Seminare
Seminare

Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Finanzen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 558 Schulungen (mit 2.114 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 27.08.2025- 28.08.2025
  • München
  • 1.069,81 €


Beim Summer Camp 2025 bündeln wir die Kraft unserer Medienmarken Handelsblatt, WirtschaftsWoche und absatzwirtschaft, um gemeinsam die Zukunft unserer Wirtschaft zu gestalten.


Zum vierten Mal versammeln wir über 700 Wirtschaftslenker:innen im Munich Urban Colab und schaffen einen Ort der branchen- und funktionsübergreifenden Begegnung. Die perfekte Gelegenheit, um über deinen Tellerrand zu schauen, neue Impulse zu erhalten und wertvolle Kontakte zu knüpfen.


Das Motto dieses Jahr: #New Horizons

Der Blick nach vorne: Wie gestalten wir die Zukunft von Märkten und Wirtschaftsfeldern?


Wir richten unseren Fokus auf die zentralen Themen, die Deutschlands Rolle in einer komplexen und dynamischen Welt prägen. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie Unternehmen nicht nur souverän reagieren, sondern aktiv neue Horizonte anstreben können.


Gemeinsam blicken wir auf aufstrebende Märkte und Zukunftsgeschäftsfelder für Deutschland und widmen uns den Trends und Entwicklungen in den Bereichen Technology, Corporate Finance & Strategy, Leadership und Communication.


Erlebe zwei Tage voller Inspiration, Austausch und Weitblick. Gemeinsam gestalten wir die nächsten Horizonte.


Webinar

  • 27.06.2025
  • online
  • 232,05 €
1 weiterer Termin

Aufgrund der geopolitischen Lage und der aktuellen Energiekrise, kommt der ohnehin schon turbulenten Energiesektor noch mehr in Bewegung. Strom- und Gaspreisbremse, Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz, EEG 2023 … - staatliche Vorgaben müssen in kürzester Zeit umgesetzt werden, und manche Regelungen werden in der Umsetzungsphase schon wieder von der Politik überarbeitet. Im Steuer- und Rechnungswesen bei den Energieversorgern ist die Verunsicherung daher groß.

Wir unterstützen Sie als Praktiker dabei, den Überblick zu behalten und bieten Ihnen ab sofort am Ende eines jeden Quartals ein Update-Seminar an, dass Sie über aktuelle praxisrelevante Themen im Bereich Steuer- und Gesellschaftsrecht, Umsatzsteuer und Rechnungslegung auf dem Laufenden hält. So können Sie die Relevanz für Ihr Unternehmen besser abschätzen und Änderungen frühzeitig und rechtssicher umsetzen.

Das Quartals-Update mündet im Dezember in unser Seminar „Jahresupdate für Energieversorger“.

E-Learning

  • 30.09.2025
  • online
  • 474,81 €


Freistellungen vom Vergaberecht | Besonderheiten im Forschungs-und Entwicklungsbereich | Nachhaltigkeit | Tipps aus der Beschaffungspraxis 

  • 12.07.2025- 22.08.2026
  • Koblenz
  • 4.290,00 €


Bereiten Sie sich flexibel und ortsunabhängig auf die IHK-Prüfung als Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in im Fernstudium vor.

Webinar

  • 16.07.2025- 17.07.2025
  • online
  • 827,05 €


Für Sie als Steuerpraktiker stellt der Kauf und Verkauf von Unternehmen oft eine Herausforderung dar. Steuerliche Aspekte sind von großer Bedeutung, denn sie bergen neben den Chancen einer Steueroptimierung aufgrund ihrer Komplexität und aktueller Neuerungen auch gewisse finanzielle Risiken. Als Steuerberater oder Unternehmensvertreter müssen Sie diese Chancen und Risiken kennen, um Nachteile für Ihr Unternehmen oder Ihren Mandanten zu vermeiden.

Ziel des Seminars ist es, bei Ihnen vorhandenes Grundwissen zu festigen und zu vertiefen. Sie werden für steuerliche Fallstricke sensibilisiert, lernen die wichtigsten steuerlichen Stellschrauben kennen und gewinnen Sicherheit in der steuerlichen Behandlung von M&A-Transaktionen. Profitieren Sie dabei von der langjährigen Erfahrung unseres Expertenteams.

