Seminare
Seminare

Führungskräftetraining I - Führung lernen, reflektieren, umsetzen

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Führung bewusst gestalten - mit Klarheit und Wirkung 

Effektive Führung beginnt mit Klarheit - über die eigene Rolle, das eigene Verhalten und die Wirkung auf andere. In diesem praxisorientierten Führungskräftetraining lernen Sie, wie Sie Führung bewusst und wirksam gestalten. 

Sie setzen sich intensiv mit Ihrer Rolle als Führungskraft auseinander, reflektieren Ihr Führungsverhalten und erweitern Ihre Führungskompetenzen im Umgang mit Mitarbeiter:innen, Teams und Vorgesetzten. Das Training vermittelt Ihnen fundierte Grundlagen zu Führungsstilen, Managementtechniken und Kommunikation - ergänzt durch Selbstreflexion, Gruppenübungen und individuelle Standortbestimmung. 

Ob als Nachwuchsführungskraft, Teamleiter:in oder erfahrene Führungskraft - Sie gewinnen neue Impulse für Ihren Führungsalltag und stärken Ihre persönliche Wirkung. Unsere zertifizierten Trainer:innen begleiten Sie dabei mit einem didaktisch durchdachten Konzept und modernen Lernmethoden - online oder vor Ort. 

Das Training basiert auf dem 4REAL-Modell und integriert verschiedene Lernformate sowie unsere digitale Lernplattform LearningHub @Cegos für na...
Termin Ort Preis*
28.07.2025- 30.07.2025 Düsseldorf 2.130,10 €
20.08.2025- 22.08.2025 online 2.130,10 €
08.09.2025- 10.09.2025 Frankfurt am Main 2.130,10 €
24.09.2025- 26.09.2025 Hamburg 2.130,10 €
13.10.2025- 15.10.2025 online 2.130,10 €
29.10.2025- 31.10.2025 München 2.130,10 €
17.11.2025- 19.11.2025 Düsseldorf 2.130,10 €
15.12.2025- 17.12.2025 online 2.130,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Führung:

  • Was ist das überhaupt und wann führen Sie?
  • Wie viel Führung ist sinnvoll und notwendig?
  • Typische Aufgaben einer Führungskraft

Wie kompetent sind Sie als Führungskraft?:

  • Wichtige Eigenschaften von Führungskräften
  • Ihre Rolle als Führungskraft
  • Rollenklarheit vs. Rollendiffusion
  • Eigene Ressourcen erkennen

Welche Managementtechniken kennen und nutzen Sie?:

  • Lokomotion und Kohäsion
  • Management by Objectives
  • Management by Delegation
  • Wann und wie setze ich diese Techniken ein?

Welchen Führungsstil pflegen Sie?:

  • Kooperativer, autoritärer und Laissez-faire-Stil
  • Situatives Führen: Was bedeutet das für Sie als Führungskraft?

Wie steht's mit Ihrer Wahrnehmung als Führungskraft?:

  • Erweiterung der Wahrnehmungsfähigkeit
  • Unterscheidung zwischen Wahrnehmen, Interpretieren, Fühlen, Handeln
  • Gelenkte Selbstwahrnehmung
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung

Wie gut sind Sie im Umgang mit Ihren Mitarbeiter:innen?:

  • Herstellen von positivem Kontakt
  • Mitarbeiter:innen gezielt unterstützen
  • Was erwarten Sie von Ihren Mitarbeiter:innen?
  • Kritik-und Anerkennungsgespräche
  • Interventionsmöglichkeiten bei Schwierigkeiten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Teilnahme an diesem Führungskräftetraining sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Das Seminar vermittelt praxisnahe Grundlagen und eignet sich für Teilnehmende mit und ohne Führungserfahrung.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Das Training basiert auf einem abwechslungsreichen Methodenmix aus Impulsvorträgen, moderierten Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeiten und praxisorientierten Übungen. 

Durch Selbstreflexion und eine strukturierte Standortbestimmung gewinnen die Teilnehmenden wertvolle Erkenntnisse für ihre persönliche Führungspersönlichkeit und Entwicklung. Der Lerntransfer wird durch aktivierende Formate und interaktive Elemente nachhaltig unterstützt.
Zielgruppe:

Dieses Training richtet sich an Personen, die seit Kurzem Führungsverantwortung tragen und ihre Rolle gezielt gestalten möchten. Besonders geeignet ist das Seminar für:

  • Nachwuchsführungskräfte und angehende Manager:innen 
  • Neue Führungskräfte und Teamleiter:innen 
  • Projektleiter:innen
Seminarkennung:
7700
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha