Seminar - Cegos Integrata GmbH
Ein fundiertes Verständnis für betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Controlling-Instrumente ist heute in nahezu allen Unternehmensbereichen gefragt - nicht nur im Finanzwesen.
Im Seminar Controlling für Nicht-Controller:innen erwerben Sie praxisnahes Wissen über zentrale Controlling-Funktionen, relevante Kennzahlen sowie deren Bedeutung für Fachabteilungen und Projekte. Sie lernen die Grundlagen der Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Planung kennen und erfahren, wie Sie diese gezielt in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, mit Controlling-Expertinnen und Experten auf Augenhöhe zu kommunizieren, betriebliche Prozesse besser zu verstehen und wirtschaftliche Entscheidungen fundierter zu treffen. So stärken Sie Ihre fachliche Kompetenz und erweitern Ihre Handlungsspielräume im beruflichen Alltag.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 08.12.2025- 09.12.2025 | online | 1.892,10 € |
| 08.01.2026- 09.01.2026 | München | 1.892,10 € |
| 05.03.2026- 06.03.2026 | online | 1.892,10 € |
| 23.04.2026- 24.04.2026 | online | 1.892,10 € |
| 16.06.2026- 17.06.2026 | Frankfurt am Main | 1.892,10 € |
| 13.08.2026- 14.08.2026 | online | 1.892,10 € |
| 24.09.2026- 25.09.2026 | online | 1.892,10 € |
| 05.11.2026- 06.11.2026 | Frankfurt am Main | 1.892,10 € |
| 21.12.2026- 22.12.2026 | online | 1.892,10 € |
| firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Controlling in den Fachabteilungen und in Projekten
Relevante Kennzahlen aus dem Controlling
Grundlegendes aus dem Rechnungswesen
Basisdaten aus der Kostenrechnung
Vom Plan zur Umsetzung