Seminare
Seminare

Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Finanzen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 735 Schulungen (mit 2.135 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 08.12.2025
  • online
  • 355,00 €
3 weitere Termine

Seit 2018 wurde zur Abrechnung mit öffentlichen Auftraggebern schrittweise die Verwendung der E-Rechnung in den Formaten ZUGFeRD bzw. XRechnung vorgeschrieben.

Voraussichtlich wird es spätestens zum 1.1.2028 die steuerrechtliche Verpflichtung zur ausschließlichen Verwendung von E-Rechnungen im B2B-Bereich geben. Damit sind dann dort nur noch die Formate ZUGFeRD und XRechnung zulässig. PDF- und Papierrechnung sind dann nicht mehr zulässig.

Damit besteht bei allen Unternehmen ein dringender Handlungsbedarf. Vor allem in den Unternehmensbereichen Rechnungswesen und IT muss rechtzeitig begonnen werden, die vorhandenen IT-Systeme, die aktuelle Datenqualität der Stammdaten sowie die Prozesse zu beurteilen und gegebenenfalls anzupassen.
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie die rechtlichen und organisatorischen Anforderungen schnell und rechtssicher umsetzen und optimal für Ihr Unternehmen nutzen.

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 570,01 €


Homeoffice und mobiles Arbeiten ist für viele Unternehmen Normalität geworden. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit, egal von welchem Ort aus zu arbeiten. Sitzt der Mitarbeiter aber im Ausland, müssen ganz andere Regeln erfüllt werden. Neue Herausforderungen sind zu meistern - Datenschutz und Arbeitsschutz müssen beachtet werden.

Fragen wie:

  • In welchem Land ist der Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungspflichtig?
  • Braucht er eine Aufenthaltsgenehmigung oder eine A1 Bescheinigung?
  • Hat der Mitarbeiter einen Anspruch auf Homeoffice im Ausland?
  • Löst das Arbeiten im Homeoffice eine Betriebsstätte für das Unternehmen im Ausland aus?
  • Muss ich als Arbeitgeber die Lohnsteuer für meinen Arbeitnehmer im Ausland abführen?

All diese Fragen bekommen Sie von unseren beiden Experten, Christiane Droste-Klempp & RA Felix Müller-Merten, praxisnah gelöst!

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 1.892,10 €
9 weitere Termine

Ein fundiertes Verständnis für betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Controlling-Instrumente ist heute in nahezu allen Unternehmensbereichen gefragt - nicht nur im Finanzwesen.  

Im Seminar Controlling für Nicht-Controller:innen erwerben Sie praxisnahes Wissen über zentrale Controlling-Funktionen, relevante Kennzahlen sowie deren Bedeutung für Fachabteilungen und Projekte. Sie lernen die Grundlagen der Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Planung kennen und erfahren, wie Sie diese gezielt in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen. 

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, mit Controlling-Expertinnen und Experten auf Augenhöhe zu kommunizieren, betriebliche Prozesse besser zu verstehen und wirtschaftliche Entscheidungen fundierter zu treffen. So stärken Sie Ihre fachliche Kompetenz und erweitern Ihre Handlungsspielräume im beruflichen Alltag.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar haben Sie einen Gesamtüberblick über die S/4HANA Prozesse im Finanzwesen und in der Logistik, sowie über die Möglichkeiten mittels FIORI APPs SAP Anwendungen ausführen zu können. Anhand ausgewählter Geschäftsprozesse werden neue Techniken, Oberflächen und ihre Umsetzung im S/4HANA dargestellt.

Webinar

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 1.725,50 €
2 weitere Termine

PowerQuery und PowerPivot sind in neueren Excel-Versionen (ab Office
2016) im Programm integriert. Damit haben Sie Zugriff auf Funktionen,
die weit über die gewohnten Möglichkeiten von Excel hinausgehen und
das Arbeiten mit Excel enorm erleichtern.

 

Im Seminar erfahren Sie, wie Sie viel Zeit sparen, indem Sie Daten
menügesteuert und automatisiert aufbereiten, wie Sie Tabellen ohne
komplizierte Verweisfunktionen verknüpfen und wie Sie von leistungsstarken
Funktionen in der Datenanalyse profitieren.

 

An diesem Seminar können Sie wahlweise vor Ort und per Webinar teilnehmen. 

 

Themen der Veranstaltung

  • Importierte Daten menügesteuert und automatisiert aufbereiten
  • SVERWEIS() war gestern: Tabellen ohne Verweisfunktionen verknüpfen
  • Gut strukturierte Datenmodelle in PowerPivot erstellen
  • Mit leistungsstarken DAX-Funktionen die Datenanalyse revolutionieren
  • Time Intelligence: Verschiedene Perioden in einem Report vergleichen
  • Ergebnisse in interaktiven und hochwertigen Dashboards visualisieren

 

Webinar

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Im Januar 2023 ist die EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) in Kraft getreten. Zum Juli 2024 erfolgte die Umsetzung der CSRD in deutsches Recht. Die CSRD löst die bisher geltende EU-Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung (NFRD) ab und bringt weitreichende Änderungen für Unternehmen mit sich.Die CSRD zielt darauf ab, die Rechenschaftspflicht von Unternehmen in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte zu erhöhen und führt verbindliche Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung auf EU-Ebene ein.Die Anforderungen der CSRD gelten für schrittweise mehr Unternehmen: Ab 2024 s...

Webinar

  • 15.12.2025
  • online
  • 410,55 €
1 weiterer Termin

Im Ausland ansässige Lizenzgeber, Berufssportler, Künstler, Influencer und Aufsichtsräte sind unter gewissen Voraussetzungen in Deutschland beschränkt steuerpflichtig. Hierbei muss ein besonderes Besteuerungsverfahren beachtet werden: der Quellensteuerabzug nach § 50a EStG. Der inländische (deutsche) Vertragspartner hat bei Auszahlung der Vergütung daher die Steuer entsprechend für den ausländischen Vertragspartner abzuführen, wodurch sich auch ein Haftungstatbestand bei Nichtbeachtung der Vorschriften ergibt.

Anhand zahlreicher Praxisfälle stellt Ihnen der Referent die wichtigsten Gesetzesgrundlagen, Abgrenzungsfragen sowie Gestaltungsoptionen im Hinblick auf den Quellensteuerabzug nach § 50a EStG vor. Einen Fokus legt der Referent hierbei auch auf Maßnahmen zur Verbesserung des Tax Compliance Managements zur Haftungsprävention.

Sie haben im Vorfeld des Live-Termins die Möglichkeit, Ihre Fragen einzureichen sowie selbstverständlich im Termin selbst Fragen zu stellen.

Webinar

  • 09.03.2026
  • online
  • 827,05 €


Unternehmen mit konzerninternen grenzüberschreitenden Transaktionen müssen umfassende nationale und internationale Richtlinien befolgen und die Fremdüblichkeit der Geschäftsbeziehungen umfassend dokumentieren. Der Streit um den Anteil am weltweiten Steuerkuchen vergrößert sich stetig. Um diese Herausforderungen zu meistern, ist grundlegendes Wissen wichtiger denn je.

Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die relevanten Vorschriften zu steuerlichen Verrechnungspreisen und die Anwendung für typische konzerninterne Transaktionen (Vertriebs- und Produktionsgesellschaften, Lizenz-, Finanz- und Dienstleistungstransaktionen). Sie lernen die praktische Umsetzung aus Perspektive von Finanzverwaltung und Steuerberatung anhand von Praxisbeispielen kennen und vermeiden so Beanstandungen seitens des Finanzamts.

Webinar

  • 12.03.2026
  • online
  • 570,01 €
2 weitere Termine

Homeoffice und mobiles Arbeiten ist für viele Unternehmen Normalität geworden. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit, egal von welchem Ort aus zu arbeiten. Sitzt der Mitarbeiter aber im Ausland, müssen ganz andere Regeln erfüllt werden. Neue Herausforderungen sind zu meistern - Datenschutz und Arbeitsschutz müssen beachtet werden.

Fragen wie:

  • In welchem Land ist der Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungspflichtig?
  • Braucht er eine Aufenthaltsgenehmigung oder eine A1 Bescheinigung?
  • Hat der Mitarbeiter einen Anspruch auf Homeoffice im Ausland?
  • Löst das Arbeiten im Homeoffice eine Betriebsstätte für das Unternehmen im Ausland aus?
  • Muss ich als Arbeitgeber die Lohnsteuer für meinen Arbeitnehmer im Ausland abführen?

All diese Fragen bekommen Sie von unseren beiden Experten, Christiane Droste-Klempp & RA Felix Müller-Merten, praxisnah gelöst!

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
11 weitere Termine

Für die bilanzielle Darstellung ist die Qualifizierung der Leasingverträge von Produktionsmitteln, z.B. von Maschinen oder Gewerbeimmobilien sowie der Sale-and-lease-back-Transaktionen, von essentieller Bedeutung. Leasing ist allerdings nicht nur steuerlich vorteilhaft und von wesentlicher Bedeutung für die bilanzielle Darstellung, sondern steigert auch die Flexibilität und entlastet auf diese Weise die Liquidität.
1 ... 56 57 58 ... 74

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha