Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.702 Schulungen (mit 5.715 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.09.2025- 27.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.860,00 €

  • 30.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 666,40 €
    573,10 €
2 weitere Termine

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 493,85 €


63-160 - Verkehrssicherungspflichten beim Gebäudemanagement Webinar über die wirtschaftliche / rechtliche Organisation der Aufgaben und Pflichten

  • 21.08.2025- 22.08.2025
  • Sulzbach
  • 708,05 €
5 weitere Termine

06-07 - Alarm- und Evakuierungsbeauftragter (TÜV) Evakuierung von Gebäuden in der Praxis

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • Münster
  • 1.184,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Effektive Schadensverhütung im vorbeugenden Brandschutz

Brandrisiken sicher erkennen und abwehren

Ein Brand ist für jeden Betrieb ein großer Einschnitt: neben dem reinen Brandschaden kommt es zu Produktionsausfällen, Problemen mit dem Brandversicherer sowie erhöhten Auflagen der Behörden. Und wenn auch noch Personenschäden hinzukommen, sind die Folgen fast unüberschaubar.

In unserem Intensiv-Seminar werden Ihnen aktuelle rechtliche und technische Entwicklungen im vorbeugenden Brandschutz dargestellt. Die jüngsten Schadensereignisse werden dazu analysiert und effiziente Maßnahmen abgeleitet.

Fernlehrgang

  • 09.09.2025
  • online
  • 1.065,05 €


Diese Weiterbildung macht Sie mit den wesentlichen Aspekten des Vertragsmanagements im IT-Outsourcing vertraut.

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Nie war die Diskussion um die nachhaltige Sanierung von Bestandsimmobilien größer als jetzt. Durch zahlreiche neue Gesetzte, den ESG-Kriterien und dem Rückgang bei Neubauten wird es immer wichtiger, Bestandsimmobilien nachhaltig zu modernisieren. Erkennen Sie die Potenziale Ihrer Immobilie und nutzen Sie diese zukunftsorientiert. In diesem Seminar erhalten Sie zahlreiche Tipps und praxisorientiertes Know-how zur Revitalisierung von Immobilien.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


07-09 - Heizungstechnische Anlagen in Gebäuden Grundkenntnisse und Anlagentechnik

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Nachhaltige Transformation ist entscheidend für Unternehmenserfolg und Wettbewerbsfähigkeit. Relevante Führungskompetenzen sichern den Erfolg auf diesem Weg. Doch das Feld der Nachhaltigkeit ist vielfältig und komplex. Effektive Führung erfordert dabei eine sichere Komplexitätsbewältigung, gutes Beziehungsmanagement und kreative Zusammenarbeit. Dabei sind ein klarer persönlicher Kompass und achtsame Selbstführung die Basis. Der globale und wissenschaftliche Rahmen besteht aus den „UN Sustainable Development Goals (SDGs)“ als globales Zielsystem für nachhaltige Unternehmensentwicklung, und den „Inner Development Goals (IDGs)“ für die persönliche Entwicklung. Erkennen Sie in diesem Seminar die Schlüsselkonzepte der Nachhaltigkeit für Ihre Führung und erkennen Sie „Wahrheitsmomente“, die Ihnen als Führungskraft den Weg zur Nachhaltigkeit ebnen. Entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit weiter und richten Sie Ihren inneren Kompass aus. So gehen Sie mit Ihrer Organisation in Führung – für nachhaltige Wirtschaft und gleichzeitig hoher Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Wuppertal
  • 1.240,00 €


Die Bedeutung der Betreiberverantwortung für das Facility Management wächst. Die komplexer werdende Gesetzeslage und fehlende eindeutige Vorgaben zur Dokumentation stellen die Betreiber vor ständig neue Herausforderungen, wie sie einen rechtssicheren Betrieb gewährleisten können.

In unserem Seminar erfahren Sie ganz konkret, welche Betreiberpflichten besonders relevant und risikobehaftet sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Betreiberpflichten systematisch und strukturiert wahrnehmen. Anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Gewerken lernen Sie, Kontrollen und Dokumentationen professionell zu organisieren. Anschaulich wird Ihnen erläutert, wie eine ordnungsgemäße Delegation einzelner Betreiberpflichten ablaufen muss.

Nutzen Sie unser Seminar, um viele praktische Handlungshinweise zu erhalten, wie Sie Betreiberpflichten optimal organisieren und steuern können. 

  • 17.09.2025
  • Köln
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Auch nach der Reform des WEG gehört die Aufstellung einer professionellen und korrekten Jahresabrechnung zu den wichtigsten und verantwortungsvollsten Aufgaben der Verwalter:innen.
Dort festgestellte Fehler haben weitreichende Konsequenzen für die Verwaltertätigkeit wie Anfechtung und Abberufung. Die Reform des WEG bringt in einzelnen Teilen der Jahresabrechnung wichtige Änderungen, die Sie beachten und umsetzen müssen. Wie Sie Ihre Jahresabrechnung optimieren und Ihr Abrechnungspaket korrekt und rechtssicher erstellen, erfahren Sie in diesem Seminar.

  • 09.09.2025- 10.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Seit im Dezember 2019 der Europäische Green Deal verabschiedet wurde, werden nahezu im Monatstakt die Regeln des Wirtschaftens in der EU neu definiert und strengere Maßstäbe an das Handeln angelegt. Das Ziel: bis 2050 keine Netto-Treibhausgase mehr auszustoßen, das Wachstum von der Ressourcennutzung abzukoppeln und niemanden, weder Mensch noch Region, im Stich zu lassen.
Ein Weg, das zu erreichen, ist die Kreislaufwirtschaft. Ihre Prinzipien zeigen Wege auf, die Produktion von Produkten und Dienstleistungen fit für die Zukunft zu machen.
1 2 3 ... 171

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha