Seminar - Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Die Gesetzgebung und die damit einhergehenden arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen nehmen an Komplexität zu. Sowohl für die Personalabteilung als auch für Führungskräfte aller Bereiche ist ein solides und aktuelles Wissen wichtig, da sie für ihre Mitarbeiter und das gesamte Unternehmen eine Basis für die Zusammenarbeit schaffen. Gemeinsam mit dem Trainer werden Ihnen in interessanten und praxisnahen Beispielen die aktuellen Regulierungen nähergebracht. Politik und Wirtschaft führen häufig zu Veränderungen im Individualarbeitsrecht, daher ist es essenziell, sämtliche Kernaspekte zu behandeln, damit Sie arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen ohne Bedenken ausführen können.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
04.08.2025- 05.08.2025 | Münster | 1.428,00 € |
13.10.2025- 14.10.2025 | Münster | 1.428,00 € |
01.12.2025- 02.12.2025 | Münster | 1.428,00 € |
19.03.2026- 20.03.2026 | Münster | 1.428,00 € |
04.05.2026- 05.05.2026 | Münster | 1.428,00 € |
22.06.2026- 23.06.2026 | Münster | 1.428,00 € |
03.08.2026- 04.08.2026 | Münster | 1.428,00 € |
12.10.2026- 13.10.2026 | Münster | 1.428,00 € |
30.11.2026- 01.12.2026 | Münster | 1.428,00 € |
Wie gehen Sie mit neuen Arbeitsplätzen um?:
Mitarbeitereinstellung – was gibt es zu beachten?
Anforderungen an die Ausschreibung
Was darf im Einstellungsgespräch gefragt werden und was nicht?
Behandlung von verschiedenen Vertragsgrundlagen:
Arbeitsverträge formulieren
Arbeitsverhältnisse: befristet oder unbefristet?
Einstellung von Aushilfen
Welche Zeiten sind zu beachten und welche Regelungen gibt es hier?:
Urlaubsanspruch
Arbeitszeiten
Umgang mit Krankheit und Entgeltfortzahlung
Teilzeitbeschäftigung, Elternzeit, Mutterschutz
Zeitarbeit
Besonderheiten bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses:
Umgang mit Konflikten während des Arbeitsverhältnisses: Verwarnungen
Kündigung und Fristen
Aufhebungsvertrag
Betriebsverfassungsrecht