Seminare zum Thema Internet
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.628 Schulungen (mit 31.942 Terminen) zum Thema Internet mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
DGFP // Recruiting Summit 2025
- 15.05.2025- 22.05.2025
- online
- 1.040,00 €
- Employer Branding und Positionierung:Wie wichtig eine starke Arbeitgebermarke ist und welche Rolle die sozialen Medien bei der Etablierung spielen können.
- KI und Digitalisierung im Recruiting: Wo künstliche Intelligenz den Recruiting-Prozess unterstützen kann und wie es gelingt, die Candidate Experience durch Digitalisierung zu verbessern.
- Recruiting in der VUCA-Welt: Welche Herausforderungen sich ergeben und wie die modernen Ansätze aussehen, mit denen Unternehmen ihnen begegnen.
- Die Recruitingwelt von morgen: Wie sich die Funktion der Recruiterinnen und Recruiter verändert und welche Kompetenzen in diesem Change-Prozess gebraucht werden.
- Globale Personalgewinnung: Mit welchen Ansätzen Unternehmen internationale Fachkräfte finden und binden.
- weitere Use Cases: Data Driven Talent Acquisition, rechtliche Rahmenbedingungen im Recruiting, Selbstorganisation & Agilität im Recruiting u. v. m.

Webinar
Vertiefungsreihe Basiswissen Logistik
- 18.07.2025- 08.08.2025
- online
- 1.535,10 €

Webinar
- 21.05.2025- 22.05.2025
- online
- 1.773,10 €

Vds-anerkannte Fachkraft für Smart Building Safety & Security
- Termin auf Anfrage
- Köln
- auf Anfrage
Smart Home, Smart Building – darunter sind vernetzte Gebäude zu verstehen, die Funktionen wie Licht, Verschattung, Heizung und Multimedia automatisieren. In
modernen Gebäuden sorgt eine zunehmende Vernetzung der Anlagen unterschiedlicher Gewerke für mehr Effizienz und Komfort. Auch Aspekte der Schadenverhütung, z. B. der Einbruchdiebstahlpravention, lassen sich durch die intelligente Verknüpfung von Sensoren und Aktoren unterschiedlicher Fachrichtungen realisieren. Objekte, bei denen viele Gewerke miteinander kombiniert sind und dadurch ein Mehrwert erzeugt wird, werden Smart Building genannt. Die sichere Umsetzung erfordert eine allumfassende Kompetenz um Safety sowie Security in hohem Maße zu gewährleisten.
Ziel des Lehrgangs ist es, Fachkenntnisse für zuverlässige und sichere Vernetzung zu vermitteln. Auf Basis von Grundlagenkenntnissen in den einzelnen Gewerken werden diejenigen Inhalte aktualisiert, die für die Fachplanung im Sinne der Gesamtprojektleitung von Smart Home/Smart Building Projekten von maßgeblicher Bedeutung sind.

Webinar
Material Compliance Beauftragter (TÜV)
- 03.06.2025- 06.06.2025
- online
- 2.493,05 €

E-Learning
Informationssicherheitsspezialist (mit Personenzertifikat)
- 20.05.2025- 22.05.2025
- online
- 2.142,00 €

Web Based Training
Wie Führungskräfte Ihre Belegschaft auch während der Corona-Krise gesund halten
- Beginn jederzeit möglich
- online
- Gratis
Der Fokus war noch nie so stark auf die Gesundheit gelenkt. Wir haben gesehen, was passiert, wenn diese nicht mehr vorhanden ist und wie stark sie das Fundament von einer produktiven Belegschaft ausmacht. Die Herausforderungen der aktuellen Pandemie stellen Anforderungen, die es zu bewältigen gilt – von Unternehmen aber auch besonders von den Führungskräften. Ohne Vorbereitung hat sich nicht nur das eigene Arbeitsumfeld geändert, auch das Führungsverhalten musste angepasst werden. Viele Mitarbeiter im Home-Office, wenig oder keine soziale Berufskontakte, Unsicherheit, Stresserleben, … Unternehmen und Führungskräfte sind immer gefordert, aber in dieser Phase besonders, wenn die Gesundheit der Mitarbeitenden erhalten bleiben soll.

- 30.06.2025- 02.07.2025
- Herrieden
- 2.320,50 €

DGFP // Recruiting Summit 2025
- 13.05.2025- 22.05.2025
- Frankfurt am Main
- 1.490,00 €
- Employer Branding und Positionierung:Wie wichtig eine starke Arbeitgebermarke ist und welche Rolle die sozialen Medien bei der Etablierung spielen können.
- KI und Digitalisierung im Recruiting: Wo künstliche Intelligenz den Recruiting-Prozess unterstützen kann und wie es gelingt, die Candidate Experience durch Digitalisierung zu verbessern.
- Recruiting in der VUCA-Welt: Welche Herausforderungen sich ergeben und wie die modernen Ansätze aussehen, mit denen Unternehmen ihnen begegnen.
- Die Recruitingwelt von morgen: Wie sich die Funktion der Recruiterinnen und Recruiter verändert und welche Kompetenzen in diesem Change-Prozess gebraucht werden.
- Globale Personalgewinnung: Mit welchen Ansätzen Unternehmen internationale Fachkräfte finden und binden.
- weitere Use Cases: Data Driven Talent Acquisition, rechtliche Rahmenbedingungen im Recruiting, Selbstorganisation & Agilität im Recruiting u. v. m.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 14.364,00 €
