Seminare
Seminare

Insolvenz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Insolvenz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 267 Schulungen (mit 929 Terminen) zum Thema Insolvenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • online
  • auf Anfrage


- Abwägung der Pros und Contras bei Anwendung von IDW S 6, StaRUG und Sanieren mit den verschiedenen Verfahren der InsO
- Sanierung mit dem StaRUG & mit der InsO: Worauf ist zu achten?
- Praxisorientierte Erörterung anhand realer Fallbeispiele
- Neuerungen im Anfechtungsrecht: Die Neuausrichtung der Anfechtungsrechtsprechung des BGH

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €


Nur durch eine systematische Finanz- und Liquiditätsplanung können Liquiditätsengpässe und Insolvenzgefahren im Unternehmen rechtzeitig erkannt und vermieden werden. Daher dienen Finanzplanungen nicht nur der internen Steuerung, sondern werden auch von Banken zur Einschätzung der Kreditwürdigkeit verlangt. Dieses Seminar vermittelt einen Gesamtüberblick über die Grundlagen, die Planungsschritte und die verschiedenen Ansätze. Mit deren Hilfe kannst du die Liquiditätsentwicklung eines Unternehmens besser steuern und drohende Zahlungsengpässe schnell erkennen.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Zusammentreffen von Erb- und Insolvenzrecht: Praxisrelevante Vorschriften für die Bearbeitung von Nachlassinsolvenzen
- Die Masse in der Nachlassinsolvenz
- Anfechtungsansprüche in der Nachlassverwaltung
- Verfahrensrechtliche Besonderheiten der Nachlassinsolvenz: Aus- und Absonderung, Rückschlagsperre usw.
- Gestaltungsmöglichkeiten in der Schnittmenge von Nachlass- und Erbeninsolvenz

Webinar

  • 16.12.2025
  • online
  • 880,60 €


Auch nach der Reform des WEG gehört die Aufstellung einer professionellen und korrekten Jahresabrechnung zu den wichtigsten und verantwortungsvollsten Aufgaben der Verwalter:innen. Dort festgestellte Fehler haben weitreichende Konsequenzen für die Verwaltertätigkeit wie Anfechtung oder Abberufung. Die Reform des WEG bringt in einzelnen Teilen der Jahresabrechnung wichtige Änderungen, die du beachten und umsetzen musst. Wie du deine Jahresabrechnung optimierst und dein Abrechnungspaket korrekt und rechtssicher erstellst, erfährst du in diesem Seminar.

  • 16.12.2025- 17.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.731,05 €


LEADERSHIP-EXCELLENCE-SEMINAR

16./17.12.2025 FRANKFURT AM MAIN

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- Was rund um die Eröffnung des Verfahrens wichtig ist
- Welcher Teil des Einkommens des (un-)selbständigen Schuldners ist pfändbar?
- Versagungsgründe, Verkürzungsmöglichkeiten und Tipps & Tricks zur Masseanreicherung
- Die verschiedenen Wege zur Restschuldbefreiung
- Besonderheiten bei der Verwaltervergütung: Inklusive Praxistipps
- Verbraucherinsolvenzen schnell & kostengünstig abwickeln: So gehts!

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- Rechtliche Grundlagen der Restschuldbefreiung und aktuelle gesetzliche Entwicklungen
- Ablauf des Insolvenzverfahrens und Voraussetzungen der Restschuldbefreiung
- Antragsverfahren: notwendige Erklärungen und Formulare
- Mitwirkungspflichten des Schuldners und Konsequenzen bei Verstoßen
- Versagungsgründe und nachträglicher Widerruf der Restschuldbefreiung
- Praxisnahe Fallbeispiele und Übungen zur Verfahrensgestaltung

E-Learning

  • 01.01.2026- 02.01.2026
  • online
  • 1.782,00 €


Neu. Vorbereitung – Module Rechnungswesen Basiskenntnisse – B1, B2, B3

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.488,69 €
1 weiterer Termin

In der heutigen Geschäftswelt spielen Verträge eine zentrale Rolle. Egal ob Sie mit internationalen Partnern kooperieren, Lieferverträge abschließen oder Dienstleistungen erbringen – ein grundlegendes Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen ist unerlässlich, um erfolgreich agieren und Risiken zu minimieren. Dabei ist es entscheidend, dass nicht nur Juristen, sondern auch Sie als Fach- und Führungskraft ein grundlegendes Verständnis für das Vertragsrecht entwickeln. Mit unserem Seminar „Vertragsmanagement für Nicht-Anwälte: Rechtssicherheit im Geschäftsalltag“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich genau dieses essenzielle Wissen anzueignen.

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Köln
  • 1.654,10 €
13 weitere Termine

In der heutigen Geschäftswelt spielen Verträge eine zentrale Rolle. Egal ob Sie mit internationalen Partnern kooperieren, Lieferverträge abschließen oder Dienstleistungen erbringen – ein grundlegendes Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen ist unerlässlich, um erfolgreich agieren und Risiken zu minimieren. Dabei ist es entscheidend, dass nicht nur Juristen, sondern auch Sie als Fach- und Führungskraft ein grundlegendes Verständnis für das Vertragsrecht entwickeln. Mit unserem Seminar „Vertragsmanagement für Nicht-Anwälte: Rechtssicherheit im Geschäftsalltag“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich genau dieses essenzielle Wissen anzueignen.
1 ... 16 17 18 ... 27

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Insolvenz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Insolvenz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha