Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Geschäftsmodelle und Rechnungswesen | Analoge und digitale Geschäftsmodelle und Wertketten und deren Zusammenhänge mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Mittelflussrechnung
Investitionsmanagement | statische und dynamische Bewertungsmethoden für Investitionen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Einflussfaktoren der Wirtschaftlichkeit, Zeitwert des Geldes
Rendite und Wertmanagement| Werttreiber einer Unternehmung, Einflussfaktoren, Bewertungsmethoden, Kapitalkosten und Finanzierung, Economic Value Added EVA
Ergebnissteuerung | Hebel und Massnahmen zur Optimierung des Unternehmenserfolgs auf operativer und strategischer Ebene der Führung
Liquiditätsmanagement| kurzfristige und langfristige Liquiditätsrechnung und -planung, Verbindung mit operativer Führung im Betrieb
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Lehrgangsverlauf/Methoden:
OPEN PROGRAMS
Im Rahmen unserer Open Programs erleben Sie einen intensiven Austausch mit anderen Führungskräften. Formelle Teilnahmevoraussetzungen gibt es nicht. Wir legen hohen Wert auf kleine Gruppengrössen und auf eine praxisorientierte Anwendung der Inhalte.
CORPORATE PROGRAMS
Alle unsere Angebote bieten wir Ihnen auch als firmeninterne Durchführung an - als Standard Program oder als Customized Program. Dauer, Umfang und Schwerpunkte legen Sie individuell fest. Ebenso ist eine Durchführung in anderen Sprachen möglich. Kommen Sie bei Interesse auf uns zu: inhouse@mssg.ch
Zielgruppe:
Führungskräfte mit finanzwirtschaftlichem Grundwissen, Refresher, mittleres bis oberes Management.