Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Internet

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.631 Schulungen (mit 31.945 Terminen) zum Thema Internet mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.06.2025- 02.07.2025
  • Herrieden
  • 2.320,50 €


Die Wettbewerbsfähigkeit eines produzierenden Unternehmens hängt von vielen Faktoren gleichzeitig ab: Hohe Lieferfähigkeit mit erstklassiger Qualität, Flexibilität und hohe Variantenvielfalt, kurze Lieferzeiten und damit einhergehend kurze Durchlaufzeiten in der Produktion, optimale Auslastung und Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen, niedrige Bestände und effiziente Prozesse, welche täglich beherrscht werden müssen. Die Digitalisierung bringt weitere Herausforderungen, denen sich die Führungskraft in der Fertigung stellen muss. Dieses Seminar vermittelt in der Praxis erfolgreiche Konzepte und Lösungen, die es Ihnen erlauben, mit neuen Denkweisen Ihre Fabrik noch effizienter zu machen.

  • 13.05.2025- 22.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.490,00 €


  • Employer Branding und Positionierung:Wie wichtig eine starke Arbeitgebermarke ist und welche Rolle die sozialen Medien bei der Etablierung spielen können.
  • KI und Digitalisierung im Recruiting: Wo künstliche Intelligenz den Recruiting-Prozess unterstützen kann und wie es gelingt, die Candidate Experience durch Digitalisierung zu verbessern.
  • Recruiting in der VUCA-Welt: Welche Herausforderungen sich ergeben und wie die modernen Ansätze aussehen, mit denen Unternehmen ihnen begegnen.
  • Die Recruitingwelt  von morgen: Wie sich die Funktion der Recruiterinnen und Recruiter  verändert und welche Kompetenzen in diesem Change-Prozess gebraucht werden.
  • Globale Personalgewinnung: Mit welchen Ansätzen Unternehmen internationale Fachkräfte finden und binden.
  •  weitere Use Cases: Data Driven Talent Acquisition, rechtliche Rahmenbedingungen im Recruiting, Selbstorganisation & Agilität im Recruiting u. v. m.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.364,00 €


Deutschland gilt nach wie vor als weltweit führend im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Mit dem Master-Studiengang Maschinenbau können Sie aktiv an diesem Prozess teilhaben und sich als modern ausgebildete Fachkraft positionieren. Das Fernstudium vermittelt Ihnen nicht nur die klassischen Fertigkeiten wie Maschinenbau und Thermodynamik, sondern auch Kenntnisse aus weiteren Disziplinen wie Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Dadurch eröffnen sich Ihnen Aufstiegschancen bis in höchste Führungspositionen. Neben den ingenieurwissenschaftlichen Anforderungen gewinnt auch der Umgang mit großen Datenmengen im Rahmen der Digitalisierung zunehmend an Bedeutung. Daher sind Kenntnisse in neuen Techniken wie Datenerhebung und -analyse sowie der Nanotechnologie von großer Relevanz. Mit dem Master in Maschinenbau M.Eng. erweitern Sie Ihre Kompetenzen im technischen Management und qualifizieren sich für anspruchsvolle Führungspositionen in mittelständischen Unternehmen und internationalen Konzernen. Das erfolgreich abgeschlossene Masterstudium im modernen Maschinenbau bereitet Sie optimal auf eine qualifizierte Tätigkeit in der Entwicklung, angewandten Forschung und im technischen Management vor. Durch Ihre Fähigkeiten in Programmierung und Automatisierung sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind Sie in allen technischen Branchen äußerst gefragt. Nutzen Sie Ihre Chance und übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben im Engineering, der angewandten Forschung, Entwicklung oder im Management.

Webinar

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an die Personalentwicklung. In diesem zweitägigen Seminar werden konkrete Impulse vermittelt: Wie richtet man Personalentwicklung zukunftsfähig aus? Wie wird KI sinnvoll integriert und mit welchen evidenzbasierten Methoden wird die Wirksamkeit von PE-Maßnahmen erhöht? Mit der Design-Thinking-Methode wird praxisnah gezeigt, wie zukunftsgerichtete Lernlösungen entwickelt werden.

