Seminare
Seminare

Erfolgsfaktor Generation 50 plus

Webinar - MW Media Workshop GmbH

Stärken erkennen, Innovationskraft aktivieren und Erfahrungswissen einbringen

Das Potenzial erfahrener Mitarbeiter der Generation 50 plus bleibt von Unternehmen aber auch von den Arbeitnehmern selbst allzu oft ungenutzt. Dabei ist Erfahrung eine wertvolle Ressource, die in der generationenübergreifenden Zusammenarbeit eine entscheidende Rolle spielt. Und genau deshalb ist es notwendig, den eigenen Blick für Entwicklungsmöglichkeiten zu schärfen, das Zutrauen in die eigene Kreativität zu stärken und Innovationsdenken anzustoßen. Doch wie kann man diese Spannkraft auch nach vielen Berufsjahren oder im routinierten Arbeitsumfeld aufrecht halten? Wie können wir dafür sorgen, dass junge und ältere Kolleg:innen voneinander lernen und wertschätzend zusammenarbeiten? Und wie gelingt es, auch in stressigen Zeiten, die Motivation und die Freude an der Arbeit aufrechtzuerhalten und dabei den eigenen Energiehaushalt nicht aus den Augen zu verlieren? Dieses Seminar gibt Ihnen individuelle Strategien, Methoden und Tipps für Ihr Persönlichkeitsmuster an die Hand. Es geht um Selbstverantwortung und das Stärken der eigenen Resilienz, aber auch darum, die weitere Zukunft gemeinsam zu gestalten.

Termin Ort Preis*
08.05.2026 online 690,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Zwischenbilanz zur Karriere: Was ist gerade gut? Was darf sich ändern?
  • Der richtige Umgang mit den eigenen Stärken.
  • Mehr Balance und Lebensfreude im Berufsalltag und im Privatleben.
  • Wie Sie sich und Ihre Kolleg:innen anhand von Persönlichkeitsmustern besser einschätzen und verstehen.
  • Vom Umgang mit jüngeren Kolleg:innen und Führungskräften.
  • Lernen ab 50 – die eigenen Handlungsspielräume erweitern
  • Ziele und Visionen für die nächsten Berufsjahre.
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie betrachten das Thema Älter werden aus unterschiedlichen Perspektiven und schätzen Ihre Lernfähigkeit neu ein. Sie wissen mehr über Ihren Persönlichkeitstypus und können Ihre Ressourcen optimaler nutzen. Sie erkennen, wie Sie auch in routinierten Tätigkeitsbereichen motiviert bleiben. Sie erfahren, wie Sie Ihre Stärken für Ihre Ziele und Visionen konstruktiv einsetzen und Ihre Handlungsoptionen im beruflichen Umfeld erweitern. Sie reflektieren den Umgang mit jüngeren Kolleg:innen und Führungskräften. Durch Bezug zu Ihren eigenen Beispielen lässt sich das Geübte in die Praxis des eigenen Arbeitsalltags übertragen.
Zielgruppe:
  • Kurs für Mitarbeitende, die ihre Handlungsmöglichkeiten für ihre verbleibenden Berufsjahre ausschöpfen möchten und motiviert an neue oder auch gewohnte Aufgaben herangehen wollen.
  • Diese Weiterbildung richtet sich an langjährige Arbeitnehmer:innen, die sich in ihrer Lebensmitte persönlich weiterentwickeln möchten und dazu neue Impulse und Ideen suchen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha