Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Programmablauf 10. November 2025
09.00 Uhr Registration
09.30 Uhr Begrüßung und Einleitung
Jelena Wybranietz, TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Enrico Philipp, TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG
09.45 Uhr Aktuelles (Regelwerke, Normen, Gesetze, Verordnungen)
Enrico Philipp, TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG
10.30 Uhr Prüfung von ATEX-Schutzsystemen nach Betriebssicherheitsverordnung in Anlagen mit Explosionsgefährdung
Jürgen Bode, TÜV NORD InfraChem GmbH & Co. KG
11.15 Uhr Kaffeepause
11.45 Uhr Arbeitsschutz im Explosionsschutz -Zündgefahr vs. Explosionswirkung - eine oft unterschätzte Abgrenzung
Lars Oliver Laschinsky
12.30 Uhr Prüfen von sicherheitsrelevanten MSR-Einrichtungen TRBS 1115 - Neu: Anhang C
Marco Tiedje, TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG
13.15 Uhr Mittagspause
14.15 Uhr Diskussionsrunde: Cybersicherheit in Anlagen mit Explosionsgefährdung - Schutz kritischer Infrastruktur vor digitalen Bedrohungen
15.00 Uhr Brandschutz in Lageranlagen für entzündbare Flüssigkeiten TRGS 509 / TRGS 510
Verena Wieling-Schröder, TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG
15.45 Uhr Kaffeepause
16.00 Uhr DIN 18014 - Erdungsanlagen - Technische Einrichtungen zur Aufrechterhaltung der Ex-Schutz-Maßnahmen
Enrico Philipp, TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG
16.45 Uhr Abschlussdiskussion
17.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Frage nach Explosionsprävention ist aktueller denn je. Denn mit dem Bestreben von Industriefirmen und Unternehmen des produzierenden Gewerbes, immer schneller immer mehr zu produzieren, steigen die Gefahren durch explosionsfähige Stoffe - ob Gase, Flüssigkeiten oder Staub.
Auch wenn die Sicherheitstechnik in technischen Anlagen immer weiter fortschreitet, ereignen sich unter bestimmten Bedingungen immer noch Explosionen. Doch wissen Sie, wo die Gefahren lauern und wie Sie diese vermeiden oder sogar minimieren können?
In unserer Explosionsschutz-Fachtagung bringen wir Ihr Fachwissen auf den neuesten Stand. Ob Veränderungen und gesetzliche Anforderungen: Mit einer korrekten Umsetzung schützen Sie Menschenleben.
Betrachten Sie in unserer Explosionsschutz-Fachtagung dieses heikle und komplexe Thema aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln und tauschen Sie sich mit Fachleuten aus verschiedensten Bereichen aus. Diskutieren Sie gemeinsam betriebliche Fragen und finden Sie neue Lösungsansätze für den Explosionsschutz in Ihrem Unternehmen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Befähigte Personen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Technische Leiter, Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Explosionsschutz befassen, Aufsichtspersonen (TAB) der Berufsgenossenschaften, Gewerbeaufsichtsbeamte, Betriebs- und Personalräte
Seminarkennung:
EX/A07/30207101/10112025-1