  • 02.12.2025- 04.12.2025
  • Herrieden
  • 2.677,50 €


In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie die Möglichkeiten von Einfachautomatisierung (LCIA) und Karakuri-Lösungen kennen und verstehen deren Rolle im Operational Excellence Reference Model. Sie verstehen die Notwendigkeit von intelligenter Einfachautomatisierung und wie Sie dieses Ziel erreichen. In Kooperation mit dem Systemhersteller ITEM lernen Sie Anwendungen und Lösungen in Theorie und Praxis von Grund auf kennen. Zudem erhalten Sie die Gelegenheit, dieses neue Wissen durch praktische Übungen zu vertiefen um es gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

  • 19.09.2025
  • Köln
  • 773,50 €


Ist mein Objekt angemessen gesichert? Entspricht mein Sicherheitsmanagement heutigen Erfordernissen? Diese oder ähnliche Fragen sind es, welche den einen oder anderen Sicherheitsverantwortlichen beunruhigen. Der Vergleich mit anderen Unternehmen ermöglicht oftmals keine belastbare Einstufung oder objektive Zustandsbewertung. Die neuen Richtlinien VdS 3406 zeigen, wie vorzugehen ist, wenn ein Sicherheitsmanagement für eine Liegenschaft entwickelt und betrieben werden soll. Mit der Möglichkeit einer Zertifizierung lässt sich die Resilienz wichtiger Unternehmensbereiche nach innen und außen dokumentieren. Der Lehrgang vermittelt Ideen, Ziele und Vorgaben der Richtlinien VdS 3406, um eine klare Entscheidungsbasis sowie das nötige „Pack-an“ zur strukturierten Umsetzung für die Verantwortlichen zu schaffen. Zudem berichtet ein Anwender über seine unternehmerische Entscheidung zur Zertifizierung bzw. den Meilensteinen des Projektes.
8,3 Unterrichtseinheiten bzw. 6,2 Zeitstunden gemäß IDD

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Gerade heute, wo sich ein Meeting an das andere reiht und wir immer mehr in einem online oder hybriden Kontext kommunizieren, ist es umso wichtiger, einen guten Kontakt zueinander herzustellen, zielführend zu kommunizieren und rhetorische Elemente dabei unterstützend bewusst einzusetzen. Wie kann ich mich selbst in einem virtuellen und hybriden Arbeitsumfeld souverän und nachhaltig präsentieren, Präsenz schaffen und Vertrauen aufbauen? Wie schaffe ich es, eine gute Arbeitsatmosphäre herzustellen? Welche „Spielregeln“ können mich und mein Team dabei unterstützen? In welcher Situation kann ich ein Meeting hybrid stattfinden lassen und in welcher Situation sollte ich lieber auf einen 100%igen virtuellen Austausch bestehen? Wie kann ich hybride Meetings optimal gestalten? Wie vermittle ich im virtuellen Raum professionell meine Inhalte? Wie aktiviere ich die Teilnehmer*innen und wie halte ich ihre Aufmerksamkeit? Wie sichere ich Ergebnisse? Und wie schaffe ich es, auch im virtuellen Raum ein „Wir-Gefühl“ entstehen zu lassen, unsere Unternehmenskultur zu pflegen und für mich, meine Kolleg*innen und ggf. meine Mitarbeiter*innen zu sorgen?
Wie Sie digital überzeugend und wirkungsvoll kommunizieren, mit Persönlichkeit authentisch interagieren und was die wichtigsten „Tipps und Tricks“ dabei sind, das lernen Sie in diesem Seminar – sehr praxisnah.

Webinar

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • online
  • 1.654,10 €
    1.488,69 €
10 weitere Termine

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die für die Administration von MySQL zuständig sind. Ein weiterer Personenkreis, der angesprochen wird, sind Entwicker von Webanwendungen mit MySQL. In diesem Kurs werden Sie praxisnah an die Aufgaben eines Administrators im MySQL-Bereich heran geführt. Installation und Konfiguration, Verwaltung der Objekte und Benutzer sowie Troubleshooting sind nur einige Schwerpunkte, die die Teilnehmer befähigen, ein MySQL-System optimal zu warten und auch im Hinblick auf Performance gut zu betreuen.

  • 02.07.2025
  • Herrieden
  • 892,50 €
2 weitere Termine

Im Zuge der rasanten Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens gewinnt das Prompt Engineering zunehmend an Bedeutung. Dieses Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in dieses  zukunftsweisende Feld, das sich mit der Optimierung der Kommunikation zwischen Mensch und KI befasst. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Prompt-Formulierung das volle Potenzial von KI-Systemen ausschöpfen und deren Leistung  maximieren können.

Webinar

  • 07.07.2025
  • online
  • 464,10 €
1 weiterer Termin

Entdecken Sie die Zukunft des BGM: Künstliche Intelligenz (KI) als Schlüssel zur Effizienzsteigerung und Innovation. Dieses Webinar beleuchtet, wie AI-basierte Lösungen genutzt werden können, um präventive Maßnahmen zu optimieren, Mitarbeitende zu unterstützen und die Effizienz des BGM zu steigern. Erfahren Sie, wie AI in verschiedenen Bereichen des BGMs eingesetzt werden kann und welche Chancen sich dadurch für Unternehmen ergeben.
1 ... 491 492 493 ... 664

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Internet Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Internet Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha