Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer

Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 12.111 Schulungen (mit 51.074 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.01.2026- 13.03.2026
  • Augsburg
  • 2.656,08 €
    2.523,28 €
3 weitere Termine

  • 19.01.2026- 13.03.2026
  • Augsburg
  • 2.656,08 €
    2.523,28 €
3 weitere Termine

  • 04.03.2026
  • Augsburg
  • 490,00 €
4 weitere Termine

Anforderungen und Bestimmungen des EU AI Act zur rechtssicheren und
zukunftsfähigen Entwicklung von KI-Systemen

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.654,10 €
7 weitere Termine

Die Seminarteilnehmer lernen zentrale Inhalte, Fachbegriffe und Werkzeuge aus dem Umfeld der Digitalen Forensik kennen und können diese im Kontext einer forensischen Fragestellung, z. B. im Rahmen eines IT-Sicherheitsvorfalls, einordnen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden erste ausgewählte Werkzeuge kennen, die sie im Rahmen einfacher forensischer Analysen einsetzen können.

Die Digitale Forensik ist der Zweig der forensischen Wissenschaft, der sich mit der Untersuchung digitaler Geräte, Medien und Informationen befasst, um Beweise für Straftaten sicherzustellen sowie Sicherheitsvorfälle zu untersuchen und die Ergebnisse zielgruppengerecht zu präsentieren. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung von Verbrechen und der Verfolgung von Straftaten sowie der Aufklärung von Sicherheitsvorfällen und Optimierung der IT-Sicherheit.
In diesem zweitägigen Einführungsseminar werden ausgewählte Aspekte der digitalen Forensik im Kontext der klassischen Forensik vorgestellt und eine Fallstudie bearbeitet.
Am ersten Tag lernen Sie die allgemeine Terminologie des Fachgebiets kennen und erhalten einen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen klassischer (nicht-digitaler) und digitaler Forensik.
Darüber hinaus werden ausgewählte Themengebiete vorgestellt, die unter diesem Begriff subsumiert werden. Sie wissen, worauf beim Umgang mit digitalen Spuren zu achten ist und wie eine verständliche und nachvollziehbare Dokumentation im Rahme...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 571,20 €


Praxiswerkstatt zur zielgerichteten Kommunikation • Seminar Kommunikation auf Augenhöhe • Körpersprache verstehen • souveräne Gesprächsführung • Selbstbild / Fremdbild Analyse • Typgerechte Kommunikation

  • 14.09.2026- 15.09.2026
  • Unterhaching
  • 1.773,10 €


Power BI ist ein leistungsstarkes Business Intelligence Tool, das dir ermöglicht, Daten zu visualisieren, zu analysieren und zu teilen. Die Verteilung von Power BI-Berichten kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, um den spezifischen Anforderungen und Sicherheitsbedürfnissen der jeweiligen Organisation gerecht zu werden. Die Wahl der passenden Methode hängt von Faktoren wie Benutzerzugriff, Sicherheitsanforderungen und technischen Ressourcen ab. In diesem Seminar wird gezeigt, wie Power BI-Berichte effektiv an Berichtsleser:innen mit einem geeigneten Berechtigungskonzept verteilt werden können.

  • 03.12.2025- 05.12.2025
  • Berlin
  • 2.487,10 €
3 weitere Termine

Dieses Training unterstützt dich in deiner beruflichen Entwicklung, indem es deine persönlichen Stärken und inneren Ressourcen identifiziert. Je mehr du erkennst, welche Stärken du besitzt, welche Werte dich antreiben und welches Fremdbild du erzeugst, umso besser kannst du zum:zur bewussten Gestalter:in deiner beruflichen Entwicklung werden. Ein klares Bild der eigenen Stärken erhöht die persönliche Wirksamkeit und Flexibilität, fördert die Motivationskompetenz und hilft, Veränderungssituationen zielgerichteter zu gestalten.

Webinar

  • 25.11.2025
  • online
  • 330,00 €
1 weiterer Termin

Ein grundsätzliches bauproduktenrechtliches Wissen sollte bereits im Planungsprozess gegeben sein und wird in den späteren Leistungsphasen umso wichtiger. Aufgrund der europarechtlichen Verfahren und der damit einhergehenden nationalen Baurechtsnovellierung ist es elementar geworden, die Eignung jedes Bauprodukts sowie von Bauarten für den konkreten bauwerksbezogenen Einsatzzweck zu prüfen und mit den richtigen Nachweisen zu dokumentieren.


Die Stagnation der europäischen Normung in Kombinationen mit fehlenden Leistungsmerkmalen, welche national insbesondere auch für den Fachbereich Brandschutz benötigt werden, führen zu einer komplexen Nachweissituation im Zuge der Baudokumentation.


Inhalt des Seminars ist daher die Grundlagenvermittlung zu den schwierigen bauproduktenrechtlichen Zusammenhängen und die Auswirkung auf die Nachweisführung zu Bauprodukten und Bauarten. Vermittelt wird zudem, wie derzeit mit fehlenden Leistungsmerkmalen bei europäischen harmonisierten Bauprodukten umgegangen werden muss. Weitere wichtige Punkte sind zudem die Differenzierung zwischen der Verwendung und Anwendung und das Zusammenspiel mit der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB).  Es wird auch ein Einblick in die derzeit stattfindende Novellierung des europäischen Bauproduktrechtes gegeben.

Webinar

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

Ob für mehr Markenbekanntheit, neue Kunden oder loyale Fans: In diesem Basis-Seminar entschlüsselst du, wie die wichtigsten Social-Media-Plattformen wirklich ticken und baust eine Community auf, die dein Unternehmen liebt. Anhand aktueller Erfolgsbeispiele und brandheißer Plattformtrends verstehst du, wie der Algorithmus zu deinem Verbündeten wird, welcher Content deine Zielgruppe wirklich bewegt und wie dein Unternehmen nicht nur sichtbar, sondern unvergesslich wird.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Korrektes wissenschaftliches Arbeiten bildet die Grundlage eines jeden Studiums und der gesamten Forschung an Hochschulen und Universitäten in aller Welt. In diesem Modul lernst du die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens kennen und übst deren Anwendung. Schritt für Schritt führen dich die Lektionen an das Schreiben deiner ersten wissenschaftlichen Hausarbeit heran: Von der Themenfindung über die Recherche geeigneter Fachliteratur, das richtige Formatieren und Zitieren bis hin zur Methodenauswahl sind alle wichtigen Aspekte abgedeckt. Nach Abschluss des Moduls und dem Anfertigen einer wissenschaftlichen Hausarbeit als Abschlussprüfung beherrschst du folgende Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens:

Das Entwickeln eines Themas und dazugehöriger Fragestellungen
Das Aufstellen einer Forschungsthese und der dazugehörigen Gegenthese
Das Ausarbeiten einer Fragestellung im Rahmen einer Hausarbeit unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Methoden und Qualitätskriterien
Das Ermitteln relevanter Quellen mittels Literaturrecherche und -auswertung
Das Auswerten recherchierter Literatur und das Übertragen relevanter Passagen in einen neuen Zusammenhang
Die korrekte Angabe von Quellenangaben und -verweisen
Das korrekte Zitieren von Quellen
Die Grundlagen empirischer Forschung

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.428,00 €


Kollegiale Beratung. Intensives Praxistraining kollegiale Beratung

  • kleine Gruppe von maximal 5 Teilnehmenden. 
  • Klarer Fokus auf die Beratungspraxis und eine professionelle unvoreingenommene kollegiale Beratung.
  •  Ein weiteres Plus des Workshops: Der konzentrierte Blick auf das Gegenüber, die richtige Dosis Psychologie und 100% Praxis.

Mehr Details unter:


  https://mto-consulting.de/kollegiale-Beratung.html

  • 10.11.2025
  • Berlin
  • 1.535,10 €
47 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen. Für die professionelle Verwaltung der Termine, Kosten und Ressourcen stellt Microsoft Project dazu dem Projektmanager bzw. Mitarbeiter ein geeignetes Werkzeug für die Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten zur Seite. Anwendungsgebiete liegen vor allem im Baugewerbe, Anlagenbau, F + E-Bereich, der Softwareentwicklung und der kaufmännischen Projektsteuerung. Microsoft Project bietet vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen, z.B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsstundenauswertung etc.

1 2 3 ... 1212

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha