Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Finanzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 559 Schulungen (mit 1.814 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Power Pivot - Datenanalyse und Business Intelligence mit Microsoft Excel
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 21.07.2025- 23.07.2025
- Bielefeld
- 1.303,05 €

Webinar
Update zur Energie- und Stromsteuer
- 30.09.2025
- online
- 410,55 €
Zum 1. Januar 2025 sind neue Vorgaben zur Energie- und Stromsteuer in Kraft getreten – insbesondere zur digitalen Antragstellung, neuen Meldepflichten und Steuervergünstigungen. Unternehmen mit Eigenstromversorgung (z. B. durch PV- oder KWK-Anlagen) müssen erweiterte Pflichten beachten – insbesondere bei der Stromabgabe an Dritte. Zudem bringt der Aufbau von Ladeinfrastruktur und die Nutzung von Wasserstoff neue steuerliche Herausforderungen. Fehlerhafte Angaben können zu Steuernachforderungen, Bußgeldern oder dem Verlust von Entlastungen führen.
Mit unserem Update-Seminar unterstützen wir Sie als Praktiker dabei, den Überblick zu behalten, die Relevanz für Ihr Unternehmen abzuschätzen und Änderungen rechtssicher umzusetzen

Spedition - Grundlagen Zwei Tages-Seminar - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Allgemeine Deutsche Spediteursbedingungen (AdSp)
Güterkraftverkehr
Speditionsgewerbe
die Beteiligten am Frachtgeschäft
2. Lagerung und Lagerwesen:
Versicherung von Transport- und Kreditrisiken
Absicherung von Währungsrisiken
Zahlungsverkehr im Außenhandel
Lagerwesen
Lagerhäuser
Rechte und Pflichten des Lagerhalters
die im Lagergeschäft üblichen Papiere
Lagergebührenwesen
Unfallverhütung
3. Recht und Vertragsabschluss:
Grundlagen des kaufmännischen Schriftverkehrs
Anfrage, Angebot, Verhandlung, Auftragsbestätigung,
kaufmännisches Bestätigungsschreiben, Rechnung
zweiseitiger Vertragsschluss
Verzug
Leistungsstörungen
Haftung
4. Die wichtigsten Kalkulationsverfahren:
Vollkostenrechnung
Teilkostenrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
Prozesskostenrechnung
Die 16 verschiedenen Kostenarten:
Personalkosten, Materialkosten, AfA, Zinsen, Mieten/Leasing etc.
5. Wie kalkuliere ich meinen Auftrag fehlerfrei und mit Gewinn?
6. Die Kalkulationssoftware auf Lern – CD
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Aktuelles zum neuen Beihilferecht des Bundes
- 03.12.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 690,00 €
Das Gesundheitswesen unterliegt einem stetigen Wandel bzw. einer Weiterentwicklung. Eine sachgerechte Gewährung von Leistungen im Krankheitsfall erfordert deshalb eine stetige Fortentwicklung des beamtenrechtlichen Krankenfürsorgesystems der Beihilfe. Gleiches gilt für den Bereich der Pflege.
Mit der Zehnten Verordnungen zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung vom 06.03.2024 wurde das Beihilferecht des Bundes dem entsprechend zum 01.04.2024 aktualisiert. Weitere Änderungen werden am 01.01.2025 und 01.07.2025 in Kraft treten.
Mit diesem Seminar erhalten Sie das erforderliche Rüstzeug für die Anwendung der ab 01.04.2024 in Kraft getretenen Änderungen des Rechts in der täglichen Praxis.

Webinar
Energie- und Stromsteuer für erneuerbare Energien und KWK-Anlagen
- 01.09.2025
- online
- 827,05 €
Kraftwärmekopplungsanlagen dienen der Stromerzeugung u. a. in Industrieunternehmen, Krankenhäusern, Schwimmbädern, beim Siedlungsbau und in Mehrfamilienhäusern. Für die Betreiber der KWK-Anlagen entstehen umfangreiche Pflichten nach dem Energie- und Stromsteuerrecht. Auch die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern, insb. Windkraft und Photovoltaik, ist auf dem Vormarsch.
In unserem Seminar erhalten Sie eine verständliche Erläuterung der zu ermittelnden technischen Informationen sowie Sicherheit bei der Anwendung der amtlichen Vordrucke. Insbesondere auch für die Inanspruchnahme der Stromsteuerbefreiungen für Strom aus erneuerbaren Energieträgern sowie aus Kleinanlagen. Unser Referent zeigt Ihnen zudem, welche optimalen Entlastungsmöglichkeiten sich nach der Beendigung der vollständigen Energiesteuerentlastung für den Erdgas- und Heizöleinsatz in hocheffizienten KWK-Anlagen zum 01.01.2024 ergeben.

Webinar
- 13.10.2025- 15.10.2025
- online
- 895,00 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Webinar
AWS Cloud for Finance Professionals (CFP)
- 21.07.2025- 22.07.2025
- online
- 1.487,50 €

Unternehmensbewertung in Mergers & Acquisitions
- 26.09.2025
- München
- 1.059,10 €
