Investition Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Investition SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 734 Schulungen (mit 2.429 Terminen) zum Thema Investition mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Gepr. Technische*r Betriebswirt*in IHK
- 23.11.2026- 28.02.2028
- Heilbronn
- 4.050,00 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 3.564,05 €
In diesem Workshop lernen Mitarbeiter und Vorgesetzte Konflikte zu erkennen, sie zu lösen und Konflikte schon vor ihrer Entstehung abzuwenden.
Sie lernen Ihre Rolle und die Rolle der anderem im Konflikt zu erkennen und die Führung in Richtung einer lösungsorientierten Steuerung von Konflikten wahrzunehmen.
Dieser Workshop gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, die für einen effektiven Umgang mit Konflikten nötig sind.
Nach dem Besuch dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, jederzeit einen positiven Einfluss auf Konflikte zu nehmen.

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
- 16.03.2026- 12.11.2027
- Hamburg
- 4.850,00 €
- tragen Sie die kaufmännische Verantwortung in Ihrem Unternehmen
- übernehmen Sie die Leitung einer Abteilung in Ihrem Unternehmen
- überwachen Sie die betriebswirtschaftlichen Vorgaben
- treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung und den Absatz
- übernehmen Sie die Personalverantwortung Ihrer Mitarbeiter
- treffen Sie Marketingentscheidungen und Entscheidungen über die Produktion
Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt ist einem Bachelor Abschluss gleichgesetzt.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
- Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Planungsrechnung
Recht und Steuern
- Rechtliche Zusammenhänge
- Steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
Handlungsspezifische Qualifikationen
Betriebliches Management
- Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
- Organisations- und Personalentwicklung
- Informationstechnologie und Wissensmanagement
- Managementtechniken (Zeitmanagement, Kreativitätstechniken, Entscheidungstechniken)
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Investitionsplanung und -rechnung
- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
- Finanzierungsarten
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
Logistik
-Einkauf und Beschaffung
-Materialwirtschaft und Lagerhaltung
-Wertschöpfungskette
-Aspekte der Rationalisierung
- Spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung
- Marketinginstrumentarium/Marketing-Mix
- Vertriebsmanagement
- Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, interkulturelle Kommunikation
- Spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche
- Mitarbeiterförderung
- Konfliktmanagement
- Ausbildung
- Moderation in Projektgruppen
- Präsentationstechniken

Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in Vollzeit
- 03.11.2025- 06.03.2026
- Koblenz
- 4.536,00 €

Innerbetrieblicher Transport - wirtschaftlich und effektiv - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Analyse der Prozesskette
3. Betrieblich richtige Gestaltung
4. Die Analyse der Kosten und die Zuordnung nach Wertschöpfung
und Wertverzehr
5. Verbesserung der Kostensituation – aber wie?
6. Notwendige Investitionen
7. Effektive und effiziente Transportgeräte- und mittel
8. Konzepterstellung für die Realisierung
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,94 €
> Gewinn, Rendite, Cash-Kosten, Investitionen, Vorräte, Verbindlichkeiten, Kennzahlen
2. Vergleich Einkauf und Verkauf
3. Bewertung nach European Foundation of Quality Management (EFQM)
4. Wissenschaftlicher Vergleich
Corporate Finance Professional
- 23.02.2026- 19.05.2026
- Frankfurt am Main
- 6.400,00 €
Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Bereiche des modernen Finanzmanagements und der Finanzierung laufender Betriebsausgaben bzw. Investitionen kennen. Von der Bilanzanalyse über die Steuerung mittels Kennzahlen und unterschiedliche Finanzierungsinstrumente bauen Sie Ihre Kompetenzen anhand von Beispielen, Praxisfällen und umfangreicheren Case Studies auf.

E-Learning
Bachelor Betriebswirtschaft (online)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 9.324,00 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Gewinn, Rendite, Cash-Kosten, Investitionen, Vorräte, Verbindlichkeiten, Kennzahlen
2. Vergleich Einkauf und Verkauf
3. Bewertung nach European Foundation of Quality Management (EFQM)
4. Wissenschaftlicher Vergleich
Fernlehrgang
Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in IHK
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- auf Anfrage
