Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Finanzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 561 Schulungen (mit 1.801 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 29.10.2025- 30.10.2025
- online
- 1.303,05 €
Der Basiskurs IFRS vermittelt Ihnen grundlegendes und praxisnahes Bilanzierungswissen für Einzel- und Konzernabschlüsse nach IFRS/IAS. Als Leitfaden des Seminars dienen alle wesentlichen Aktiv- und Passivposten der Bilanz und GuV/Gesamtergebnisrechnung. Es werden zudem jüngste Neuerungen berücksichtigt, geplante Änderungen vorgestellt und durchgängig Unterschiede zu den handelsrechtlichen Regelungen beleuchtet. Dadurch werden Sie von Grund auf in die Lage versetzt, Umstellungsprojekte zu begleiten, Einzel- und Konzernabschlüsse nach IFRS zu erstellen und Bilanzierungsprobleme zu lösen. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen Ihnen die Umsetzung in der Praxis.

Webinar
DAX für Geschäftsanalyse und Entscheidungsfindung Workshop für Führungskräfte
- 09.01.2026
- online
- 821,10 €
- Strategisches Verständnis von DAX
: Erlernen, wie DAX dazu beitragen kann, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, indem man Einblicke in Daten erhält und diese effektiv interpretiert. - Datengetriebene Entscheidungsfindung
: Verstehen, wie man DAX-basierte Berichte und Dashboards nutzt, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen. - Kommunikation mit technischen Teams
: Erlernen der Grundlagen von DAX, um effektiver mit IT- und Analyseteams zu kommunizieren und genaue Datenanforderungen zu spezifizieren. - Optimierung von Geschäftsprozessen
: Erkennen von Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Leistung durch datenbasierte Analysen, die mit DAX erstellt wurden. - Risikomanagement
: Nutzen von DAX-Analysen, um potenzielle Geschäftsrisiken zu identifizieren und proaktive Strategien zur Risikominimierung zu entwickeln. - Innovationsförderung
: Erkennen, wie moderne Datenanalyse-Tools und -Techniken, einschließlich DAX, dazu beitragen können, Innovationen im Unternehmen voranzutreiben.

DAX für Geschäftsanalyse und Entscheidungsfindung Workshop für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Strategisches Verständnis von DAX
: Erlernen, wie DAX dazu beitragen kann, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, indem man Einblicke in Daten erhält und diese effektiv interpretiert. - Datengetriebene Entscheidungsfindung
: Verstehen, wie man DAX-basierte Berichte und Dashboards nutzt, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen. - Kommunikation mit technischen Teams
: Erlernen der Grundlagen von DAX, um effektiver mit IT- und Analyseteams zu kommunizieren und genaue Datenanforderungen zu spezifizieren. - Optimierung von Geschäftsprozessen
: Erkennen von Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Leistung durch datenbasierte Analysen, die mit DAX erstellt wurden. - Risikomanagement
: Nutzen von DAX-Analysen, um potenzielle Geschäftsrisiken zu identifizieren und proaktive Strategien zur Risikominimierung zu entwickeln. - Innovationsförderung
: Erkennen, wie moderne Datenanalyse-Tools und -Techniken, einschließlich DAX, dazu beitragen können, Innovationen im Unternehmen voranzutreiben.

Praxis des Umwandlungssteuerrechts
- 23.09.2025
- Düsseldorf
- 827,05 €
Bei der Umwandlung von Unternehmen durch Einbringung, Formwechsel oder Verschmelzung sind Sie als steuerlicher Berater oder Unternehmen extrem gefordert. Umfassende steuer- und gesellschaftsrechtliche Vorgaben müssen optimal umgesetzt werden. Die steuer- und gesellschaftsrechtliche Gestaltung ist aber nicht die einzige Hürde. Oftmals stellt sich schon während der Vorbereitung einer Neustrukturierung die Frage, wie diese letztendlich bilanziell bzw. durch entsprechende Buchwertanträge umzusetzen ist. Nur wenn Sie alle Facetten von Beginn an parallel betrachten, können Sie eine Umwandlung gut strukturiert begleiten.
Das Seminar hilft Ihnen, anhand kleinerer Beispiele alle wesentlichen Facetten bei einer Umwandlung zu verstehen und sicher in der Praxis umzusetzen.

Webinar
Rechnungslegung bei Energieversorgern
- 19.08.2025- 20.08.2025
- online
- 1.303,05 €
Als Verantwortlicher im Rechnungswesen bei einem Energieversorger müssen Sie neben den schon komplexen allgemeinen bilanziellen Themen eine Vielzahl spezieller, branchenbezogener Rechnungslegungsfragen berücksichtigen. Dabei ist die Gesetzeslage im Energiesektor ständig im Fluss, sodass Sie sich stets auf dem Laufenden halten und die Auswirkung für Ihre Bilanzierung abschätzen müssen. Das Seminar behandelt Ihre speziellen Rechnungslegungsthemen und bietet Ihnen so die Möglichkeit, Ihre vorhandenen Kenntnisse zu vertiefen und mehr Sicherheit bei der Bilanzierung zu erhalten.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar haben Sie einen Überblick über Architektur und Funktionen von SAP S/4HANA Finance und kennen die neuen Möglichkeiten im Berichtswesen und in der Analytik. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert.. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Webinar
- 13.10.2025- 14.10.2025
- online
- 827,05 €
Veränderungen auf der Gesellschafterebene – ein gefährliches Unterfangen, wenn die Gesellschaft Eigentümerin eines Grundstücks ist. Denn Grunderwerbsteuer fällt nicht nur bei unmittelbaren Grundstückskäufen an, sondern auch in vielen sog. Ergänzungstatbeständen. Die Praxis zeigt, dass die Grunderwerbsteuer gern bei strategischen Überlegungen übersehen wird und sie kann angesichts hoher Steuersätze und Immobilienpreise ruinierend wirken. Der Gesetzgeber hat seit 2021 das Grunderwerbsteuergesetz durch eine ganze Reihe von Änderungsgesetzen nachhaltig verändert. Selbst für Kenner ist es eine Herausforderung, den Überblick zu behalten. Gleichzeitig sorgen Verlautbarungen seitens der Finanzverwaltung sowie laufend ergehende Gerichtsurteile für zusätzliche Unsicherheit. Hinzu kommen nun auch noch Überlegungen zu einer grundlegenden Reform.
Damit Sie auf alle Fragen vorbereitet sind, macht das Seminar Sie mit den wichtigsten Brennpunkten im Bereich Grunderwerbsteuer praxisnah und tagesaktuell vertraut. Sie erkennen die Fallstricke bei steuerbaren Tatbeständen und können das System der Steuerbefreiungen leichter und auch strategisch anwenden.

Gepr. Bilanzbuchhalter/in (IHK) - in Präsenz oder im Live-Webinar
- 09.09.2025- 19.03.2027
- Hamburg
- 6.050,00 €
Seminarinhalte
(nach der neuen Rechtsverordnung von 2020)
Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen
Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen
Mündliche Prüfung
Präsentation und Fachgespräch

Webinar
Rechtskonform & zukunftssicher durch Compliance, Vertragsrecht & Finanzmanagement
- 04.11.2025
- online
- 904,40 €
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der rechtskonformen und zukunftssicheren Gestaltung von Geschäftsprozessen durch praxisnahe Einblicke in Compliance-Strategien, Vertragsrecht und Finanzmanagement. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen, vertragsrechtliche Herausforderungen sicher zu meistern und finanzielle Entscheidungen nachhaltig und erfolgreich zu treffen.
Mit einem Update zu relevantem Rechtswissen bleiben sie auf dem neuesten Stand, können gesetzliche Änderungen berücksichtigen und ihre Führungsverantwortung rechtlich abgesichert wahrnehmen.
Unser Referent gibt Ihnen wertvollen Input zu den zentralen Themen des Geschäftsführungsalltags. Ziel ist es, den Teilnehmenden praxisorientierte Tipps und Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche und rechtssichere Führung ihres Unternehmens zu vermitteln. Sie profitieren darüber hinaus ebenfalls vom Austausch mit den anderen Teilnehmenden.

Webinar
Stressfrei durch die Betriebsprüfung – Das KMU-Erfolgskonzept
- 07.10.2025
- online
- 827,05 €
Eine erfolgreiche Betriebsprüfung beginnt mit einer strukturierten Vorbereitung. Dafür brauchen Sie als Unternehmer nicht nur aktuelles Wissen über gestiegene gesetzliche Anforderungen (wie z. B. GoBD und Verfahrensdokumentation), sondern auch einen sicheren Umgang mit gut geschulten Prüfern und deren zunehmend präzisen Prüfmethoden.
Unser Seminar ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten und zeigt Ihnen, worauf es wirklich ankommt. Sie lernen, typische Fallstricke zu erkennen, wichtige Prüfungsschwerpunkte im Blick zu behalten und souverän mit dem Finanzamt zu kommunizieren. Mit klaren Handlungsempfehlungen bereiten wir Sie optimal auf kommende Betriebsprüfungen vor – so gehen Sie sicher und selbstbewusst in den Prozess.
