Seminar - FFB Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH
2-Tage Intensiv-Seminar
Arbeitsrechtliche Grundlagen für den Betriebsrat
Arbeitsrecht 1
Das Arbeitsrecht ist das Kernstück für jeden Betriebsrat. Bei Fragen zu Arbeitsverträgen, Arbeitszeit, Vergütung oder Kündigung wenden sich Kolleginnen und Kollegen zuerst an Sie. Dieses kompakte Seminar zum Thema Arbeitsrecht schafft Klarheit im Paragraphendschungel. Sie erhalten praxisnahes Wissen, um Ihr Amt im Betriebsrat rechtssicher und souverän auszuüben.
In den beiden Seminaren zum Thema Arbeitsrecht (1 + 2) bekommen Sie das Werkzeug an die Hand, um Ihr Amt bestmöglich auszuüben. Fragen über Fragen …Wir liefern die Antworten zu – „Was bedeutet diese Klausel im Arbeitsvertrag?“, „Was ist bei befristeten Arbeitsverträgen zu beachten“, oder „Teilzeit auf Zeit für jedermann?“
Ziel: Sie lernen die Grundlagen der aktuellen Rechtsprechung im Arbeitsrecht kennen – speziell zugeschnitten auf Betriebsräte. Sie erhalten Antworten auf Ihre rechtlichen Fragen – praxisnah und verständlich. Denn nur wer die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen kennt, kann erstklassige Betriebsratsarbeit leisten.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
09.12.2025- 10.12.2025 | München | 1.069,81 € |
23.06.2026- 24.06.2026 | Würzburg | 1.069,81 € |
29.06.2026- 30.06.2026 | Mannheim | 1.069,81 € |
18.08.2026- 19.08.2026 | Bad Kreuznach | 1.069,81 € |
09.09.2026- 10.09.2026 | Dortmund | 1.069,81 € |
15.09.2026- 16.09.2026 | München | 1.069,81 € |
14.10.2026- 15.10.2026 | Münster | 1.069,81 € |
16.11.2026- 17.11.2026 | Köln | 1.069,81 € |
Seminar-Inhalte
Wichtige arbeitsrechtliche Grundlagen
Einstellung neuer Mitarbeiter
Leiharbeit und Werkvertrag – ist das eine Alternative zur Stammbelegschaft?
Weisungsrecht
Arbeitsentgelt ohne Arbeitsleistung – Krankheit und Urlaub
Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung
Das Teilzeitarbeitsverhältnis
Das befristete Arbeitsverhältnis (mit und ohne sachlichem Grund)
Zeugnis und Zeugnissprache
Ihr Nutzen
Zielgruppe