Webinar

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • online
  • 1.303,05 €
1 weiterer Termin

Auch als Nicht-Steuerexperte empfiehlt es sich, im Bereich Umsatzsteuer grundlegendes Wissen zu haben, denn bei Fehlern oder Verstößen gegen Umsatzsteuerbestimmungen drohen zum Teil empfindliche Strafen oder finanzielle Einbußen. Der Basiskurs macht Sie mit den wichtigsten Aspekten bei der Umsatzsteuer vertraut und Sie gewinnen anhand praxisnaher Beispiele einen grundlegenden Einblick in die Systematik des Umsatzsteuerrechts.

Webinar

  • 24.06.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

- Nachhaltigkeitsrisiken verstehen und mittels ESG-Ratings, CO2-Fußabdruck und relevanten Indikatoren messen und steuern
- Werttreiber Nachhaltigkeit: Wie verändert Nachhaltigkeit die Bewertung, Kapitalkosten und Profitabilität von Unternehmen?
- Renditechancen und Risiken von nachhaltigen Kapitalanlagen
- Rechtliche Rahmenbedingungen für die Bewertung und das Management von Nachhaltigkeitsrisiken
- Bewertung von Nachhaltigkeitszielen und -aktivitäten: EU-Taxonomie, Nachhaltigkeitspräferenzen, Standards und Label
- Offenlegungspflichten und nicht-finanzielle Berichterstattung

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • München
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Mit Excel lässt sich für kleine und mittelgroße Konzerne effizient und kostengünstig der Konzernabschluss erstellen. Anhand einer durchgehenden Fallstudie erstellen Sie in diesem Workshop eigenständig einen Konzernabschluss auf der Basis einer Excel-Vorlage. Sämtliche erforderlichen Arbeitsschritte, ausgehend von den Abschlüssen der Konzernunternehmen über die einzelnen Konsolidierungsmaßnahmen bis hin zur Finalisierung, werden auf Basis dieser Vorlage in einem ganzheitlichen Ansatz erarbeitet. Sie können die Vorlage auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen.

  • 03.07.2025
  • Hamburg
  • 827,05 €


Die Regelungen zur Besteuerung von Betriebsstätten mit Auslandsbezug beinhalten erhebliche Fallstricke, gleichzeitig bietet sich ein attraktives Gestaltungspotenzial. Kernpunkt der strategischen Überlegungen bei diesen Fallkonstellationen muss neben der Vermeidung der Doppelbesteuerung die optimale Einrichtung der Betriebsstätte sein.

Das Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen der Besteuerung betrieblicher Aktivitäten bei Betriebsstätten im internationalen Umfeld, insbesondere unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung und BMF-Schreiben. Zudem wird auch die Rechtsverordnung zur Betriebsstättengewinnermittlung (AOA) vorgestellt. Dabei werden die wichtigsten Problemfelder anhand praktischer Fälle ausführlich besprochen.

  • 02.06.2025
  • Mannheim
  • 1.065,05 €


Der Einkauf von Versicherungsleistungen ist komplex und eine (bislang) häufig vernachlässigte „Warengruppe“, in deraber neben Einsparpotenzialen auch erhebliche Risiken schlummern. Ein genauer Blick lohnt sich also! In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich einen Überblick über Ihre bestehenden Versicherungen und tatsächlich benötigten Leistungen verschaffen. Sie erhalten Tipps, um den Einkaufsprozess zu strukturieren und lernen konkrete Strategien und Maßnahmen für die Durchführung einer Ausschreibung kennen. Dies wird anhand von Praxisfällen anschaulich dargestellt und geübt. Die Seminarteilnehmer erhalten umfangreiche Tools und Vorlagen, um eine Versicherungsausschreibung für Ihr Unternehmen im Nachhinein eigenständig durchführen zu können. Sie lernen außerdem, welche Kostensenkungspotenziale es gibt, wie Versicherer kalkulieren und wie Sie durch dieses Wissen mit Ihrem Makler bzw. Versicherer auf Augenhöhe reden.Die Teilnehmer können und sollten konkrete Fragen aber auch Beispiele aus ihrer täglichen Praxis mit in das Seminareinbringen. Ein offener Erfahrungsaustausch untereinander ist ein enormer Mehrwert für alle Seminarteilnehmer.
1 ... 23 24 25 ... 56

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha