Immobilienverwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Immobilienverwaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 239 Schulungen (mit 707 Terminen) zum Thema Immobilienverwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fachwirt:in Facility Management (GEFMA)
- 06.11.2025- 23.05.2026
- Wuppertal
- 4.950,00 €

Modernisierung, Sanierung und Modernisierungsmieterhöhung
- 16.07.2025
- Hamburg
- 666,40 €

Webinar
CO2-Kostenaufteilungsgesetz, Heizkostenverordnung & Co.
- 25.09.2025
- online
- 355,81 €
Das kommende Betriebskostenabrechnungsjahr wird maßgeblich vom CO2-Kostenaufteilungsgesetz beeinflusst, das eine genaue Umsetzung erfordert. Dabei ist es essenziell, die Anforderungen des Stufenmodells zu verstehen und zu wissen, wie die CO2-Kosten gerecht auf die Mieterinnen und Mieter verteilt werden, inklusive des Anteils, den Vermieterinnen oder Verwalter tragen müssen.
Unser Online-Seminar „CO2-Kostenaufteilungsgesetz, Heizkostenverordnung und Heizungsgesetz in der Praxis“ bietet eine umfassende Einführung in alle Abrechnungskriterien. Teilnehmende werden exemplarisch durch die richtige Ermittlung der Anteile geleitet, um eine korrekte Heizkostenabrechnung für jeden Mieter und jede Mieterin sicherzustellen. Das Online-Seminar vermittelt detaillierte Einblicke in das CO2-Kostenaufteilungsgesetz, die Heizkostenverordnung und das Heizungsgesetz und befähigt die Teilnehmenden dazu, die neuen Anforderungen effektiv umzusetzen und rechtssicher zu agieren. Praxisnahe Informationen unterstützen sie dabei, Herausforderungen im Bereich der Heizkostenabrechnung erfolgreich zu bewältigen.

Gewerbliches Mietrecht für Vermieter:innen, Haus- und Immobilienverwalter:innen – kompakt
- 17.07.2025- 18.07.2025
- Düsseldorf
- 1.666,00 €

- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.654,10 €

Webinar
Beschleunigung von Baumaßnahmen an Hochschulen und Universitäten
- Termin auf Anfrage
- online
- 950,81 €
Deutschlands Hochschulen leiden unter einem Sanierungsstau in Milliardenhöhe – viele Gebäude sind an der Grenze ihrer Nutzbarkeit. Hohe Anforderungen von Forschung und Lehre sind in solchen Gebäuden ebenso wenig umsetzbar, wie Arbeitsschutzanforderungen oder die Realisierung von Klimaschutzzielen.
Zum Abbau dieses Sanierungsstaus steht häufig zu wenig Geld als auch zu wenig Personal zur Verfügung. Dieses Problem wird jedoch noch potenziert durch zu komplizierte und langsame Maßnahmen beim Bau.
Auch wenn häufig auf die finanzielle und personelle Situation nicht direkt Einfluss genommen werden kann, so sollten doch die Bauprozesse so gestaltet werden, dass die vorhandenen Ressourcen effektiv genutzt werden. Beispiele zeigen, dass auch an Hochschulen komplexe Projekte im Hochbau in max. 6 Jahren erfolgreich umgesetzt werden können.

Webinar
Gewerbliches Mietrecht für Vermieter:innen, Haus- und Immobilienverwalter:innen – kompakt - Online
- 15.07.2025- 16.07.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Weiterbildung für Immobilienmakler*innen - Online (im Rahmen von § 34c der Gewerbeordnung)
- 20.10.2025- 24.10.2025
- online
- 990,00 €

- 30.01.2026
- Hamburg
- 880,60 €

- 10.11.2025- 11.11.2025
- München
- 1.416,10 €

Webinar
- 17.09.2025
- online
- 880,60 €

Webinar
Serif Affinity Photo für Fotografen: Einblick in die Grundfunktionen - Kurz Webinar
- 04.08.2025
- online
- 351,05 €
