
Seminare für das Immobilienwesen
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.684 Schulungen (mit 5.656 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Nachhaltigkeit im Facility Management
- 25.09.2025- 27.09.2025
- Wuppertal
- 1.860,00 €

Modernisierung, Sanierung und Modernisierungsmieterhöhung
- 16.07.2025
- Hamburg
- 666,40 €

Kommunikations- und Verhandlungstechnik für Immobilienfachleute
- 07.08.2025- 08.08.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €

- 16.02.2026- 17.02.2026
- Hamburg
- 1.416,10 €

Mietverwaltung für private Vermieter (m/w/d)
- 03.11.2025
- Villingen-Schwenningen
- 195,00 €

- 27.11.2025
- Frankfurt am Main
- 527,17 €

Webinar
AGB im Gewerbemietrecht – Werkzeugkasten für die Vertragsgestaltung
- 12.11.2025
- online
- 360,57 €

Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung
- 17.10.2025- 14.03.2026
- München
- 4.175,00 €
Der „Sachverständige für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung“ steht Bauherren von der Bauausführung bis zur Inbetriebnahme und Nutzung des Gebäudes beratend zur Seite. Er verfügt über umfassendes Fachwissen zu konzeptionellen Fragestellungen und zu Ausführungsdetails von Brandschutzmaßnahmen. Er erkennt Ausführungsfehler und benennt baurechtliche, technische und terminliche Lösungsansätze, um aufgetretene Mängel zu beheben. Er koordiniert die Teilabnahmen der technischen Brandschutzanlagen und relevanten Bauteile und erstellt die Objektdokumentation.
Schwerpunkt des Kurses ist die Vermittlung von Praxiswissen für das Erkennen und Bewerten von Ausführungsfehlern. Der Fokus liegt auf den Aufgaben in den Leistungsphasen 5 bis 9. Ziel ist es, Wissen über die
regelkonforme Ausführung von baulichen und technischen Brandschutzmaßnahmen im Detail zu vertiefen und das Gesamtverständnis für das Brandschutzkonzept zur Erfüllung der bauordnungsrechtlichen Schutzziele zu festigen.

Webinar
Bau- und Immobilienfinanzierung – Einführung - Online
- 18.08.2025- 19.08.2025
- online
- 1.499,40 €

- 29.07.2025
- Stuttgart
- 886,55 €

Webinar
Zertifizierte*r Verwalter*in (IHK) - Online
- 06.01.2026- 09.02.2026
- online
- 1.100,00 €

Der Weg zur CE-Kennzeichnung: Strategien und Best Practices für Medizinprodukte in Europa
- 17.10.2025
- Stuttgart
- 886,55 €
