neuerungen der Rechtsprechung und Praxis im Blick zu haben. Fragen wie: „Welche Frist gilt für den Widerspruch gegen eine Kündigung?“ „Was ist die Folge, wenn in einer Massenentlassungsanzeige der Arbeitgeber Fehler begeht?“ – müssen präzise und rechtssicher beantwortet werden.

Dieses Arbeitsrechtsseminar soll sowohl erfahrenen als auch neuen Betriebsräten die Möglichkeit geben, das Basiswissen rund um die Gesetze des Arbeitsrechts kompakt aufzufrischen. Gleichzeitig lernen Sie aktuelle Urteile sowie praxisrelevante Veränderungen in der Gesetzgebung kennen. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Wissen, das für den Betriebsratsalltag sofort nutzbar ist. Zudem lernen Sie, wie Sie Ihre Mitbestimmungsrechte als Betriebsrat souverän wahrnehmen.

Ziel: Im Seminar werden Ihnen die „Klassiker“ und die aktuellen Entwicklungen des Arbeitsrechtes für Ihre tägliche Betriebsratsarbeit gebündelt und in Kürze praxisgerecht dargestellt.

1 ... 5 6 7 8 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Entgeltfortzahlung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Entgeltfortzahlung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha