Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Finanzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 559 Schulungen (mit 2.164 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
LFS301 Linux Systemadministration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Gewinnaufteilung bei Betriebsstätten verstehen
- 26.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €

E-Learning
Stufe I Online - Controllers Best Practice
- 16.06.2025- 19.06.2025
- online
- 2.439,50 €
Zur gleichen Zeit verändert die sich ausweitende Digitalisierung das Controlling sowie die Aufgaben und erforderlichen Kenntnisse von Controllern. Unser Seminar Stufe

Webinar
Live-Online: Unternehmensbesteuerung kompakt: Wesentliche Grundlagen für das Rechnungswesen
- 14.08.2025- 15.08.2025
- online
- 1.773,10 €

E-Learning
Gremientraining - Tailor made | Weiterbildung für Ihren Aufsichtsrat
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Unsere Gremientrainings zeichnen sich dadurch aus, das wir jedes Konzept individuell und auf die Bedürfnisse und Ansprüche Ihres Gremiums ausrichten.
Was Sie von uns erwarten können:
- Entwicklung eines individuellen inhaltlichen Konzeptes
- Berücksichtigung der Strukturen, Kennzahlen Ihres Unternehmens

E-Learning
Stufe I Online - Controllers Best Practice
- 28.07.2025- 31.07.2025
- online
- 2.439,50 €
Zur gleichen Zeit verändert die sich ausweitende Digitalisierung das Controlling sowie die Aufgaben und erforderlichen Kenntnisse von Controllern. Unser Seminar Stufe

Intensivkurs Liquiditätsrisikomanagement in Banken
- 22.09.2025
- Frankfurt am Main
- 1.130,50 €
• Liquiditätsrisikomanagement: Aktueller Stand und europäische Umsetzung
• Kalibrierung und Mechaniken der LCR und NSFR
• Statische und dynamische LCR-Steuerung
• Wirkung ausgewählter Geschäfte (Kauf/Verkauf von HQLA, besicherte und unbesicherte Aufnahmen/Anlagen)
• Vorschau und Meldung
• Verursachungsgerechte Allokation der LCR-Kosten
• Zusammenspiel LCR, NCR und MREL
• Normative Perspektive mit LCR, NSFR und MREL
• Abgrenzung normative vs. ökonomische Perspektive
Dieses Seminar bieten wir an zwei halben Tagen oder einem kompletten Seminartag an. Ich habe Ihnen die nächsten Termine nachfolgend aufgelistet:
- 07. Mai 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar
- 11. Oktober 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar
Seminarbeschreibung
Für ein erfolgreiches Liquiditätsrisikomanagement muss verstanden werden, wie die LCR und NSFR auf verschiedene Produkte reagieren. In diesem Kurs erfahren Sie daher, wie man diese Kennzahlen effizient steuern und überwachen kann.
Darüber hinaus befassen Sie sich mit Anforderungen an die Meldung, weiteren steuerungsrelevanten Aspekten wie Transferpricing und ILAAP (Säule 2) und mit aktuellen Entwicklungen

E-Learning
Stufe I Online - Controllers Best Practice
- 27.10.2025- 30.10.2025
- online
- 2.439,50 €
Zur gleichen Zeit verändert die sich ausweitende Digitalisierung das Controlling sowie die Aufgaben und erforderlichen Kenntnisse von Controllern. Unser Seminar Stufe

E-Learning
Stufe I Online - Controllers Best Practice
- 15.09.2025- 18.09.2025
- online
- 2.439,50 €
Zur gleichen Zeit verändert die sich ausweitende Digitalisierung das Controlling sowie die Aufgaben und erforderlichen Kenntnisse von Controllern. Unser Seminar Stufe

Webinar
- 13.05.2025
- online
- 624,75 €
Wann lohnt sich das Excel-Online-Seminar für Sie?
Dieses Seminar ist ideal, wenn Sie folgende Excel-Funktionen für Ihren beruflichen Alltag lernen wollen:
- Bis zu 75 % Zeitersparnis mit praktischen Excel-Tipps
- Nützliche und hilfreiche Tastaturkürzel (Shortcuts) in Excel für Finance & Controlling
- Methoden zur Optimierung von komplexen Daten
- Pivottabellen für vielseitige Analysen
- Übersichtliche und dynamische Diagramme und Tabellen schnell erstellen
- Intelligente Tabellen für automatische Berechnungen
- Einfache Formatierungen für sauberes Design
In dieser Excel-Schulung wird mit der Version Excel 365 gearbeitet.
