Finanzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Finanzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 735 Schulungen (mit 2.133 Terminen) zum Thema Finanzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Finanzinstrumente II - Bewertungseinheiten im HGB-Abschluss und in der Steuerbilanz
- 09.12.2025
- online
- 827,05 €
Die Absicherung von Währungs- und Zinsrisiken gehört in vielen Unternehmen zum Standardprogramm des Risikomanagements. Nicht immer ist klar, ob Grund- und Sicherungsgeschäfte zu einer bilanziellen Bewertungseinheit zusammengefasst werden dürfen und welche Folgen sich daraus für die Rechnungslegung ergeben.
Unser Experte erläutert die Vorgaben des § 254 HGB anhand der in der Praxis üblichen Gestaltungen. Den Schwerpunkt bilden Absicherungen gegen Währungsrisiken. Die Fallbeispiele verdeutlichen, wie Bewertungseinheiten in der Bilanz und GuV abzubilden sind, und gehen auf alle mit ihrer Bildung verbundenen Fragen ein. Das betrifft etwa die Beurteilung der Effektivität, Anschlussgeschäfte und die Dokumentation. Betrachtet werden ferner Zinsabsicherungen mit Swaps.
- 09.02.2026
- Berlin
- 880,60 €
Fernlehrgang
Öffentliches Recht und Management (MPA)
- Termin auf Anfrage
- Schmalkalden
- 11.800,00 €
Web Based Training
Vergabe von und Vertragsgestaltung bei Architekten- und Ingenieurleistungen
- 07.11.2025
- online
- 508,13 €
Interne Analyse von kritischen Unternehmenssituationen
- 12.11.2025
- Frankfurt am Main
- auf Anfrage
Webinar
- 14.04.2026
- online
- 505,75 €
Die Umsatzsteuer hält für Unternehmen der Baubranche zahlreiche Besonderheiten parat: Handelt es sich um (Werk-)lieferungen oder Dienstleistungen (Werkleistungen)? Wo ist der umsatzsteuerliche Ort der Leistung? Wer ist Schuldner der Umsatzsteuer (Umgekehrte Steuerschuldnerschaft - Reverse Charge)?
Gerade für Montageleistungen im Ausland entscheidet die Bestimmung des Steuerschuldners darüber, ob eine Registrierung im Ausland notwendig ist. Hiervon sind nicht nur große Bauunternehmen betroffen, sondern auch Handwerksbetriebe, die z.B. als Subunternehmer für Generalunternehmer tätig werden.
Unser Experte Carsten Nesemann zeigt Ihnen die Grundlagen zu den Begriffen Bauleistungen und Bauwerke, zu den umsatzsteuerlichen Ortsbestimmungen und zur Steuerschuldnerschaft, erläutert Beispiele von Montageleistungen im Ausland und gibt Praxishinweise zur Sollversteuerung, z.B. bei Gewährleistungseinbehalten.
Webinar
ESG-Aspekte in Kreditprozesse integrieren - Anforderungen an Banken und Sparkassen
- 23.02.2026
- online
- 1.416,10 €
- Weichenstellungen für eine erfolgreiche Implementierung einer Transformationsberatung
- Regulatorische Anforderungen im Bereich ESG-Risiken für das Kreditgeschäft
- Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditgeschäft - Integration in den Beratungs- und Kreditprozess
- Nachhaltigkeitskriterien - Auswirkungen auf Unternehmenskunden
Webinar
Komplexe Geldwäschestrukturen II
- 30.01.2026
- online
- 850,00 €
- 02.02.2026- 03.02.2026
- Oberursel (Taunus)
- 1.773,10 €
Web Based Training
Öffentliches Haushaltsrecht – Einführung in die Kameralistik der öffentlichen Haushalte
- 05.12.2025
- online
- 355,81 €
