Investition Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Investition SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 685 Schulungen (mit 2.614 Terminen) zum Thema Investition mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Technische*r Betriebswirt*in (IHK) - Vollzeitkurs Online
- 07.07.2025- 10.10.2025
- online
- 4.390,00 €

Betriebswirtschaft - leicht gemacht
- 26.09.2025
- Wiesbaden
- 416,50 €
In Ergänzung zum Seminar „Finanz- und Bankwissen leicht gemacht“ wird in diesem Seminar der Focus auf die allgemeine Betriebswirtschaft gelegt. Zielgruppe sind Assistenten und Assistentinnen, Sekretärinnen und Office ManagerInnen sowie Nichtkaufleute. In diesem Kompaktseminar erhalten Sie viele Informationen, um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen und Fachbegriffe richtig einordnen zu können.

Webinar
- 11.11.2025- 13.11.2025
- online
- 1.590,00 €
Art und Ausstattung mit haustechnischen Anlagen bestimmen entscheidend die Kosten für Investition und Betrieb von Gebäuden. Betragen in Einfamilienhäusern die Investitionskosten noch bis zu 30 Prozent der Gesamtbaukosten, so steigt dieser Anteil, beispielsweise bei Krankenhäusern, auf bis zu 70 Prozent. Ähnliche Verhältnisse zeigen sich bei den Betriebskosten der Gebäude. Der Umgang mit der Haustechnik ist deshalb immer mit viel Geld verbunden. Auch das Energiesparen gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Systeme der Haustechnik für den Wohnungsbau sowie ihre jeweilige Funktion und werden bei haustechnischen Fragestellungen entscheidungssicher. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps, um Energie effizient einzusetzen.
Die Seminartage sind auch einzeln buchbarzu je EUR 630,00 (MwSt.-frei).
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar, bestehend aus drei Modulen, ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 24 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem Umfang von 26 Unterrichtsstunden für Mitglieder und einem Umfang von 16 Unterrichtsstunden für Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur anerkannt.
Dieses Semi...

Gepr. Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO) - Blended Learning
- 05.09.2025- 13.03.2027
- Oldenburg (Oldenburg)
- 3.750,00 €
Kaufmännischer Fachwirt: Meister der Kaufleute
Die Weiterbildung zum/zur Kaufmännischen Fachwirt/in nach HwO bietet eine fundierte Möglichkeit, beruflich in die mittlere Führungsebene aufzusteigen. Der Kurs vermittelt umfassendes Wissen in betriebswirtschaftlichen Prozessen, Marketingstrategien sowie Steuer- und Arbeitsrecht. Ergänzt wird das Programm durch Inhalte im Personalmanagement und der Ausbildungsbetreuung, die gezielt auf künftige Führungsaufgaben vorbereiten.

- 07.07.2025- 08.07.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €

Webinar
Erfolgreiche Personalplanung - Online
- 21.07.2025- 22.07.2025
- online
- 1.499,40 €

Fernlehrgang
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
- Termin auf Anfrage
- Schmalkalden
- 11.880,00 €

E-Learning
ChatGPT und Microsoft Copilot im Einkauf (Onlineseminar Teil 2)
- 21.11.2025
- online
- 589,05 €
Nachdem Microsoft über 10 Milliarden Dollar in Open.ai’s KI „ChatGPT“ investierte, kam im November 2023 der eigene Chatbot „Copilot“ für die ersten Anwender auf den Markt. Seit Januar 2024 ist das Produkt auch für Einzelpersonen und KMU‘s zugänglich und zeigt die Vision Microsofts hinter der Investition. MS Copilot funktioniert direkt in den Office- Anwendungen Outlook, Word, Excel, Teams und PowerPoint, wodurch in den nächsten Jahren ein noch größerer Einfluss auf die Arbeitswelt zu erwarten ist. In vielen Firmen mangelt es auch noch an verbindlichen Guidelines, wie die Mitarbeiter:innen mit KI (sicher) umgehen sollen.
Es stellt sich die Frage, inwiefern sich hierdurch die Anwendungsmöglichkeiten und -häufigkeiten von KI im Einkauf ändern. Welche Unterschiede gibt es zwischen ChatGPT und MS Copilot? Und wie wird der Umgang mit Unternehmensdaten in KI-Anwendungen generell geregelt? Im Seminar sollen Antworten auf diese Fragen geliefert und der Einsatz von ChatGPT und Copilot im Einkauf live gezeigt und angewendet werden. Weiterhin wird den Teilnehmern eine Guideline-Vorlage für die Nutzung von KI im Unternehmen sowie eine Vorlage zum „Prompten“ bereitgestellt.

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK
- 18.08.2025- 01.03.2027
- Halstenbek
- 4.800,00 €

Webinar
Investitionen strategisch bewerten und entscheiden
- 29.09.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Online-Schulung
Business Cases: Planung, Umsetzung, Controlling
Investitionen strategisch bewerten und entscheiden
Branchenübergreifend ergibt sich in jüngster Zeit ein steigender Bedarf an Entscheidungsvorlagen und Finanzplänen für neue Produkte, Projekte oder Investitionen. Wesentlicher Hintergrund dieser Entwicklung sind enger werdende Märkte und ein immer schnellerer Technologiewandel.
Business Cases sind ein bewährtes Hilfsmittel, um den nachhaltigen Erfolg von Investitionen und Projekten planen zu können. Dieses Seminar vermittelt zunächst in kompakter Form die Struktur und Form von Entscheidungsvorlagen. Im Zentrum der Fortbildung stehen betriebswirtschaftliche Tools, mit denen Sie den finanziellen Erfolg und die strategische Relevanz Ihrer Vorhaben einschätzen können. Anwendungsbeispiele und Vorlagen erleichtern die Umsetzung der Inhalte auf Ihre eigenen Vorhaben und erleichtern die Umsetzung in der Praxis.
