Seminare
Seminare

Konflikt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konflikt Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.158 Schulungen (mit 15.516 Terminen) zum Thema Konflikt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 11.120,00 €


Wirtschaftspsychologen erforschen menschliches Verhalten und Erleben im wirtschaftlichen Kontext. Wenn Konsumenten morgen Kaufentscheidungen treffen, haben dazu heute Wirtschaftspsychologen den Grundstein gelegt. Qualifizieren Sie sich im Onlinestudium Bachelor Wirtschaftspsychologie für Fach- und Führungsaufgaben im Finanz­ und Personalbereich sowie in der Produktentwicklung und -vermarktung.
Nach welchen Kriterien fallen Kaufentscheidungen und wie muss ein Produkt in der Zukunft aussehen?
Wie finden Unternehmen den passenden Bewerber und motivieren ihre Mitarbeiter, um nachhaltig erfolgreich zu sein?

  • 06.11.2025
  • Augsburg
  • 550,00 €


Sie werfen einen Blick auf Ihre eigene Rolle als Führungskraft, Ihr eigenes Führungsverhalten und Ihre Führungskommunikation.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Zwischenmenschliche Beziehungen sind bei 56% der Führungskräfte ein Grund fürs Versagen. Gefolgt von strategischen Fähigkeiten und dem Vermeiden von Konflikten. Dabei kann es so einfach sein, die eigene Sozial- und Methodenkompetenz nachhaltig zu trainieren.

In Zusammenarbeit mit den Universitäten Treuchtlingen und Fresenius haben wir hierzu ein Schulungskonzept entwickelt, bei dem die Teilnehmer hautnah auf einer realen Expedition die Grundelemente der guten Führung erfahren und verinnerlichen. Eine Methode, bei der der Praxistransfer garantiert gelingt. Denn nichts prägt nachhaltiger als die eigene Erfahrung!

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • München
  • 1.713,60 €
13 weitere Termine

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die von Vielfalt und unterschiedlichen Perspektiven geprägt ist, gewinnt das Thema “Konfliktmanagement für Frauen” zunehmend an Bedeutung. In vielen Arbeitsumgebungen spielen zwischenmenschliche Interaktionen eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Frauen stehen oft vor einzigartigen Herausforderungen in Konfliktsituationen, sei es aufgrund unterschiedlicher Kommunikationsstile, sozialer Normen oder individueller Erfahrungen. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, effektive Strategien zur Konfliktbewältigung zu erlernen und zu beherrschen. Unser Seminar Konfliktmanagement für Frauen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten gezielt zu stärken und Ihre persönliche und berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1.Grundlagen des Change Managements und Einsichten für die Umsetzung

- Was bedeutet Change Management (alte, überholte und neueste Erkenntnisse)?
- Erfahrungen aus der Praxis über erfolgreiche und gescheiterte Change – Projekte
- Die A - Faktoren für einen erfolgreichen Wandel?

2.Kommunikation in Change Prozessen

- Erkenntnisse der Motivations- und Glücksforschung
- Gruppendynamik
- Blockaden und Widerstände erkennen und lösen
- Leitlinien für eine erfolgreiche Change Kommunikation

3.Ergänzende Instrumente erfolgreicher Change Manager

- Szenarien aufstellen und bewerten
- Multiplikatoren und Befürworter identifizieren und gewinnen
- Visionen, Strategien und Leitbilder entwickeln und visualisieren
- Bewährte Moderations-Techniken?

4.Die Grundlagen der systemischen Führung

- Ablösung der „Projektitis“ durch Führung
- Veränderungen beginnen bei der Führungskraft selbst
- Das Unternehmen als Ganzes betrachten und beachten
- Ursachen und Symptome sind selten auf der gleichen Ebene
- Die Führungskraft analysiert, welche sachlichen, sozialen und zeitlichen Muster und Prozesse ihrem jeweiligen System zugrunde liegen und fragt „Welche Impulse muss ich meinem System geben um Kurs auf das neue Ziel zu setzen?“
- Nicht ein System managen, sondern die Beziehungen
- Der Motor für erfolgreiche Veränderungen ist die Führungskraft
- Eigene Handlungsmuster erkennen und verstehen
- Methodenübersicht

5.Werkzeugkasten

- Projekte sind nicht der erste und nicht der bedeutende Schritt, sondern nur ein Werkzeug
- Verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel

6.Statt Systemmanagement besser Beziehungsmanagement – aber wie?

8. Konfliktmanagement und Umgang mit Hemmungen und Ängsten

7.Lösungsansätze:

- Wo setzen wir an?
- Durchschlagende Anpassungs- und Veränderungsstrategien entwickeln
- Vorbereitung auf anstehende Veränderungen
- Effektive Begleitung des Change-Prozesses


8.Übungen und Rollenspiele (mit/ohne Videokamera)

  • 27.08.2025- 28.08.2025
  • München
  • 1.832,60 €
11 weitere Termine

Wünschen Sie sich mehr Souveränität und Durchsetzungskraft in Konfliktsituationen? In diesem Training werden Verhaltensmuster in Konflikten wie das „aus der Haut zu fahren“, zu resignieren oder sich selbst zu viel bieten zu lassen, unter die Lupe genommen. Erkunden Sie ihre eigenen Konfliktmuster und wie sie diese erfolgreich transformieren. Kommen Sie Ihrem Konfliktverhalten auf die Spur und gewinnen Sie Ihre Energie zurück! Dazu erwarten Sie Konflikt-Analysen, praxisnahe Fallbeispiele und erprobte Lösungsmethoden, damit Sie zukünftig noch erfolgreicher und souveräner mit Konfliktsituationen umgehen.

  • 07.08.2025- 08.08.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
23 weitere Termine

Lernen Sie, Besprechungen und Meetings professionell, strukturiert und souverän zu moderieren. Nutzen Sie die Beiträge und Kompetenzen aller Teilnehmer, um die Gruppe zu einem erfolgreichen und visuell dokumentierten Ergebnis zu führen. Systematisch erlernen Sie, die Gestaltung der Meinungs- und Willensbildung in Gruppen zu erleichtern. Sowohl das Gruppenergebnis als auch die Zufriedenheit der Gruppenmitglieder erhöhen sich mit dem erfolgreichen Einsatz der Moderationsmethode. Anhand von praktischen Fallbeispielen erlernen Sie diese.

  • 21.11.2025
  • Augsburg
  • 550,00 €


Dieses Seminar baut auf das Seminar Erfolgreich Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Grundlagen auf.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1.Grundlagen des Change Managements und Einsichten für die Umsetzung

- Was bedeutet Change Management (alte, überholte und neueste Erkenntnisse)?
- Erfahrungen aus der Praxis über erfolgreiche und gescheiterte Change – Projekte
- Die A - Faktoren für einen erfolgreichen Wandel?

2.Kommunikation in Change Prozessen

- Erkenntnisse der Motivations- und Glücksforschung
- Gruppendynamik
- Blockaden und Widerstände erkennen und lösen
- Leitlinien für eine erfolgreiche Change Kommunikation

3.Ergänzende Instrumente erfolgreicher Change Manager

- Szenarien aufstellen und bewerten
- Multiplikatoren und Befürworter identifizieren und gewinnen
- Visionen, Strategien und Leitbilder entwickeln und visualisieren
- Bewährte Moderations-Techniken?

4.Die Grundlagen der systemischen Führung

- Ablösung der „Projektitis“ durch Führung
- Veränderungen beginnen bei der Führungskraft selbst
- Das Unternehmen als Ganzes betrachten und beachten
- Ursachen und Symptome sind selten auf der gleichen Ebene
- Die Führungskraft analysiert, welche sachlichen, sozialen und zeitlichen Muster und Prozesse ihrem jeweiligen System zugrunde liegen und fragt „Welche Impulse muss ich meinem System geben um Kurs auf das neue Ziel zu setzen?“
- Nicht ein System managen, sondern die Beziehungen
- Der Motor für erfolgreiche Veränderungen ist die Führungskraft
- Eigene Handlungsmuster erkennen und verstehen
- Methodenübersicht

5.Werkzeugkasten

- Projekte sind nicht der erste und nicht der bedeutende Schritt, sondern nur ein Werkzeug
- Verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel

6.Statt Systemmanagement besser Beziehungsmanagement – aber wie?

8. Konfliktmanagement und Umgang mit Hemmungen und Ängsten

7.Lösungsansätze:

- Wo setzen wir an?
- Durchschlagende Anpassungs- und Veränderungsstrategien entwickeln
- Vorbereitung auf anstehende Veränderungen
- Effektive Begleitung des Change-Prozesses


8.Übungen und Rollenspiele (mit/ohne Videokamera)

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • Berlin
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Ungelöste und unsichtbar schwelende Konflikte beeinträchtigen die Arbeitsatmosphäre, das Wohlbefinden der Beteiligten und verursachen hohe Kosten für Unternehmen. In vielen Fällen wird die Personalabteilung zur Konfliktklärung und -mediation herangezogen.
Es liegt daher im Interesse von Personaler:innen, Konflikte professionell zu begleiten und Reibungsverluste, nachlassende Produktivität, Krankheitsausfälle und Fluktuation im Unternehmen zu minimieren. In diesem Seminar werden Sie mit den Grundlagen und Werkzeugen der Konfliktmediation vertraut gemacht, um innerbetriebliche Konflikte souverän (z. B. zwischen Kolleginnen und Kollegen und/oder mit Arbeitnehmervertreter:innen) moderieren, begleiten und lösen zu können.
1 ... 22 23 24 ... 416

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konflikt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konflikt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha